Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Auch bekannt als: Kittulpalme, Ostindische brennpalme
Brennpalme ist eine Palmenart, die als beliebter Zierbaum in Parks und tropischen Gärten angebaut wird. Die Blätter und der zermahlene Stamm der Pflanze können an Elefanten verfüttert werden. Aus den Stängeln des Baumes kann Zucker gewonnen werden, der zum Kochen und zur Herstellung von Sirup verwendet wird. Brennpalme hat faserige Blätter, die in Kambodscha zu Körben geflochten werden.
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter
Mehrjährig
Lebensdauer
Baum
Wuchsform
25 m
Wuchshöhe
Gelb, Grün
Blumenfarbe
Immergrün
Typ des Blattes
20 - 38 ℃
Idealtemperatur
Auf dieser Seite
Bilder
Verbreitung
Pflegeanleitung
Bilder von Brennpalme
Verbreitung von Brennpalme
Verbreitungskarte
Brennpalme stammt aus den tropischen Regionen Südasiens. Es wurde inzwischen in einer vielfältigen Palette von tropischen und subtropischen Klimazonen auf verschiedenen Kontinenten eingeführt, darunter Teile Südostasiens, der Karibik, Zentralafrikas und sogar einigen pazifischen Inseln. Diese Palme wächst nun sowohl in freier Wildbahn als auch in kultivierten Umgebungen außerhalb ihres ursprünglichen Lebensraums.
Einheimisch
Kultiviert
Invasiv
Eingebracht
Keine Arten gemeldet
Entdecken Sie die Verbreitung und den Lebensraum von Pflanzen
Erhalten Sie Einblicke, wo Pflanzen gedeihen und wie sie sich anpassen, und helfen Sie ihnen mit wichtigen Informationen zu Lebensräumen, Verbreitungskarten und Klimatrends bei der Identifizierung, Kultivierung und dem Schutz.
Lade die App kostenlos herunter
Lebensraum
Kalkgebiete, Wälder, feuchtes Tiefland
Trendkurve für Halbkugeln
Nördlich
Südlich
Pflegeanleitung für Brennpalme
Alle 1-2 Wochen
Gießen
Volle sonne
Sonnenlicht
20 - 38 ℃
Idealtemperatur
Gießen:
Brennpalme gedeiht in tropischen Klimazonen mit hoher Luftfeuchtigkeit und benötigt eine moderate Bewässerung, idealerweise alle 1-2 Wochen. Als immergrüne Pflanze behält sie das ganze Jahr über Blätter, was ihre Anpassungsfähigkeit zeigt, Feuchtigkeit in trockeneren Perioden zu bewahren.
Düngen:
Brennpalme benötigt ausgewogene Düngemittel für optimales Wachstum, mit stickstoffreichen Formeln während aktiver Phasen. Düngen Sie monatlich in warmen Jahreszeiten und vierteljährlich während der Ruhezeit. Tragen Sie es in der Nähe der Wurzelbereich auf, um Wurzelschäden zu vermeiden, und gießen Sie anschließend gründlich. Passen Sie die Häufigkeit an das Wachstumsstadium an und beobachten Sie die Reaktion von Brennpalme.
Beschnitt:
Brennpalme wächst hoch mit kaskadierenden Wedeln und benötigt im frühen Frühling einen Rückschnitt. Entfernen Sie abgestorbene Wedel, ohne die grünen zu schneiden, um Nährstoffverlust zu vermeiden. Ein ordnungsgemäßer Rückschnitt verbessert die Luftzirkulation und das Eindringen von Licht, was das Wachstum unterstützt. Desinfizieren Sie Werkzeuge, um Krankheiten vorzubeugen und die Gesundheit der Pflanze zu erhalten.
Vermehrung:
Brennpalme vermehrt sich durch Teilung, indem Sie Büschel in kleinere Segmente trennen, die jeweils Wurzeln und idealerweise einen Trieb haben. Vorsichtig behandeln, um Wurzelschäden zu vermeiden. Pflanzen Sie in gut durchlässige Erde mit hellem, indirektem Licht. Halten Sie die Feuchtigkeit konstant und vermeiden Sie Überwässerung, um Wurzelfäule zu verhindern.
Umtopfen:
Umtopfen Sie Brennpalme alle 1-2 Jahre im Frühling für optimales Wachstum. Verwenden Sie einen großen, stabilen Topf und sorgen Sie für eine hervorragende Drainage. Nach dem Umtopfen stellen Sie helles, indirektes Licht zur Verfügung und halten Sie die Feuchtigkeit konstant, ohne zu überwässern, um die Gesundheit von Brennpalme zu unterstützen.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.