Kostenlos ausprobieren
tab list
PictureThis
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
PictureThis
Search
Pflanzen suchen
Kostenlos ausprobieren
Global
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
Diese Seite sieht in der App besser aus
picturethis icon
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter picturethis icon
Weiterlesen
Knöterichseide
Knöterichseide ist eine parasitische Pflanze mit zarten, fadenförmigen Stängeln, die oft einen goldenen Farbton aufweisen. Sie wickelt sich mit Vorliebe um Wirtspflanzen und nutzt spezielle Strukturen, die Haustorien, um Nährstoffe abzusaugen. Dank dieser rankenartigen Wuchsform kann sie ohne herkömmliche Blätter gedeihen, so dass ihr Überleben von der Vitalität ihrer Wirtspflanzen abhängt.
Wissenschaftliche Klassifikation
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter
Kraut, Rebe
Wuchsform
Laubabwerfend
Typ des Blattes

Bilder von Knöterichseide

Pflegeanleitung für Knöterichseide

Wöchentlich
Gießen
Volle sonne
Sonnenlicht
Gießen: Knöterichseide stammt aus feuchten Umgebungen und gedeiht bei konstanter Bewässerung und gleichmäßig feuchtem Boden. Es benötigt wöchentliche Bewässerung und wird am besten im Freien kultiviert. Knöterichseide zeigt Resilienz in verschiedenen Klimazonen und eignet sich hervorragend für Regenwassergärten, die auf Wasserschutz ausgerichtet sind.
Beschnitt: Knöterichseide, eine parasitäre Pflanze mit windenden Trieben, benötigt strategisches Beschneiden zur Wachstumsregulierung. Zu den wichtigsten Methoden zählen das Zurückschneiden befallener Wirtspflanzen und das sofortige Entfernen neuer Triebe, idealerweise im frühen bis späten Frühling. Regelmäßiges Beschneiden kontrolliert die Ausbreitung, verbessert den Luftstrom und verringert das Risiko von Krankheiten.
Vermehrung: Die Vermehrung von Knöterichseide erfolgt hauptsächlich durch das Saatgut an kompatiblen Wirtspflanzen, um das parasitäre Wachstum zu unterstützen. Optimale Bodenbedingungen, die den natürlichen Lebensraum des Wirts nachahmen, fördern die erfolgreiche Etablierung und ermöglichen es Knöterichseide, sich schnell an den Wirt anzuhängen, um die für das Überleben essentiellen Nährstoffe aufzunehmen.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.
Lade die App kostenlos herunter
VERWANDT: Wie man Knöterichseide anbaut und pflegt
Automatische Diagnose und Vorbeugung von Pflanzenkrankheiten
Der KI-gestützte Pflanzendoktor hilft dir, Pflanzenprobleme in Sekundenschnelle zu diagnostizieren.
Lade die App kostenlos herunter
close
close
Deine ultimative Pflegeanleitung für Pflanzen
Auf die bessere Art und Weise bestimmen, anbauen und düngen!
product icon
17.000 Arten regional und 400.000 Arten weltweit erforscht
product icon
Fast 5 Jahre Forschung
product icon
Über 80 Botanik- und Gartenexperten
ad
ad
Botaniker in der Hosentasche
qrcode
PictureThis Ios DownloadPictureThis Android Download
Scanne den QR-Code mit der Kamera deines Telefons, um die App herunterzuladen.