Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Der Abgebissene Pippau ist eine ausdauernde krautige Pflanze und erreicht eine Wuchshöhe von meist 15 bis 45, selten bis zu 70 cm. Sie bildet ein kurzes, abgebissen aussehendes, schiefes Rhizom. Der aufrechte, unbeblätterte Stängel ist rundlich und gefurcht, kurz flaumig behaart und im oberen Teil traubenartig verzweigt.
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter
Mehrjährig
Lebensdauer
Kraut
Wuchsform
Laubabwerfend
Typ des Blattes
Auf dieser Seite
Pflegeanleitung
Pflegeanleitung für Abgebißener pippau
Wöchentlich
Gießen
Volle sonne
Sonnenlicht
20 - 38 ℃
Idealtemperatur
Gießen:
Abgebißener pippau gedeiht bei moderater Luftfeuchtigkeit und gleichmäßiger Feuchtigkeit. Es bevorzugt gleichmäßig feuchte Erde und benötigt wöchentliches Gießen. Draußen angebaut, profitiert es von saisonalen Regenfällen, die die Hydration während seiner aktiven Wachstumsphase unterstützen und eine moderate Trockenheitstoleranz zeigen.
Beschnitt:
Abgebißener pippau, bekannt für seine rosig-gelben Blüten, gedeiht bei einem Rückschnitt von früh bis spät im Frühling. Wichtige Praktiken sind das Verblühen entfernen und das Ausdünnen älterer Triebe, um die Luftzirkulation zu verbessern. Saubere Schnitte fördern gesundes Wachstum, die Formpflege und eine erhöhte Blüte, sodass Abgebißener pippau im Garten lebhaft bleibt.
Vermehrung:
Abgebißener pippau gehört zur Familie der Asteraceae und wird effektiv durch das Aussäen von Samen in gut durchlässigem Boden mit gleichmäßiger Feuchtigkeit vermehrt. Die Samen sollten dünn ausgestreut und leicht bedeckt werden, da sie Licht zur Keimung benötigen. Beim Umpflanzen sollten die Setzlinge vorsichtig behandelt werden, und sie sollten an einem sonnigen Standort für das beste Wachstum platziert werden.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.