Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Laugenblumen sind auf der südlichen Hemisphäre verbreitet und werden auch als „Fiederpolster” bezeichnet. Kronenartig liegt ihre Blüte nämlich wie ein Polster sozusagen einsam auf einem einzelnen Stängel. Die Blätter umfassen den Stängel wie eine Art Napf, woher auch der griechische Gattungsname Cotula stammt. Die gelbe Farbe der Blütenköpfe zieht Insekten wie Bienen und Hummeln magisch an.
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Gießen:
Laugenblumen gedeiht in feuchten Umgebungen und benötigt eine gleichmäßige Bewässerung, ohne dass es zu Staunässe kommt. Für optimale Gesundheit sollten Sie Laugenblumen wöchentlich gießen. Sein Wachstum wird erheblich durch den Niederschlag beeinflusst, der seinen natürlichen Bewässerungszyklus und die allgemeine Vitalität beeinflusst.
Vermehrung:
Die Vermehrung von Laugenblumen ist für Amateurgärtner einfach durch Aussaat oder Teilung. Wichtige Faktoren sind reichlich Licht, mäßige Bewässerung in gut durchlässigem Boden und Frostschutz. Säen Sie die Samen flach aus oder teilen Sie ausgereifte Pflanzen im Frühling und sorgen Sie für ausreichendes Licht und Feuchtigkeit für das Wachstum.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.
Lade die App kostenlos herunter
Automatische Diagnose und Vorbeugung von Pflanzenkrankheiten
Der KI-gestützte Pflanzendoktor hilft dir, Pflanzenprobleme in Sekundenschnelle zu diagnostizieren.