Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Es handelt sich um einen stark verzweigten Strauch mit stark divarifizierendem Wuchs und rauer, dunkel gefärbter Rinde, der normalerweise eine Höhe von etwa 3 m erreicht. Die Blätter sind je nach Höhe und Windstärke unterschiedlich, obvo-cuneate bis obovate-länglich, 2 bis 15 cm lang und 1 bis 10 cm breit. Die Blüten werden in Blattachseln oder endständig in Gruppen von 2 bis 4 Blüten mit leuchtend gelben Blütenblättern getragen.
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter
Strauch
Wuchsform
Frühling, Sommer, Spätwinter
Blütezeit
Frühling, Mitte Winter, Spätwinter
Erntezeit
3 m
Wuchshöhe
2 m
Blüte (Breite)
Grün
Blattfarbe
2.5 cm
Blumendurchmesser
Rot, Gelb
Fruchtfarbe
Gelb
Blumenfarbe
Grün, Gelb
Stängelfarbe
Immergrün
Typ des Blattes
Auf dieser Seite
Bilder
Verbreitung
Toxizität
Pflegeanleitung
FAQs
Häufige Krankheiten
Bilder von Zickzackstrauch
Verbreitung von Zickzackstrauch
Verbreitungskarte
Zickzackstrauch ist eine Pflanze, die in den gemäßigten Regionen Ozeaniens heimisch ist. Durch Anbau hat sich ihr Vorkommen über ihr natürliches Verbreitungsgebiet hinaus ausgedehnt, wo sie in verschiedenen gemäßigten Klimazonen weltweit gedeiht. Die Robustheit der Pflanze hat es ihr ermöglicht, sich an eine Vielzahl von Landschaften anzupassen und auch außerhalb ihres natürlichen Lebensraums in Gärten und Sammlungen eine Heimat zu finden.
Einheimisch
Kultiviert
Invasiv
Eingebracht
Keine Arten gemeldet
Entdecken Sie die Verbreitung und den Lebensraum von Pflanzen
Erhalten Sie Einblicke, wo Pflanzen gedeihen und wie sie sich anpassen, und helfen Sie ihnen mit wichtigen Informationen zu Lebensräumen, Verbreitungskarten und Klimatrends bei der Identifizierung, Kultivierung und dem Schutz.
Lade die App kostenlos herunter
Lebensraum
Pflegen Sie, trockene Flussaue und felsige Orte
Trendkurve für Halbkugeln
Nördlich
Südlich
Blüte
Fruchtbildung
Toxizität
Zickzackstrauch hat eine geringe Toxizität, hauptsächlich durch den Verzehr seiner Früchte. Zu den Symptomen gehören Übelkeit, Erbrechen und Durchfall bei Menschen. Auch Katzen und Hunde sind gefährdet und zeigen bei Verzehr ähnliche gastrointestinale Symptome. Unabsichtlicher Verzehr ist häufig, daher sind Vorsicht und sofortige tierärztliche Versorgung unerlässlich.
Identifiziere giftige Pflanzen in deinem Garten
Finde heraus, was für Menschen und Haustiere giftig und was sicher ist.
Gießen:
Zickzackstrauch stammt aus den felsigen Küsten Neuseelands und zeigt eine hohe Trockenheitsresistenz. Er gedeiht bei minimaler Bewässerung. Gießen Sie alle zwei Wochen, pflanzen Sie ihn im Freien in gut durchlässigen Boden, um die einheimischen Bedingungen nachzuahmen, und sorgen Sie für ausreichend natürliches Licht für optimales Wachstum.
Düngen:
Zickzackstrauch gedeiht mit ausgewogener Ernährung. Düngen Sie alle zwei Monate im Frühling und Sommer, danach vierteljährlich im Herbst, mit einem Teelöffel Granulat oder dem entsprechenden Flüssigdünger. Überdüngung und Düngung im Winter vermeiden. Nach dem Düngen immer gießen, um die Nährstoffaufnahme zu verbessern, und bevorzugen Sie Formeln mit verzögerter Freisetzung für eine stetige Versorgung.
Beschnitt:
Zickzackstrauch zeichnet sich durch dichtes, verzweigt gewachsenes Laub aus. Schneiden Sie im späten Frühling, um das Wachstum und die Form zu verbessern, indem Sie tote Äste entfernen und überfüllte Bereiche ausdünnen. Verwenden Sie sterilisierte Werkzeuge, um Krankheiten vorzubeugen. Richtiges Schneiden fördert die Blüte und sorgt für eine kräftige, ansprechende Pflanze.
Vermehrung:
Um Zickzackstrauch zu propagieren, verwenden Sie halbverholzte Stecklinge von gesunden Pflanzen und tragen Sie Wurzelhormon auf, um eine Etablierung zu fördern. Pflanzen Sie in ein gut durchlässiges Medium und halten Sie es feucht. Sorgen Sie für helles, indirektes Licht und stabile Temperaturen. Vorsichtig umpflanzen, sobald die Wurzeln robust sind, und dabei Störungen im Prozess vermeiden.
Umtopfen:
Umtopfen Sie Zickzackstrauch alle 2-3 Jahre im Frühling in einen etwas größeren Behälter, um seine zigzagförmigen Äste zu unterstützen. Stellen Sie Zickzackstrauch nach dem Umtopfen in helles, indirektes Licht und überwachen Sie die Bodenfeuchtigkeit genau für eine optimale Erholung und um seine einzigartige Silhouette hervorzuheben.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.