Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Wie der Name bereits andeutet, ist die Riesen-Fischschwanzpalme die größte Art unter den Fischschwanzpalmen. Die Pflanzen können eine stattliche Größe von mehr als 20 m erreichen. Sie wachsen extrem schnell (30 bis 60 cm pro Jahr). In freier Natur findet man sie hauptsächlich in Gebirgen. Kultiviert kommt die Riesen-Fischschwanzpalme noch nicht sehr häufig vor.
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter
Mehrjährig
Lebensdauer
25 cm to 45 cm
Blüte (Breite)
Grün
Blattfarbe
1 cm
Blumendurchmesser
Weiß
Blumenfarbe
Immergrün
Typ des Blattes
20 - 38 ℃
Idealtemperatur
Auf dieser Seite
Bilder
Verbreitung
Pflegeanleitung
FAQs
Häufige Krankheiten
Bilder von Riesen-Fischschwanzpalme
Verbreitung von Riesen-Fischschwanzpalme
Verbreitungskarte
Riesen-Fischschwanzpalme ist eine Pflanzenart, die ursprünglich in den tropischen Wäldern Südostasiens beheimatet ist. Ihr natürlicher Lebensraum erstreckt sich durch bedeutende Regionen mit warmem und feuchtem Klima in diesem Gebiet. Obwohl Riesen-Fischschwanzpalme in diesen Gegenden heimisch ist, wurde sie auch in verschiedenen tropischen bis subtropischen Regionen auf der ganzen Welt kultiviert, aufgrund ihres Zierwerts. Ihre Verbreitung über ihren natürlichen Lebensraum hinaus zeigt ihre Anpassungsfähigkeit und Beliebtheit in der Gartenkunst.
Einheimisch
Kultiviert
Invasiv
Eingebracht
Keine Arten gemeldet
Entdecken Sie die Verbreitung und den Lebensraum von Pflanzen
Erhalten Sie Einblicke, wo Pflanzen gedeihen und wie sie sich anpassen, und helfen Sie ihnen mit wichtigen Informationen zu Lebensräumen, Verbreitungskarten und Klimatrends bei der Identifizierung, Kultivierung und dem Schutz.
Lade die App kostenlos herunter
Lebensraum
In den Hügeln und Tälern in der Nähe des Himalayas in einer Höhe von bis zu 1500 Metern.
Pflegeanleitung für Riesen-Fischschwanzpalme
Alle 2-3 Wochen
Gießen
Volle sonne
Sonnenlicht
20 - 38 ℃
Idealtemperatur
Gartenerde
Bodentyp
Gießen:
Riesen-Fischschwanzpalme stammt aus tropischen Wäldern, gedeiht bei hoher Luftfeuchtigkeit und kann moderate Trockenheit tolerieren. Gießen Sie alle 2-3 Wochen und speichern Sie Wasser intern. Regelmäßiges Besprühen fördert die Gesundheit, insbesondere während der Wachstumsphasen, in denen Temperatur und Bodenfeuchtigkeit für leuchtendes Laub von entscheidender Bedeutung sind.
Düngen:
Riesen-Fischschwanzpalme alle 4-6 Wochen während der Wachstumsperiode und alle 8-10 Wochen im Winter mit einem stickstoffreichen Dünger düngen. Die Frequenz je nach Pflanzenreaktion anpassen und den Stickstoffgehalt für ausgewachsene Riesen-Fischschwanzpalme reduzieren. Nach der Düngung immer gründlich gießen, um Wurzelverbrennungen zu vermeiden und optimales Wachstum sicherzustellen.
Beschnitt:
Riesen-Fischschwanzpalme hat einzigartige doppelt gefiederte Blätter und benötigt minimale Schnittmaßnahmen. Im frühen Frühling sollten Sie abgestorbene Wedel und verblühte Blütenstängel entfernen, um das Aussehen zu erhalten und Krankheiten vorzubeugen. Saubere Schnitte sind entscheidend, um Pflanzenschäden zu vermeiden und ein gesundes Wachstum sowie Langlebigkeit durch regelmäßige Überwachung und Schnitt sicherzustellen.
Vermehrung:
Riesen-Fischschwanzpalme ist heimisch in Südostasien und wird für sein großes, fischschwanzähnliches Laub bewundert. Die Vermehrung erfolgt durch sorgfältige Teilung von Nebensprossen mit sauberen, scharfen Werkzeugen. Jeder Abschnitt sollte in gut durchlässige Erde in einer warmen, feuchten Umgebung eingepflanzt werden, um das Wurzelwachstum zu fördern, bevor eine dauerhafte Pflanzung erfolgt.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.