Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Auch bekannt als: Fasanenstrauch, Schlaflinsen, Blasenschote, Baumartiger Blasenstrauch, Blasenbaum, Valentinspeltsche
Mit seinen besonderen Früchten wird der Gelber Blasenstrauch gerne als Ziergehölz im Garten verwendet. Er wird gelegentlich auch an Straßenrändern gepflanzt und besiedelt in der Natur vor allem trockene Hänge und Felsflure. Er gilt als ziemlich aggressiv und wird in einigen Gegenden als Unkraut bezeichnet. Die Pflanze hat ein ausgedehntes Wurzelsystem, das zur Uferstabilisierung und zur Verhinderung von Bodenerosion dient. Die Samen und Blätter des Gelber Blasenstrauch sind giftig.
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter
Mehrjährig
Lebensdauer
Baum, Strauch
Wuchsform
Spätes Frühjahr, Sommer, Frühherbst
Blütezeit
Sommer, Herbst
Erntezeit
1.8 m to 2.5 m
Wuchshöhe
1.8 m to 2.5 m
Blüte (Breite)
Grün
Blattfarbe
Grün, Gelb
Stängelfarbe
Laubabwerfend
Typ des Blattes
5 - 32 ℃
Idealtemperatur
Auf dieser Seite
Bilder
Verbreitung
Schnell identifizieren
Pflegeanleitung
FAQs
Häufige Krankheiten
Bilder von Gelber Blasenstrauch
Verbreitung von Gelber Blasenstrauch
Verbreitungskarte
Gelber Blasenstrauch ist ursprünglich im Mittelmeerraum und Teilen Südwestasiens heimisch. Es wurde seitdem in Teilen Osteuropas, im Kaukasus, in Südamerika und Ostasien eingeführt. Die Art wird auch in verschiedenen Regionen außerhalb ihres natürlichen Verbreitungsgebiets kultiviert.
Einheimisch
Kultiviert
Invasiv
Eingebracht
Keine Arten gemeldet
Entdecken Sie die Verbreitung und den Lebensraum von Pflanzen
Erhalten Sie Einblicke, wo Pflanzen gedeihen und wie sie sich anpassen, und helfen Sie ihnen mit wichtigen Informationen zu Lebensräumen, Verbreitungskarten und Klimatrends bei der Identifizierung, Kultivierung und dem Schutz.
Lade die App kostenlos herunter
Lebensraum
Offene Wälder, Straßenränder, Bahnböschungen
Trendkurve für Halbkugeln
Nördlich
Südlich
Gelber Blasenstrauch schnell identifizieren
1
Ungewöhnliche 7,6 cm lange Samenkapseln, die aufgeblasenen Blasen ähneln.
2
Lebendige rosa, gelbe oder orangefarbene Blüten an 5 bis 10 cm langen Trauben.
3
Markante grüne bis violette 7,6 cm lange Samenkapseln mit verschiedenen Farbverläufen.
4
Hellgrüne zusammengesetzte Blätter mit 9 bis 13 kleinen, ovalen Blättchen.
5
Glatt strukturierte Blätter mit dezent sichtbaren Adern, die im Herbst ihre grüne Farbe behalten.
Pflanzen mit einem Klick identifizieren
Sofortige Identifizierung von Pflanzen mit KI: Mache ein Foto und erhalte innerhalb von Sekunden genaue Ergebnisse.
Gießen:
Gelber Blasenstrauch stammt von den felsigen Hügeln Europas und gedeiht in trockenen, ariden Umgebungen, wobei eine moderate Trockenheitstoleranz demonstriert wird. Gießen Sie alle zwei Wochen und lassen Sie trockene Bedingungen dazwischen. Es passt sich gut an Temperaturschwankungen an, wächst während der Regenzeit stärker und benötigt in kühleren, ruhenden Phasen weniger Wasser.
Düngen:
Für Gelber Blasenstrauch jährlich im frühen Frühling mit kaliumreichen, ausgewogenen Düngemitteln düngen, um die Blüte zu fördern. Nach der Düngung gründlich gießen und bei jüngeren Pflanzen häufiger düngen. Regelmäßige Düngung fördert robustes Wachstum und Blütenproduktion. Beim Düngen Handschuhe tragen, um die Haut zu schützen.
Beschnitt:
Gelber Blasenstrauch gedeiht mit regelmäßigen Rückschnitt, idealerweise im frühen Frühling, um das Wachstum und die Luftzirkulation zu fördern. Entfernen Sie beschädigte Äste und lichten Sie überfüllte Bereiche für Gesundheit und Ästhetik. Saubere, scharfe Werkzeuge sind unerlässlich, um Infektionen zu verhindern und ein robustes und attraktives Gelber Blasenstrauch sicherzustellen.
Vermehrung:
Gelber Blasenstrauch ist ein resilienter Strauch mit einzigartigen, aufgeblähten Samenschoten. Die Vermehrung erfolgt durch das direkte Aussäen der Samen in gut durchlässigen Boden nach der Kältebehandlung, um die Keimung anzuregen. Konstante Feuchtigkeit und Wärme für die Keimung aufrechterhalten, dabei ausreichend Sonnenlicht bieten und den Transplantationsschock während der Etablierung der Sämlinge minimieren.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.