Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Der Dach-Pippau kommt hauptsächlich in Eurasien vor, wurde allerdings sogar bis Alaska eingeschleust und ist an Straßenrändern und in kultivierten Feldern zu finden. Er sieht mit seinen gelben Strahlenblüten dem Löwenzahn recht ähnlich und verbreitet sich auf vielfältige Weise: Insekten und Ameisen sowie Tierfelle und der Wind sorgen für die Bestäubung dieses einjährigen Unkrauts.
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter
Jährlich
Lebensdauer
Kraut
Wuchsform
1 cm to 2 cm
Blumendurchmesser
Gelb
Blumenfarbe
Laubabwerfend
Typ des Blattes
20 - 38 ℃
Idealtemperatur
Auf dieser Seite
Bilder
Verbreitung
Pflegeanleitung
Bilder von Dach-Pippau
Verbreitung von Dach-Pippau
Verbreitungskarte
Dach-Pippau stammt aus den gemäßigten eurasischen Regionen und gedeiht über die weite Ausdehnung von Westeuropa bis nach Nordasien. Eingeführte Populationen von Dach-Pippau haben sich in Teilen Nordamerikas und Nordostasiens sowie auf bestimmten Inseln des Nordatlantiks etabliert. Diese Einführungen erweitern das Verbreitungsgebiet der Pflanze über ihren ursprünglichen Lebensraum hinaus und spiegeln ihre Anpassungsfähigkeit an verschiedene Umgebungen wider.
Einheimisch
Kultiviert
Invasiv
Eingebracht
Keine Arten gemeldet
Entdecken Sie die Verbreitung und den Lebensraum von Pflanzen
Erhalten Sie Einblicke, wo Pflanzen gedeihen und wie sie sich anpassen, und helfen Sie ihnen mit wichtigen Informationen zu Lebensräumen, Verbreitungskarten und Klimatrends bei der Identifizierung, Kultivierung und dem Schutz.
Lade die App kostenlos herunter
Lebensraum
Felsiger und sandiger Boden an Flüssen und am Meer
Trendkurve für Halbkugeln
Nördlich
Südlich
Pflegeanleitung für Dach-Pippau
Wöchentlich
Gießen
Volle sonne
Sonnenlicht
20 - 38 ℃
Idealtemperatur
Gießen:
Dach-Pippau gedeiht in gemäßigten Regionen mit moderater Feuchtigkeit und bevorzugt eine gleichmäßige Bewässerung ohne Staunässe. Wöchentliche Bewässerung hält dieses Gleichgewicht, während lokale Niederschlagsmuster die Bewässerungsbedürfnisse ergänzen können, insbesondere wenn sie im Freien kultiviert werden.
Düngen:
Für optimales Wachstum benötigt Dach-Pippau eine ausgewogene Ernährung. Verwenden Sie während der Wachstumsperiode einen stickstoffreichen Dünger, den Sie alle vier Wochen leicht auf junge Pflanzen und vierteljährlich auf ausgewachsene Pflanzen anwenden. Düngen Sie gemäß den Anweisungen, vermeiden Sie direkten Kontakt mit dem Laub und gießen Sie anschließend für eine bessere Aufnahme.
Beschnitt:
Dach-Pippau hat schlanke Blätter und gelbe Blüten. Schneiden Sie im frühen bis späten Frühling, um abgestorbene Stängel und verblühte Blüten zu entfernen, um die Wachstums Vitalität zu fördern. Vermeiden Sie übermäßiges Schneiden, um Wachstumsstörungen zu verhindern. Regelmäßiges Schneiden verbessert die Luftzirkulation, das Eindringen von Licht und reduziert das Krankheitsrisiko für eine gesündere Pflanze.
Vermehrung:
Dach-Pippau kann aus frischen Samen vermehrt werden, die leicht mit Erde bedeckt werden, um Licht während der Keimung zu ermöglichen. Halten Sie die Feuchtigkeit ohne Staunässe und pikieren Sie die Sämlinge, sobald die echten Blätter erscheinen, um Überfüllung zu vermeiden und gesünderes Wachstum zu fördern.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.