Kostenlos ausprobieren
tab list
PictureThis
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
PictureThis
Search
Pflanzen suchen
Kostenlos ausprobieren
Global
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
Diese Seite sieht in der App besser aus
picturethis icon
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter picturethis icon
Weiterlesen
Chasmanthium
Die Chasmanthium sind Gräser, deren Ähren aussehen als wären sie flach gedrückt, daher auch ihre deutscher Name Plattährengras. Chasmanthium sind in Nordamerika beheimatet. Im Herbst verfärben sie sich purpurrot, was sie zu beliebten Zierpflanzen macht. In den Prärien in Nordamerika bieten sie Schutz und Nahrung für viele Tiere.
Wissenschaftliche Klassifikation
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter
Halb-immergrün
Typ des Blattes

Bilder von Chasmanthium

Pflegeanleitung für Chasmanthium

Zweimal die Woche
Gießen
Gießen: Chasmanthium bevorzugt feuchte Umgebungen und benötigt eine gleichmäßige Feuchtigkeit, zeigt jedoch eine moderate Trockenverträglichkeit. Wässern Sie zweimal wöchentlich, um eine Überwässerung zu vermeiden. Als Ziergras für den Außenbereich passt sich Chasmanthium an den Regenfall an, benötigt jedoch während trockener Perioden zusätzliches Wasser.
Vermehrung: Die Vermehrungsmethoden für Chasmanthium umfassen Saatgut, Teilung und Stecklinge. Für den Erfolg ist eine ausreichende Lichtausbeute (teilweise bis volle Sonneneinstrahlung), warme Temperaturen und gut durchlässiger Boden erforderlich. Eine Vor-Kühlung der Samen kann die Keimung verbessern. Die Teilung sollte im Frühling oder Herbst erfolgen, wobei die Pflanzen in derselben Bodentiefe wieder eingepflanzt werden.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.
Lade die App kostenlos herunter
Automatische Diagnose und Vorbeugung von Pflanzenkrankheiten
Der KI-gestützte Pflanzendoktor hilft dir, Pflanzenprobleme in Sekundenschnelle zu diagnostizieren.
Lade die App kostenlos herunter
close
close
Deine ultimative Pflegeanleitung für Pflanzen
Auf die bessere Art und Weise bestimmen, anbauen und düngen!
product icon
17.000 Arten regional und 400.000 Arten weltweit erforscht
product icon
Fast 5 Jahre Forschung
product icon
Über 80 Botanik- und Gartenexperten
ad
ad
Botaniker in der Hosentasche
qrcode
PictureThis Ios DownloadPictureThis Android Download
Scanne den QR-Code mit der Kamera deines Telefons, um die App herunterzuladen.