Kostenlos ausprobieren
tab list
PictureThis
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
PictureThis
Search
Pflanzen suchen
Kostenlos ausprobieren
Global
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
Diese Seite sieht in der App besser aus
picturethis icon
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter picturethis icon
Weiterlesen
Ctenitis sinii
Ctenitis sinii ist eine Gattung von Farne, die hauptsächlich in tropischen und subtropischen Regionen vorkommt. Sie zeichnen sich durch breite, tief geteilte Blätter aus, die ein üppiges, strukturiertes Erscheinungsbild schaffen. Diese Blätter biegen sich typischerweise elegant und gedeihen in feuchten, schattigen Umgebungen. Ihre faserigen, kriechenden Rhizome helfen Ctenitis sinii, sich auszubreiten und im Unterwuchs des Waldes zu verankern, wobei sie sich gut an die feuchten, schwach beleuchteten Lebensräume anpassen, die sie bevorzugen.
Wissenschaftliche Klassifikation
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter
61 cm
Wuchshöhe
90 cm
Blüte (Breite)
Grün, Blau
Blattfarbe
Immergrün
Typ des Blattes
15 - 32 ℃
Idealtemperatur

Bilder von Ctenitis sinii

Verbreitung von Ctenitis sinii

Verbreitungskarte
Der Farn Ctenitis sinii stammt aus mehreren Regionen Ostasiens. Sein Vorkommen erstreckt sich über gemäßigte bis subtropische Zonen, wobei sein natürlicher Lebensraum hauptsächlich in den kontinentalen Gebieten Ostasiens und den vorgelagerten Inselgebieten konzentriert ist. Obwohl natürlicherweise auf sein einheimisches Verbreitungsgebiet beschränkt, gibt es keine signifikanten Aufzeichnungen darüber, dass Ctenitis sinii in anderen wichtigen globalen Regionen eingeführt oder verwildert wäre.
Einheimisch
Kultiviert
Invasiv
Eingebracht
Keine Arten gemeldet
Entdecken Sie die Verbreitung und den Lebensraum von Pflanzen
Erhalten Sie Einblicke, wo Pflanzen gedeihen und wie sie sich anpassen, und helfen Sie ihnen mit wichtigen Informationen zu Lebensräumen, Verbreitungskarten und Klimatrends bei der Identifizierung, Kultivierung und dem Schutz.
Lade die App kostenlos herunter

Pflegeanleitung für Ctenitis sinii

Zweimal die Woche
Gießen
Teilweise sonne
Sonnenlicht
15 - 32 ℃
Idealtemperatur
Gießen: Ctenitis sinii bevorzugt feuchte, dampfige Umgebungen, ähnlich seinem Ursprung im Waldboden. Er benötigt gleichmäßig feuchte Erde und sollte zweimal pro Woche gegossen werden. Eine angemessene Luftfeuchtigkeit ist entscheidend; das Besprühen oder die Verwendung eines Kieselsteinbehälters kann die Feuchtigkeitswerte drinnen erhöhen.
Beschnitt: Ctenitis sinii bevorzugt Schatten und sollte im frühen Frühling vor dem neuen Wachstum beschnitten werden. Entfernen Sie abgestorbene Blätter für die Gesundheit der Pflanze und die Luftzirkulation. Regelmäßiges Beschneiden verringert das Krankheitsrisiko und fördert robustes Wachstum. Verwenden Sie saubere Werkzeuge, um während des Prozesses eine Infektion zu verhindern.
Vermehrung: Der Farn Ctenitis sinii vermehrt sich effektiv durch Teilung, indem Rhizome in Abschnitte mit Wurzeln und Wedeln getrennt werden. Der optimale Boden sollte eine gute Drainage und Feuchtigkeitsspeicherung gewährleisten. Sorgfältiger Umgang vermeidet Schäden an Wurzeln und Wedeln und fördert das gesunde Wachstum an neuen Standorten.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.
Lade die App kostenlos herunter
VERWANDT: Wie man Ctenitis sinii anbaut und pflegt
Automatische Diagnose und Vorbeugung von Pflanzenkrankheiten
Der KI-gestützte Pflanzendoktor hilft dir, Pflanzenprobleme in Sekundenschnelle zu diagnostizieren.
Lade die App kostenlos herunter
close
close
Deine ultimative Pflegeanleitung für Pflanzen
Auf die bessere Art und Weise bestimmen, anbauen und düngen!
product icon
17.000 Arten regional und 400.000 Arten weltweit erforscht
product icon
Fast 5 Jahre Forschung
product icon
Über 80 Botanik- und Gartenexperten
ad
ad
Botaniker in der Hosentasche
qrcode
PictureThis Ios DownloadPictureThis Android Download
Scanne den QR-Code mit der Kamera deines Telefons, um die App herunterzuladen.