Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Die meisten Arten der Carduus litigiosus aus der Familie der Korbblütler sind hochwachsend, bis zu 2 m oder in Einzelfällen sogar bis zu 4 m hoch. Mit ihren hübschen Blüten in weiss über rosa bis violett sind sie durchaus auch als Schmuckstücke in Bauerngärten zu finden. Carduus litigiosus sind ein Anziehungspunkt für einige Schmetterlingsarten.
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter
Zweijährig
Lebensdauer
Laubabwerfend
Typ des Blattes
20 - 35 ℃
Idealtemperatur
Auf dieser Seite
Pflegeanleitung
Pflegeanleitung für Carduus litigiosus
Wöchentlich
Gießen
Volle sonne
Sonnenlicht
20 - 35 ℃
Idealtemperatur
Gießen:
Carduus litigiosus gedeiht in mediterranen Klimazonen und bevorzugt trockene Bedingungen. Wöchentliche Bewässerung ist notwendig für die Gesundheit, während seine Trockenheitstoleranz Xeriscaping unterstützt. Typischerweise im Freien in sonnigen Bereichen zu finden, passt Carduus litigiosus sein Wachstum an die saisonalen Regenfälle an.
Düngen:
Für Carduus litigiosus wenden Sie ausgewogene Dünger monatlich während der Wachstumsperiode an und setzen Sie zu Beginn des Frühlings auf einen hohen Stickstoffgehalt. Düngung im Winter vermeiden. Schäden durch Überdüngung vermeiden, indem Sie die Angaben auf dem Etikett beachten. Anfänger sollten Handschuhe tragen, während erfahrene Gärtner Bodentests in Betracht ziehen sollten, um den genauen Nährstoffbedarf zu bestimmen.
Beschnitt:
Carduus litigiosus hat stachelige Blätter und purpurne Blütenköpfe. Schneiden Sie von früh bis spät im Frühling, indem Sie über der basalen Rosette schneiden, um kompaktes Wachstum und reduzierte Samenverbreitung zu fördern. Regelmäßiges Beschneiden kontrolliert seine Invasivität und unterstützt die Gesundheit. Tragen Sie beim Umgang schützende Handschuhe, um Verletzungen zu vermeiden.
Vermehrung:
Carduus litigiosus kann durch Aussaat vermehrt werden, was die Artenkontinuität unterstützt. Eine gut durchlässige Erde, die dem natürlichen Lebensraum von Carduus litigiosus ähnelt, fördert die Keimung. Die Oberflächenaussaat ist ideal aufgrund der Lichtanforderungen. Konstante Feuchtigkeit und stabile, milde Temperaturen sind entscheidend, wobei die Saatgutbehandlung vorsichtig erfolgen sollte, um Schäden zu vermeiden.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.