Kostenlos ausprobieren
tab list
PictureThis
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
PictureThis
Search
Pflanzen suchen
Kostenlos ausprobieren
Global
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
Diese Seite sieht in der App besser aus
picturethis icon
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter picturethis icon
Weiterlesen
Campher
Auch bekannt als: Kampferlorbeer
Der Campher ist ein kleiner immergrüner Baum, der sehr tolerant gegenüber urbanen Bedingungen ist und deshalb oft an Straßenrändern in Städten zu sehen ist. In China und Japan wird er für kommerzielle Zwecke gepflanzt und zwar für sein ätherisches Öl. Das Kampferöl wird aus den Blättern und den Zweigen gewonnen. 30kg Holz ergeben 1kg Öl. Das Holz des Camphers ist gut zu bearbeiten und wird zum Bootsbau, sowie die Herstellung von Möbeln verwendet.
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter
Mehrjährig
Lebensdauer
Baum
Wuchsform
Mitte Frühjahr, Spätes Frühjahr, Frühsommer, Hochsommer
Blütezeit
Spätes Frühjahr, Sommer, Herbst, Frühwinter
Erntezeit
20 m to 30 m
Wuchshöhe
6 m
Blüte (Breite)
Grün
Blattfarbe
4 mm to 6 mm
Blumendurchmesser
Schwarz, Blau, Violett
Fruchtfarbe
Weiß, Grün, Gelb
Blumenfarbe
Rot, Braun, Grün, Gelb, Burgunderfarben
Stängelfarbe
Winterruhe
Ruhezustand
Immergrün
Typ des Blattes
15 - 35 ℃
Idealtemperatur
Schnell
Wachstumsrate

Bilder von Campher

Verbreitung von Campher

Verbreitungskarte
Campher stammt aus Teilen Ostasiens und wurde aufgrund seiner vielfältigen Verwendungszwecke weit verbreitet kultiviert. Die Verbreitung von Campher erstreckt sich über Kontinente, was seine Präsenz als eingeführte Art in Regionen Afrikas, Amerikas und Europas kennzeichnet. Innerhalb seines natürlichen Verbreitungsgebiets spielt Campher eine wichtige Rolle in den lokalen Ökosystemen. In bestimmten Gebieten, in denen es eingeführt wurde, könnte Campher jedoch als Auswirkung auf einheimische Ökosysteme betrachtet werden. Trotzdem wird die Kultivierung von Campher fortgesetzt, was den Wert für menschliche Interessen über potenzielle ökologische Bedenken widerspiegelt.
Einheimisch
Kultiviert
Invasiv
Eingebracht
Keine Arten gemeldet
Entdecken Sie die Verbreitung und den Lebensraum von Pflanzen
Erhalten Sie Einblicke, wo Pflanzen gedeihen und wie sie sich anpassen, und helfen Sie ihnen mit wichtigen Informationen zu Lebensräumen, Verbreitungskarten und Klimatrends bei der Identifizierung, Kultivierung und dem Schutz.
Lade die App kostenlos herunter
Lebensraum
Ufer von Bächen
Trendkurve für Halbkugeln

Kultur

Wirtschaftliche Nutzung
Aus Kampferbäumen kann Öl für industrielle Zwecke gewonnen werden. Das Holz kann für den Schiffbau und für Gebäude verwendet werden.
Verwendung im Garten
Campher wird oft als Straßenbaum gepflanzt.
Symbolik
Toleranz und Großzügigkeit
Interessante Fakten
Es gibt eine alte chinesische Tradition: Nachdem ein Mädchen geboren wird, pflanzt die Familie Campher vor ihrer Haustür. Wenn die Tochter Jahre später heiratet, wird Campher abgeholzt, um daraus Möbel für Hochzeitsgeschenke zu basteln.
Erhalten Sie schnell Pflanzenwissen mit einem Schnappschuss
Machen Sie ein Foto für eine sofortige Pflanzenidentifikation und erfahren Sie mehr über ihren Namen, ihre Symbolik, interessante Fakten, Verwendungen und mehr.
Lade die App kostenlos herunter

Toxizität

Die 'Campher' Pflanze ist giftig für sowohl Katzen als auch Hunde. Alle Teile der Pflanze, insbesondere die Samen, stellen eine Gefahr dar, wenn sie aufgenommen werden. Symptome bei Haustieren können Erbrechen, Durchfall und Bauchschmerzen umfassen. Eine sofortige tierärztliche Behandlung ist entscheidend für die Genesung, wenn eine Vergiftung vermutet wird.
Identifiziere giftige Pflanzen in deinem Garten
Finde heraus, was für Menschen und Haustiere giftig und was sicher ist.
Lade die App kostenlos herunter
VERWANDT: Toxizität von Campher

Campher schnell identifizieren

1
Blätter verströmen ein duftendes Aroma, wenn sie zerkleinert werden, glänzend grün oben und matt unten.
2
Auffällige Strukturveränderungen der Rinde von schuppig zu zerfurcht mit zunehmendem Alter, bildet gerippte, flach gekrönte Muster.
3
Früchte verwandeln sich von grün zu purpurschwarz und enthalten einen einzelnen Samen im saftigen Fruchtfleisch.
4
Kleine, creme- bis blassgelbe Blüten stehen in 3-Zoll-Rispen und verströmen einen zarten Duft.
5
Der Stamm entwickelt eine robuste, geriffelte Struktur mit einer Rinde, die von braun bis gelb variiert.
Pflanzen mit einem Klick identifizieren
Sofortige Identifizierung von Pflanzen mit KI: Mache ein Foto und erhalte innerhalb von Sekunden genaue Ergebnisse.
Lade die App kostenlos herunter
VERWANDT: So identifizierst du Campher

Pflegeanleitung für Campher

Alle 1-2 Wochen
Gießen
Volle sonne
Sonnenlicht
15 - 35 ℃
Idealtemperatur
Gartenerde
Bodentyp
Gießen: Campher stammt aus Ostasien und bevorzugt feuchte subtropische Bedingungen; sie zeigt eine moderate Trockenheitstoleranz. Gießen Sie alle 1-2 Wochen, um den Boden leicht feucht zu halten. Als immergrüne Pflanze gedeiht sie im Freien mit Mulch, um die Feuchtigkeit zu speichern und die Gießfrequenz zu reduzieren.
Düngen: Für die optimale Pflege von Campher verwenden Sie im Frühling und Herbst einen ausgewogenen Dünger, um das Wachstum zu fördern. Wenden Sie während der Wachstumsperiode alle zwei Monate einen Dünger mit hohem Stickstoffgehalt an, entsprechend den Dosierungshinweisen. Überdüngung vermeiden und danach gründlich gießen. Passen Sie die Düngung saisonal an und verwenden Sie Langzeitdünger für eine gleichmäßige Nährstoffversorgung.
Beschnitt: Campher gedeiht durch strategisches Beschneiden, das für gesundes Wachstum unerlässlich ist. Die Techniken umfassen das Entfernen abgestorbener Äste für eine bessere Luftzirkulation und das Formen der Baumkrone. Ideales Beschneiden erfolgt im Winter, während die Pflanze in der Ruhephase ist, um Krankheiten zu vermeiden und kräftiges Wachstum zu fördern. Verwenden Sie saubere, scharfe Werkzeuge, um Schäden zu minimieren.
Vermehrung: Campher ist ein immergrüner Baum, der für sein Aroma geschätzt wird. Eine erfolgreiche Vermehrung erfolgt durch Holzschnitt von einer gesunden Mutterpflanze. Die Verwendung von Wurzelhormonen sowie die Gewährleistung von Feuchtigkeit und Wärme unterstützen die Wurzelentwicklung. Nach der Etablierung in geeignete Substrate umsetzen.
Umtopfen: Campher sollte alle 2-3 Jahre im Frühling während der langsamen Wachstumsphase in einen großen, stabilen Topf umgetopft werden. Nach dem Umtopfen gründlich gießen und an einen schattigen Ort stellen, um Stress zu minimieren. Sorgen Sie für genügend Platz zum Wachsen und eine konstante Pflege für optimale Gesundheit.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.
Lade die App kostenlos herunter
VERWANDT: Wie man Campher anbaut und pflegt
Automatische Diagnose und Vorbeugung von Pflanzenkrankheiten
Der KI-gestützte Pflanzendoktor hilft dir, Pflanzenprobleme in Sekundenschnelle zu diagnostizieren.
Lade die App kostenlos herunter
close
close
Deine ultimative Pflegeanleitung für Pflanzen
Auf die bessere Art und Weise bestimmen, anbauen und düngen!
product icon
17.000 Arten regional und 400.000 Arten weltweit erforscht
product icon
Fast 5 Jahre Forschung
product icon
Über 80 Botanik- und Gartenexperten
ad
ad
Botaniker in der Hosentasche
qrcode
PictureThis Ios DownloadPictureThis Android Download
Scanne den QR-Code mit der Kamera deines Telefons, um die App herunterzuladen.