Kostenlos ausprobieren
tab list
PictureThis
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
PictureThis
Search
Pflanzen suchen
Kostenlos ausprobieren
Global
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
Diese Seite sieht in der App besser aus
picturethis icon
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter picturethis icon
Weiterlesen
Curio radicans
Die Curio radicans (Curio radicans) ist eine sukkulente Zimmerpflanze, die nach ihrem bananenförmigen Laub benannt wurde. Sie ist relativ winterhart und einfach zu kultivieren, was sie zu einem großartigen Ausgangspunkt für diejenigen macht, die einen Einstieg in das Hobby der Sukkulenten suchen. Als interessante Ergänzung für jedes Haus eignet sich Curio radicans besonders gut für Töpfe, Hängekörbe und Sukkulentengärten.
Wissenschaftliche Klassifikation
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter
Mehrjährig
Lebensdauer
45 cm
Blüte (Breite)
Grün
Blattfarbe
Weiß
Blumenfarbe
Kein Ruhezustand
Ruhezustand
Immergrün
Typ des Blattes
20 - 38 ℃
Idealtemperatur

Bilder von Curio radicans

Verbreitung von Curio radicans

Verbreitungskarte
Curio radicans, das in Regionen im südlichen Afrika beheimatet ist, hat über seine ursprüngliche Reichweite hinaus Wurzeln geschlagen. Inzwischen in Teilen Südamerikas eingeführt und kultiviert, hat diese Pflanze sich an Klimazonen außerhalb ihres natürlichen Lebensraums angepasst, was sich in einem wachsenden geografischen Fußabdruck über Kontinente hinweg widerspiegelt.
Einheimisch
Kultiviert
Invasiv
Eingebracht
Keine Arten gemeldet
Entdecken Sie die Verbreitung und den Lebensraum von Pflanzen
Erhalten Sie Einblicke, wo Pflanzen gedeihen und wie sie sich anpassen, und helfen Sie ihnen mit wichtigen Informationen zu Lebensräumen, Verbreitungskarten und Klimatrends bei der Identifizierung, Kultivierung und dem Schutz.
Lade die App kostenlos herunter
Trendkurve für Halbkugeln

Kultur

Verwendung im Garten
Curio radicans ist eine attraktive, hängende Sukkulente mit kleinen, länglichen, bananenförmigen Blättern. Sie wächst am besten in Töpfen auf Terrassen und Veranden und sieht besonders attraktiv in Hängetöpfen aus. Curio radicans entwickelt sich auch gut in Sukkulentengärten, vorausgesetzt, sie wird nicht in direkter Sonneneinstrahlung gepflanzt. Aufgrund ihrer Struktur ist sie eine interessante Bereicherung für eine grüne Sukkulentenwand.
Interessante Fakten
Curio radicans ist eine bemerkenswerte Sukkulente, die oft in Hängekörben verwendet wird. Curio radicans wird als Zierpflanze kultiviert und benötigt wie jede Sukkulente einen hellen Standort und viel Sonnenlicht, um schön zu bleiben. Wenn sie nicht genügend Licht bekommt, verliert sie ihre attraktive Form und wird 'langbeinig'.
Erhalten Sie schnell Pflanzenwissen mit einem Schnappschuss
Machen Sie ein Foto für eine sofortige Pflanzenidentifikation und erfahren Sie mehr über ihren Namen, ihre Symbolik, interessante Fakten, Verwendungen und mehr.
Lade die App kostenlos herunter

Toxizität

Curio radicans ist für Menschen, Katzen und Hunde leicht giftig. Der Verzehr irgendeines Teils kann Symptome wie Erbrechen, Durchfall und orale Reizungen verursachen. Haustiere und Kinder sind durch versehentlichen Konsum gefährdet. Sofortige tierärztliche Betreuung ist erforderlich, wenn Haustiere Anzeichen einer Vergiftung zeigen.
Identifiziere giftige Pflanzen in deinem Garten
Finde heraus, was für Menschen und Haustiere giftig und was sicher ist.
Lade die App kostenlos herunter
VERWANDT: Toxizität von Curio radicans

Pflegeanleitung für Curio radicans

Alle 2-3 Wochen
Gießen
Volle sonne
Sonnenlicht
20 - 38 ℃
Idealtemperatur
Sukkulenten- und Kakteenerde
Bodentyp
Gießen: Curio radicans gedeiht in ariden Bedingungen und speichert Wasser effizient, wobei es eine hohe Trockenheitsverträglichkeit aufweist. Es benötigt alle 2-3 Wochen Wasser und profitiert von gut durchlässigem Boden. Während der Ruhephase in den kühleren Monaten sinkt der Wasserbedarf, was eine noch seltener erforderliche Bewässerung notwendig macht.
Düngen: Düngen Sie Curio radicans von Frühling bis Herbst alle zwei Wochen mit einem verdünnten Dünger für Sukkulenten und Kakteen. Vermeiden Sie Düngung im Winter während der Ruhephase. Überdüngung kann den Wurzeln schaden; Anfänger sollten mit einer schwächeren Lösung beginnen, um die Reaktion von Curio radicans zu überwachen.
Vermehrung: Curio radicans kann durch Stecklinge vermehrt werden. Verwenden Sie gesunde Stecklinge und lassen Sie die Enden 1-2 Tage abtrocknen. Pflanzen Sie sie in gut durchlässige Erde, halten Sie die Erde leicht feucht und stellen Sie sie in helles, indirektes Licht. Regelmäßiges Besprühen kann die Luftfeuchtigkeit erhöhen und das Wurzeln und das Blattwachstum verbessern.
Umtopfen: Topfen Sie Curio radicans in einer sonnigen Jahreszeit um, um die optimale Regeneration zu fördern. Ein zweijährliches Umtopfen passt zu seinem moderaten Wachstum. Verwenden Sie einen größeren Topf für eine bessere Entwässerung und um die herabhängenden Triebe zu unterstützen. Nach dem Umtopfen sollten Sie Curio radicans in helles Licht stellen, sparsam gießen und einen Monat lang auf Düngen verzichten, um deren Wurzelbildung zu fördern.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.
Lade die App kostenlos herunter
VERWANDT: Wie man Curio radicans anbaut und pflegt
Automatische Diagnose und Vorbeugung von Pflanzenkrankheiten
Der KI-gestützte Pflanzendoktor hilft dir, Pflanzenprobleme in Sekundenschnelle zu diagnostizieren.
Lade die App kostenlos herunter
close
close
Deine ultimative Pflegeanleitung für Pflanzen
Auf die bessere Art und Weise bestimmen, anbauen und düngen!
product icon
17.000 Arten regional und 400.000 Arten weltweit erforscht
product icon
Fast 5 Jahre Forschung
product icon
Über 80 Botanik- und Gartenexperten
ad
ad
Botaniker in der Hosentasche
qrcode
PictureThis Ios DownloadPictureThis Android Download
Scanne den QR-Code mit der Kamera deines Telefons, um die App herunterzuladen.