Kostenlos ausprobieren
tab list
PictureThis
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
PictureThis
Search
Pflanzen suchen
Kostenlos ausprobieren
Global
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
Diese Seite sieht in der App besser aus
picturethis icon
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter picturethis icon
Weiterlesen
Krotonölbaum
Croton tiglium oder der Krotonölbaum, Purgierbaum ist eine Pflanzenart der Gattung Croton innerhalb der Familie der Wolfsmilchgewächse (Euphorbiaceae). Der Beiname „tiglium“ soll von einer Molukkeninsel stammen. Besonders das aus den Samen gewonnene Crotonöl wurde medizinisch genutzt.
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter
Giftig für Menschen
Toxizität
Unkräuter
Unkraut oder nicht
Mehrjährig
Lebensdauer
Kraut
Wuchsform
Sommer, Herbst
Blütezeit
7 m
Wuchshöhe
7 m
Blüte (Breite)
Weiß, Gelb, Grün
Blumenfarbe

Bilder von Krotonölbaum

Verbreitung von Krotonölbaum

Verbreitungskarte
Krotonölbaum ist eine Pflanzenart, die in tropischen Regionen Südostasiens und des Indischen Subkontinents heimisch ist. Sie hat sich in Teilen Ostasiens naturalisiert. Obwohl sie in großen Teilen Asiens beheimatet ist, wurde Krotonölbaum auch in andere tropische Gebiete eingeführt, wo sie sich etabliert hat.
Einheimisch
Kultiviert
Invasiv
Eingebracht
Keine Arten gemeldet
Entdecken Sie die Verbreitung und den Lebensraum von Pflanzen
Erhalten Sie Einblicke, wo Pflanzen gedeihen und wie sie sich anpassen, und helfen Sie ihnen mit wichtigen Informationen zu Lebensräumen, Verbreitungskarten und Klimatrends bei der Identifizierung, Kultivierung und dem Schutz.
Lade die App kostenlos herunter
Lebensraum
Gebirgsbirkenwälder, Kalksteinstrauchlandschaften
Trendkurve für Halbkugeln

Kultur

Verwendung im Garten
Krotonölbaum kann in tropischen Gärten im Freien angebaut werden, wo seine dicken, bunten Blätter einen aufregenden Hintergrund für andere tropische Pflanzen bieten. Sie sollten diese Pflanze auch für einen Heilkräutergarten in Betracht ziehen, da sie vielfältige ethnobotanische Anwendungen in der traditionellen Medizin in Asien hat. Seien Sie jedoch äußerst vorsichtig, da diese Pflanze giftig ist.
Erhalten Sie schnell Pflanzenwissen mit einem Schnappschuss
Machen Sie ein Foto für eine sofortige Pflanzenidentifikation und erfahren Sie mehr über ihren Namen, ihre Symbolik, interessante Fakten, Verwendungen und mehr.
Lade die App kostenlos herunter

Toxizität

Krotonölbaum ist ein hochgiftiger Baum. Alle Teile sind giftig, insbesondere die Früchte. Kontakt führt zu Hautblasen und Dermatitis; bei Kontakt mit den Augen kommt es zu einer Keratokonjunktivitis. Die Einnahme verursacht Brennen, Bauchschmerzen, Erbrechen und kann zu Schwindel, Delirium, Krämpfen und zum Tod führen. Die Giftstoffe sind Phorbol, Phorbolester und Crotin.
Identifiziere giftige Pflanzen in deinem Garten
Finde heraus, was für Menschen und Haustiere giftig und was sicher ist.
Lade die App kostenlos herunter
VERWANDT: Toxizität von Krotonölbaum

Tipps gegen Unkraut im Garten

Krotonölbaum ist ein äußerst giftiges Unkraut, das eine Bedrohung für Wälder sowohl in gemäßigten als auch in tropischen Regionen darstellt. Obwohl es nicht strikt invasiv ist und manchmal sogar absichtlich angebaut wird, verursacht seine Ausbreitung viele Probleme, da es für Fische und Säugetiere giftig ist, was die lokalen Ökosysteme stark beeinträchtigen kann. Krotonölbaum kann bis zu 12 Meter (39 Fuß) hoch wachsen und gedeiht in nahezu jeder Umgebung, was es ihm ermöglicht, heimische Arten im Wettbewerb um Sonnenlicht und Nährstoffe zu übertreffen. Obwohl sein Gift Insekten abwehrt, ist es ein bedeutender Träger von Viren, die angrenzende Pflanzen und Tiere bedrohen können. Entfernen Sie es manuell mit Handschuhen und langen Ärmeln oder unterdrücken Sie es mit Herbiziden.
Identifiziere giftige Pflanzen in deinem Garten
Finde heraus, was für Menschen und Haustiere giftig und was sicher ist.
Lade die App kostenlos herunter

Pflegeanleitung für Krotonölbaum

Wöchentlich
Gießen
Volle sonne
Sonnenlicht
20 - 38 ℃
Idealtemperatur
Gießen: Krotonölbaum gedeiht in feuchten, tropischen Umgebungen und benötigt wöchentliches Gießen, um vital zu bleiben. Es sollte idealerweise Feuchtigkeit aufnehmen, ohne Trockenheit oder Überwässerung. Als immergrüne Pflanze behält es das ganze Jahr über seine Blätter, was eine konstante Bewässerung erforderlich macht. Gut durchlässiger Boden ist essenziell für ein effektives Wassermanagement.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.
Lade die App kostenlos herunter
VERWANDT: Wie man Krotonölbaum anbaut und pflegt
Erfahre mehr über Krotonölbaum
Automatische Diagnose und Vorbeugung von Pflanzenkrankheiten
Der KI-gestützte Pflanzendoktor hilft dir, Pflanzenprobleme in Sekundenschnelle zu diagnostizieren.
Lade die App kostenlos herunter
close
close
Deine ultimative Pflegeanleitung für Pflanzen
Auf die bessere Art und Weise bestimmen, anbauen und düngen!
product icon
17.000 Arten regional und 400.000 Arten weltweit erforscht
product icon
Fast 5 Jahre Forschung
product icon
Über 80 Botanik- und Gartenexperten
ad
ad
Botaniker in der Hosentasche
qrcode
PictureThis Ios DownloadPictureThis Android Download
Scanne den QR-Code mit der Kamera deines Telefons, um die App herunterzuladen.