Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Coprosma rigida wird 4 m hoch und findet sich in schattigen, feuchten Waldgebieten mit schlechter Drainage. Coprosma rigida bringt gelbe Früchte hervor.
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter
4 m
Wuchshöhe
2 m
Blüte (Breite)
Weiß
Blumenfarbe
Immergrün
Typ des Blattes
20 - 38 ℃
Idealtemperatur
Auf dieser Seite
Bilder
Verbreitung
Pflegeanleitung
Bilder von Coprosma rigida
Verbreitung von Coprosma rigida
Verbreitungskarte
Die Coprosma rigida ist in gemäßigten ozeanischen Klimazonen auf der Südhalbkugel heimisch und gedeiht hauptsächlich in Regionen mit feuchten, bewaldeten Umgebungen. Im Laufe der Zeit wurde sie in ähnliche Lebensräume in anderen Teilen der Welt eingeführt und hat damit ihre Präsenz über ihr angestammtes Verbreitungsgebiet hinaus ausgeweitet.
Einheimisch
Kultiviert
Invasiv
Eingebracht
Keine Arten gemeldet
Entdecken Sie die Verbreitung und den Lebensraum von Pflanzen
Erhalten Sie Einblicke, wo Pflanzen gedeihen und wie sie sich anpassen, und helfen Sie ihnen mit wichtigen Informationen zu Lebensräumen, Verbreitungskarten und Klimatrends bei der Identifizierung, Kultivierung und dem Schutz.
Lade die App kostenlos herunter
Lebensraum
Flussufer, Waldesränder
Trendkurve für Halbkugeln
Nördlich
Südlich
Pflegeanleitung für Coprosma rigida
Alle 2-3 Wochen
Gießen
Volle sonne
Sonnenlicht
20 - 38 ℃
Idealtemperatur
Gießen:
Coprosma rigida gedeiht in trockenen Regionen mit ausgezeichneter Trockenheitsverträglichkeit und benötigt alle 2-3 Wochen Wasser. Diese widerstandsfähige immergrüne Pflanze wird typischerweise im Freien angebaut und behält ihre Vitalität selbst bei begrenzten Niederschlagsbedingungen.
Düngen:
Für optimales Wachstum von Coprosma rigida verwenden Sie monatlich im Frühling/Sommer einen ausgewogenen 10-10-10 Dünger und passen Sie dies im Herbst/Winter auf zwei Monatsabstände an oder stoppen Sie den Dünger. Wässern Sie nach der Düngung gründlich und wenden Sie den Dünger gemäß den Anweisungen auf dem Etikett an, um Überdüngung, insbesondere bei jungen Pflanzen, zu vermeiden.
Beschnitt:
Coprosma rigida gedeiht durch Schnitt von früh bis spät im Winter, während sie ruhend ist. Konzentrieren Sie sich darauf, tote Äste zu entfernen und die Pflanze für Gesundheit und Ästhetik zu formen. Regelmäßiger Schnitt fördert das Wachstum und die Luftzirkulation, minimiert das Krankheitsrisiko und sorgt für ein robustes und attraktives Coprosma rigida.
Vermehrung:
Coprosma rigida gedeiht in feuchten Umgebungen, die ideal zur Vermehrung durch halbverholzte Stecklinge sind, die ein robustes Wurzelwachstum fördern. Der Einsatz von Wurzelhormonen erhöht die Erfolgsquote. Sobald die Stecklinge Wurzeln geschlagen haben, setzen Sie sie in einzelne Töpfe mit gut durchlässiger Erde, um die nährstoffreichen Bedingungen des Waldbodens nachzuahmen.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.