Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Die Cirsium edule sind vor allem für ihre prächtigen Blütenköpfe bekannt, die meist lila, rosa oder pink erstrahlen, und egal welche Blütenfarbe, alle sind beliebt bei vielen Insekten. Es gibt sehr kleine Arten und solche, die über 4 m hochragen können. Cirsium edule sind beliebte Futterpflanzen für einige Raupenarten und die Samen z.B. bei kleinen Finken. Meist werden Cirsium edule als Unkraut betrachtet, aber einige Arten werden kultiviert.
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter
Mehrjährig
Lebensdauer
Kraut
Wuchsform
Spätes Frühjahr, Frühsommer
Blütezeit
51 cm to 2 m
Wuchshöhe
Grün
Blattfarbe
Pink, Violett
Blumenfarbe
Auf dieser Seite
Bilder
Kultur
Pflegeanleitung
Bilder von Cirsium edule
Kultur
Symbolik
Kraft, Schutz, Hexenbrechen
Erhalten Sie schnell Pflanzenwissen mit einem Schnappschuss
Machen Sie ein Foto für eine sofortige Pflanzenidentifikation und erfahren Sie mehr über ihren Namen, ihre Symbolik, interessante Fakten, Verwendungen und mehr.
Lade die App kostenlos herunter
Pflegeanleitung für Cirsium edule
Wöchentlich
Gießen
10 - 35 ℃
Idealtemperatur
Beschnitt:
Cirsium edule hat stachelige Blätter und lebendige lila Blumen. Es gedeiht mit Rückschnitt von früh bis spät im Frühling. Zu den wichtigsten Techniken gehört das Entfernen von abgestorbenen Stängeln und das Schneiden älterer Stängel, um ein gesundes Wachstum zu fördern, die Luftzirkulation zu verbessern und das Risiko von Schädlingen zu verringern, was sowohl die Vitalität als auch das Erscheinungsbild verbessert.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.