Kostenlos ausprobieren
tab list
PictureThis
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
PictureThis
Search
Pflanzen suchen
Kostenlos ausprobieren
Global
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
Diese Seite sieht in der App besser aus
picturethis icon
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter picturethis icon
Weiterlesen
Stachel-Segge
Auch bekannt als: Gedrängtährige Segge, Korkfrüchtige Segge, Ährenstachelsegge
Die Stachel-Segge ist eine ausdauernde krautige Pflanze und erreicht Wuchshöhen zwischen 20 cm und 60 cm. Die Wurzelrinde ist purpurfarben bis schwarzviolett. Sie bildet keine Ausläufer und wächst in kleinen bis mittelgroßen Horsten. Der meist starr aufrechte Halm ist auch im unteren Teil deutlich dreikantig geformt und schwach rau.
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter
Mehrjährig
Lebensdauer
Gras
Wuchsform
Frühling, Sommer
Blütezeit
10 cm to 85 cm
Wuchshöhe
Gelb, Grün, Braun
Blumenfarbe

Bilder von Stachel-Segge

Verbreitung von Stachel-Segge

Verbreitungskarte
Die Stachel-Segge ist eine Art, die in Teilen Europas und Westasiens heimisch ist. Ihr ursprüngliches Verbreitungsgebiet erstreckt sich über gemäßigte Zonen, darunter Europa und angrenzende Regionen. Als eingeführte Art hat sich die Stachel-Segge auf der Südhalbkugel etabliert, insbesondere in Australasien. Die Pflanze hat es geschafft, verschiedene Klimazonen jenseits ihres natürlichen Lebensraums zu besiedeln und damit ihre Präsenz über die Kontinente hinweg auszudehnen.
Einheimisch
Kultiviert
Invasiv
Eingebracht
Keine Arten gemeldet
Entdecken Sie die Verbreitung und den Lebensraum von Pflanzen
Erhalten Sie Einblicke, wo Pflanzen gedeihen und wie sie sich anpassen, und helfen Sie ihnen mit wichtigen Informationen zu Lebensräumen, Verbreitungskarten und Klimatrends bei der Identifizierung, Kultivierung und dem Schutz.
Lade die App kostenlos herunter
Trendkurve für Halbkugeln

Kultur

Interessante Fakten
1754 gründete Lin Nai die wahre Gattung der Seggen. Echte Segge ist auch einer der Hauptbestandteile der Flora in China. In vielen Gebieten ist es die dominierende Grasart in der untersten Waldschicht. In einigen Wäldern ist die untere Vegetation meist echte Segge.
Erhalten Sie schnell Pflanzenwissen mit einem Schnappschuss
Machen Sie ein Foto für eine sofortige Pflanzenidentifikation und erfahren Sie mehr über ihren Namen, ihre Symbolik, interessante Fakten, Verwendungen und mehr.
Lade die App kostenlos herunter

Pflegeanleitung für Stachel-Segge

Wöchentlich
Gießen
Volle sonne
Sonnenlicht
10 - 35 ℃
Idealtemperatur
Gießen: Stachel-Segge stammt aus feuchten Wiesen und Wäldern, bevorzugt durchgehend feuchten Boden und hat eine moderate Trockenheitsverträglichkeit. Wöchentliches Bewässern ist unerlässlich. Es wird hauptsächlich im Freien angebaut und profitiert von Mulchen, um die Feuchtigkeit zu halten, was dem Laubstreu seines natürlichen Lebensraums nachempfunden ist.
Düngen: Im Frühling fördert das Nachdüngen von Stachel-Segge mit 2 bis 5 Zentimetern Mulch oder Kompost das Wachstum, indem Nährstoffe freigesetzt und die Bodenstruktur verbessert werden. Mäßigung beim Düngen ist entscheidend, da Überdüngung Stachel-Segge schwächen und Schädlinge anziehen kann. Passen Sie die Düngung an die saisonalen Bedürfnisse für optimale Gesundheit an.
Beschnitt: Stachel-Segge benötigt einen Rückschnitt im frühen Frühling, um tote oder beschädigte Triebe sowie altes Wachstum zu entfernen, damit gesunde neue Triebe entstehen können. Diese Praxis verbessert die Luftzirkulation, minimiert das Krankheitsrisiko und erhält die Form. Konsultieren Sie immer lokale gartenbauliche Quellen für angepasste Schnitttechniken.
Vermehrung: Stachel-Segge wird durch das Sammeln von Samen aus reifen Blütenständen und das Aussäen in gut durchlässigen Boden vermehrt. Halten Sie den Boden konstant feucht und sorgen Sie für Wärme, um die Keimung zu fördern. Stellen Sie ausreichend Platz für die Setzlinge zur Verfügung, da Stachel-Segge eine beträchtliche Größe erreichen kann.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.
Lade die App kostenlos herunter
VERWANDT: Wie man Stachel-Segge anbaut und pflegt
Automatische Diagnose und Vorbeugung von Pflanzenkrankheiten
Der KI-gestützte Pflanzendoktor hilft dir, Pflanzenprobleme in Sekundenschnelle zu diagnostizieren.
Lade die App kostenlos herunter
close
close
Deine ultimative Pflegeanleitung für Pflanzen
Auf die bessere Art und Weise bestimmen, anbauen und düngen!
product icon
17.000 Arten regional und 400.000 Arten weltweit erforscht
product icon
Fast 5 Jahre Forschung
product icon
Über 80 Botanik- und Gartenexperten
ad
ad
Botaniker in der Hosentasche
qrcode
PictureThis Ios DownloadPictureThis Android Download
Scanne den QR-Code mit der Kamera deines Telefons, um die App herunterzuladen.