Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Bei den Kordien handelt es sich um Sträucher oder Bäume mit behaarten Blättern. Ihre Verbreitung liegt nahezu weltweit in den Tropen und Subtropen. Der botanische Name Cordia geht zurück auf den deutschen Botaniker Valerius Cordus, der im frühen 16. Jahrhundert lebte. Die Pflanzen dienen diversen Insekten wie Schmetterlings- und Mottenraupen sowie Käfern als Nahrungsmittel. Wegen ihrer hübsch anzusehenden und gut riechenden Blüten werden Kordien häufig als Zierpflanzen angebaut, obwohl sie nicht sehr widerstandsfähig gegenüber Kälte sind.
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Gießen:
Kordien gedeiht unter tropischen Bedingungen mit hoher Luftfeuchtigkeit und gleichmäßiger Feuchtigkeit. Es hat eine mittlere Trockenheitstoleranz, zieht jedoch regelmäßige Bewässerung alle zwei Wochen vor. Kordien profitiert von Außenbedingungen, die natürliche Niederschlagsmuster nachbilden, was entscheidend für sein Wachstum und seine Gesundheit ist.
Vermehrung:
Die Vermehrung von Kordien erfolgt durch Aussaat von Samen oder durch halbharte Stecklinge. Für ein erfolgreiches Wachstum sind warme Temperaturen, helles indirektes Licht und gut durchlässiger Boden erforderlich. Samen benötigen eine Scarifikation; Stecklinge profitieren von Wurzelhormon und Luftfeuchtigkeit. Halten Sie die Feuchtigkeit und Wärme aufrecht, um die Etablierung zu unterstützen, wobei die Vermehrung als mäßig schwierig einzustufen ist.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.
Lade die App kostenlos herunter
Automatische Diagnose und Vorbeugung von Pflanzenkrankheiten
Der KI-gestützte Pflanzendoktor hilft dir, Pflanzenprobleme in Sekundenschnelle zu diagnostizieren.