Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Die Carissa haematocarpa sind in tropischen und subtropischen Gebieten, unter anderem in Madagaskar, Asien und Afrika, beheimatet. Sie wachsen als Sträucher oder kleine Bäume. An den Ästen befinden sich oft Dornen. Die Früchte mancher Wachsbäumearten sind essbar, können jedoch giftige Pflanzenteile aufweisen.
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter
Mehrjährig
Lebensdauer
Strauch
Wuchsform
Auf dieser Seite
Bilder
Pflegeanleitung
Bilder von Carissa haematocarpa
Pflegeanleitung für Carissa haematocarpa
Wöchentlich
Gießen
Volle sonne
Sonnenlicht
20 - 38 ℃
Idealtemperatur
Beschnitt:
Carissa haematocarpa ist ein robuster Strauch mit glänzend grünen Blättern und leuchtend roten Früchten. Wichtige Schnitttechniken umfassen das Entfernen von totem Holz, das Ausdünnen des Wachstums und das Formen für eine natürliche Gestalt. Der optimale Schnitt erfolgt im frühen Frühling, um die Gesundheit und Blüte zu fördern, dabei sollten saubere, scharfe Werkzeuge verwendet werden.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.