Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter
Mehrjährig
Lebensdauer
Baum, Strauch
Wuchsform
Gelb, Grün
Blumenfarbe
Laubabwerfend
Typ des Blattes
20 - 35 ℃
Idealtemperatur
Auf dieser Seite
Bilder
Pflegeanleitung
Bilder von Castela emoryi
Pflegeanleitung für Castela emoryi
Alle 2-3 Wochen
Gießen
Volle sonne
Sonnenlicht
20 - 35 ℃
Idealtemperatur
Gießen:
Castela emoryi, ursprünglich aus ariden Regionen, gedeiht mit minimaler Feuchtigkeit und zeigt eine hohe Dürretoleranz. Die Bewässerung sollte moderat sein, idealerweise alle 2-3 Wochen. Seine effiziente Wasserspeicherung sichert das Überleben in rauen Klimazonen und verkörpert die Widerstandsfähigkeit der Wüstenflora.
Düngen:
Für Castela emoryi verwenden Sie während der Wachstumsperiode ausgewogene Dünger, die monatlich angewendet werden. Reduzieren Sie die Verwendung von Stickstoffdüngern während der Ruhephase. Die erste Anwendung im Frühjahr fördert das Wachstum; die Anwendung zur Mitte der Saison unterstützt die Blüte oder Fruchtentwicklung. Gießen Sie immer nach der Anwendung und sorgen Sie für eine gleichmäßige Verteilung, um Wurzelverbrennung für optimale Gesundheit zu vermeiden.
Beschnitt:
Castela emoryi zeichnet sich durch dornenreiche Stämme und Trockenresistenz aus. Schneiden Sie im frühen Frühling zurück und konzentrieren Sie sich dabei auf minimale Eingriffe, um die Form zu erhalten und ein gesundes Wachstum zu fördern. Regelmäßige Inspektionen auf Krankheiten oder Schädlinge sind unerlässlich, da der Schnitt die Luftzirkulation und Lichtdurchlässigkeit verbessert, was Vitalität und Widerstandsfähigkeit fördert.
Vermehrung:
Castela emoryi gedeiht in trockenen Klimazonen und benötigt krankheitsfreie Stecklinge zur Vermehrung. Die Verwendung von Wurzelhormonen kann die Erfolgsquote verbessern. Verwenden Sie gut durchlässige Erde und ahmen Sie das natürliche Licht nach. Überwachen Sie auf Schädlinge und sorgen Sie für eine angemessene, aber nicht übermäßige Bewässerung, um eine gesunde Pflanzenetablierung sicherzustellen.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.