Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Die dreifarbige Crassula expansa subsp. fragilis gibt mit ihrer zierlichen Wuchsform ein hübsches Bild ab. Sie wächst niedrig und besteht aus vielen kleinen, blassgrünen Blättern, welche mit weißen Härchen bedeckt sind und an pink bis rötlich gefärbten Stielen sitzen. Abgerundet wird der Eindruck durch weiße, sternförmige Blüten, welche die Pflanze vom späten Frühling bis in den Herbst hinein schmücken.
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter
Jährlich, Mehrjährig
Lebensdauer
Sukkulente
Wuchsform
Hochsommer, Spätsommer, Herbst
Blütezeit
60 cm
Wuchshöhe
60 cm
Blüte (Breite)
Grün
Blattfarbe
2 mm to 3.5 mm
Blumendurchmesser
20 - 38 ℃
Idealtemperatur
Auf dieser Seite
Verbreitung
Pflegeanleitung
FAQs
Häufige Krankheiten
Verbreitung von Crassula expansa subsp. fragilis
Verbreitungskarte
Crassula expansa subsp. fragilis ist eine Pflanzenart, die in den südöstlichen Regionen Afrikas heimisch ist. Sie hat sich an eine Vielzahl von Umgebungen in diesem weitgehend subtropischen Gebiet angepasst. Neben ihrem natürlichen Lebensraum wird Crassula expansa subsp. fragilis auch kultiviert, was auf ihre Fähigkeit hinweist, unter menschlicher Pflege in verschiedenen Umgebungen gedeihen zu können. Ihre widerstandsfähige Natur trägt dazu bei, dass sie in verschiedenen kultivierten Landschaften vorkommt, wobei der Schwerpunkt auf ihrer primären Verbreitung liegt, anstatt auf ihrem Kultivierungsstatus.
Einheimisch
Kultiviert
Invasiv
Eingebracht
Keine Arten gemeldet
Entdecken Sie die Verbreitung und den Lebensraum von Pflanzen
Erhalten Sie Einblicke, wo Pflanzen gedeihen und wie sie sich anpassen, und helfen Sie ihnen mit wichtigen Informationen zu Lebensräumen, Verbreitungskarten und Klimatrends bei der Identifizierung, Kultivierung und dem Schutz.
Lade die App kostenlos herunter
Lebensraum
Felsige Hänge, Uferwälder, offene Savanne
Trendkurve für Halbkugeln
Nördlich
Südlich
Pflegeanleitung für Crassula expansa subsp. fragilis
Alle 3 Wochen
Gießen
Teilweise sonne
Sonnenlicht
20 - 38 ℃
Idealtemperatur
Gießen:
An trockene Bedingungen angepasst, zeigt Crassula expansa subsp. fragilis eine hohe Trockenheitstoleranz und benötigt nur alle drei Wochen Wasser. Als immergrüne Pflanze gedeiht sie gut drinnen, ist pflegeleicht und widerstandsfähig in gut durchlässiger Erde, die Staunässe verhindert.
Düngen:
Für optimales Wachstum benötigt Crassula expansa subsp. fragilis alle zwei Monate während der aktiven Saison einen speziellen Dünger für Sukkulenten. Eine verdünnte Lösung in halber Stärke fördert die Gesundheit und das Laub. Passen Sie die Häufigkeit an die Jahreszeiten an und vermeiden Sie Überdüngung. Stellen Sie eine gleichmäßige Verteilung und Bodenfeuchtigkeit vor der Düngung sicher, um eine effiziente Nährstoffaufnahme zu gewährleisten.
Beschnitt:
Um die Form von Crassula expansa subsp. fragilis zu erhalten, schneiden Sie überschüssige oder dichte Äste im Frühling und Herbst mit Werkzeugen wie Messern, Scheren und Schwefelpulver zurück. Zur Vermehrung schneiden Sie 5-6 Blattstämme, behandeln die Wunde mit Schwefelpulver und pflanzen nach der Heilung, wobei das Erdreich leicht feucht sein sollte.
Vermehrung:
Crassula expansa subsp. fragilis ist eine robuste Sukkulente, die sich leicht pflegen und vermehren lässt. Verwenden Sie gesunde Stecklinge, lassen Sie diese ein paar Tage heilend, und pflanzen Sie sie dann in gut durchlässige Erde. Halten Sie sie in einer warmen, feuchten Umgebung und gießen Sie sparsam, bis die neue Pflanze etabliert ist.
Umtopfen:
Blumentöpfe sind unerlässlich für den Anbau von Crassula expansa subsp. fragilis. Sie bieten ausreichende Drainage, Belüftung und Unterstützung für das Wurzelwachstum. Die Wahl der richtigen Topfgröße stellt eine angemessene Feuchtigkeitsspeicherung sicher, während die Auswahl geeigneter Materialien die Temperatur- und Feuchtigkeitsniveaus beeinflussen kann. Regelmäßige Überwachung ist der Schlüssel für optimale Pflanzen-gesundheit.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.