Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Ihre Blätter sind in der Regel in regenschirmförmigen Anordnungen an den Spitzen von langen aufrechten Zweigen gruppiert. Die Blätter sind an langen Blattstielen getragen und haben auffällige Nebenblätter. Die Blätter sind sehr variabel geformt, oft handförmig zusammengesetzt mit ebenfalls formvariablen Blättchen, aber auch einfach oder handförmig. Ihre normalerweise dichten Blütenstände sind oft mit Stacheln besetzt und ihre kleinen Blüten haben normalerweise 5 grünliche Blütenblätter. Ihre Stängel und unterirdischen Teile sind saftig und ihre Rinde ist oft korkig. Es stammt ursprünglich aus Afrika und hat sein Verbreitungszentrum in Südafrika und auf den Mascarene-Inseln. Sie kommen in Wiesen, Wäldern und Wäldern vom Meeresspiegel bis über 2000 m Höhe vor. Geografisch sind sie in Afrika südlich der Sahara, im Jemen auf der Arabischen Halbinsel und auf den Komoren beheimatet.
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter
Mehrjährig
Lebensdauer
20 - 38 ℃
Idealtemperatur
Auf dieser Seite
Bilder
Pflegeanleitung
Bilder von Cussonia arborea
Pflegeanleitung für Cussonia arborea
Wöchentlich
Gießen
Volle sonne
Sonnenlicht
20 - 38 ℃
Idealtemperatur
Beschnitt:
Cussonia arborea gedeiht mit einem jährlichen Rückschnitt im frühen Frühling, um Form und Wachstum zu fördern. Entfernen Sie abgestorbene Äste und lüften Sie überfüllte Bereiche für eine bessere Luftzirkulation, vermeiden Sie jedoch übermäßigen Rückschnitt, um Stress zu verhindern. Regelmäßiger, leichter Rückschnitt steigert die Gesundheit und die dekorative Anziehungskraft und macht Cussonia arborea zu einem Highlight im Garten.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.