Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Auch bekannt als: Lockerährige Segge, Abgerücktährige Segge
Die Winkel-Segge ist eine wintergrüne, ausdauernde krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 20 bis 60, selten bis zu 100 Zentimetern erreicht. Sie bildet keine Ausläufer aus, aber kleine bis mittelgroße Horste. Ihr Stängel ist bis oben hin beblättert, relativ schlaff und zart und bei Reife oft überhängend und wird unten durch lange Scheiden zusammengehalten.
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter
Mehrjährig
Lebensdauer
Gras
Wuchsform
Frühling, Frühsommer, Hochsommer
Blütezeit
50 cm
Wuchshöhe
50 cm
Blüte (Breite)
Grün
Blattfarbe
5 mm to 7 mm
Blumendurchmesser
Grün
Fruchtfarbe
Auf dieser Seite
Bilder
Kultur
Pflegeanleitung
Bilder von Winkelsegge
Kultur
Interessante Fakten
1754 gründete Lin Nai die wahre Gattung der Seggen. Echte Segge ist auch einer der Hauptbestandteile der Flora in China. In vielen Gebieten ist es die dominierende Grasart in der untersten Waldschicht. In einigen Wäldern ist die untere Vegetation meist echte Segge.
Erhalten Sie schnell Pflanzenwissen mit einem Schnappschuss
Machen Sie ein Foto für eine sofortige Pflanzenidentifikation und erfahren Sie mehr über ihren Namen, ihre Symbolik, interessante Fakten, Verwendungen und mehr.
Lade die App kostenlos herunter
Pflegeanleitung für Winkelsegge
Wöchentlich
Gießen
Teilweise sonne
Sonnenlicht
5 - 35 ℃
Idealtemperatur
Gießen:
Winkelsegge gedeiht in konstant feuchten Umgebungen, bevorzugt gleichmäßig feuchte Böden und toleriert kurze Trockenperioden. Die Bewässerung sollte wöchentlich erfolgen. Anpassungsfähig an schwankende Wasserstände, ist Winkelsegge gut für Regengärten geeignet und kommt häufig an Bachufern vor.
Düngen:
Winkelsegge profitiert von einer jährlichen Schicht Mulch oder Kompost für optimales Wachstum. Düngen Sie im frühen Frühling mit einer moderaten Menge, um den Boden zu verbessern, ohne die Wurzeln zu schädigen. Überwachen Sie saisonale Veränderungen, um den reduzierten Bedarf während der Ruhephase zu berücksichtigen, und sorgen Sie für eine gleichmäßige Anwendung, die von dem Stamm entfernt ist, um eine effektive Nährstoffaufnahme zu gewährleisten.
Beschnitt:
Um die Gesundheit und das Erscheinungsbild von Winkelsegge zu erhalten, schneiden Sie ihn im frühen Frühjahr zurück, indem Sie abgestorbene Blätter entfernen und überfüllte Büschel ausdünnen, um eine bessere Luftzirkulation zu fördern. Vermeiden Sie übermäßiges Schneiden, um seine natürliche Form zu bewahren, da richtiges Beschneiden ein kräftiges Wachstum fördert und das Krankheitsrisiko verringert.
Vermehrung:
Winkelsegge gedeiht in feuchten Gebieten wie Uferböschungen und feuchten Wäldern. Eine effektive Vermehrung erfolgt durch das Teilen von Rhizomen mit Wurzeln und Trieben, die sofort in ähnlichen Bedingungen wieder eingepflanzt werden sollten. Die Aufrechterhaltung einer gleichmäßigen Feuchtigkeit und teilweiser Schatten ist entscheidend für die erfolgreiche Etablierung und Vitalität der Pflanze.
Umtopfen:
Umtopfen Sie Winkelsegge alle 2-3 Jahre im Frühling in einen breiteren, flachen Behälter mit Abflusslöchern. Stellen Sie nach dem Umtopfen eine gleichmäßige Feuchtigkeit und teilweisen Schatten zur Verfügung, um die Erholung zu fördern, und gehen Sie sanft mit der Pflanze um, um ihr empfindliches Wurzelsystem zu schützen.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.