Kostenlos ausprobieren
tab list
PictureThis
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
PictureThis
Search
Pflanzen suchen
Kostenlos ausprobieren
Global
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
Diese Seite sieht in der App besser aus
picturethis icon
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter picturethis icon
Weiterlesen
Japanischer Bambusfarn
Der Japanischer Bambusfarn ist besonders in China, Japan und Südkorea verbreitet und erfreut sich an besonderer Beliebtheit in Japangärten. Seine Blätter erinnern an das Laub eines Bambus, was zu seiner Namensgebung führt. Er wird überaus gerne zur Bildung von Hintergrundkulissen in Kombination mit anderen Pflanzen oder auch als Kübelpflanze verwendet.
Wissenschaftliche Klassifikation
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter
Mehrjährig
Lebensdauer
30 cm to 60 cm
Blüte (Breite)
Grün
Blattfarbe
Immergrün
Typ des Blattes
15 - 35 ℃
Idealtemperatur

Bilder von Japanischer Bambusfarn

Verbreitung von Japanischer Bambusfarn

Verbreitungskarte
Japanischer Bambusfarn ist natürlich in den gemäßigten Regionen Ostasiens zu finden. Dieser Farn hat ein breites natürliches Verbreitungsgebiet, das die östlichen Teile des asiatischen Kontinents umfasst. Neben seinem natürlichen Lebensraum wurde Japanischer Bambusfarn in verschiedenen Regionen auf der ganzen Welt eingeführt und kultiviert, wo er unter ähnlichen klimatischen Bedingungen wie in seiner Ursprungsregion gedeiht.
Einheimisch
Kultiviert
Invasiv
Eingebracht
Keine Arten gemeldet
Entdecken Sie die Verbreitung und den Lebensraum von Pflanzen
Erhalten Sie Einblicke, wo Pflanzen gedeihen und wie sie sich anpassen, und helfen Sie ihnen mit wichtigen Informationen zu Lebensräumen, Verbreitungskarten und Klimatrends bei der Identifizierung, Kultivierung und dem Schutz.
Lade die App kostenlos herunter
Lebensraum
Wälder, Schluchten
Trendkurve für Halbkugeln

Pflegeanleitung für Japanischer Bambusfarn

Zweimal die Woche
Gießen
Teilweise sonne
Sonnenlicht
15 - 35 ℃
Idealtemperatur
Topfmischung
Bodentyp
Gießen: Japanischer Bambusfarn gedeiht in feuchtigkeitsreichen Umgebungen und bevorzugt eine konsistente Bewässerung – zweimal pro Woche ist ideal. Als immergrüner Farn, der für das Wachstum in Innenräumen bevorzugt wird, benötigt er gefiltertes Licht und profitiert von regelmäßigem Besprühen, um die Feuchtigkeitslevel seines natürlichen Lebensraums nachzuahmen.
Düngen: Für Japanischer Bambusfarn verwenden Sie monatlich im Frühling und Sommer einen stickstoffreichen Dünger, reduzieren Sie die Düngung im Herbst und stellen Sie im Winter ein. Verdünnen Sie den Dünger auf die Hälfte der Stärke, um Wurzelverbrennungen zu verhindern, was zu kräftigen Wedeln und einem lebhaften Erscheinungsbild beiträgt. Saisonale Anpassungen sind entscheidend für die Pflege eines gedeihenden Japanischer Bambusfarn.
Beschnitt: Japanischer Bambusfarn benötigt früh im Frühjahr einen Rückschnitt, um abgestorbene Wedel zu entfernen und die Luftzirkulation zu verbessern, was ein gesundes Wachstum fördert. Regelmäßiger, sorgfältiger Schnitt steigert die Vitalität und die ästhetische Anziehungskraft, während die Verwendung sauberer Werkzeuge Verletzungen der Pflanze minimiert. Diese Praxis ist entscheidend für die Pflege eines gedeihenden Farn-Gartens.
Vermehrung: Japanischer Bambusfarn wird durch Teilung vermehrt, was Wachstum und Verjüngung fördert. Während aktiver Wachstumsperioden trennen Sie den Wurzelballen vorsichtig, um das Trauma zu minimieren, wobei jede Teilung ausreichend Laub und Wurzelmasse für optimalen Erfolg aufweisen sollte.
Umtopfen: Umtopfen Sie Japanischer Bambusfarn alle 2-3 Jahre im Frühling, indem Sie einen etwas größeren Topf verwenden, um das vertikale Wachstum zu fördern. Schaffen Sie feuchte Bedingungen und indirektes Licht, und halten Sie die Erde gleichmäßig feucht, um seinen natürlichen Lebensraum nachzuahmen. Gehen Sie während des Umtopfen vorsichtig mit den Wurzeln um, um eine optimale Erholung und Wachstum zu gewährleisten.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.
Lade die App kostenlos herunter
VERWANDT: Wie man Japanischer Bambusfarn anbaut und pflegt
Automatische Diagnose und Vorbeugung von Pflanzenkrankheiten
Der KI-gestützte Pflanzendoktor hilft dir, Pflanzenprobleme in Sekundenschnelle zu diagnostizieren.
Lade die App kostenlos herunter
close
close
Deine ultimative Pflegeanleitung für Pflanzen
Auf die bessere Art und Weise bestimmen, anbauen und düngen!
product icon
17.000 Arten regional und 400.000 Arten weltweit erforscht
product icon
Fast 5 Jahre Forschung
product icon
Über 80 Botanik- und Gartenexperten
ad
ad
Botaniker in der Hosentasche
qrcode
PictureThis Ios DownloadPictureThis Android Download
Scanne den QR-Code mit der Kamera deines Telefons, um die App herunterzuladen.