Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Cycas orientis zeichnen sich durch starke Höhenunterschiede aus. Die größten unter ihnen erreichen eine beachtliche Wuchshöhe von 12 m. Zudem sind sie mit einem Stammdurchmesser von 40 cm ausgesprochen stämmig. Aus dem schwammigen Kern verschiedener tropischer Palmstämme wird von einigen ihrer Arten in Ostasien der so genannte falsche Sago gewonnen. Echter Sago wird jedoch hauptsächlich von der nicht einmal verwandten Sagopalme gewonnen.
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter
Giftig für Haustiere
Toxizität
Mehrjährig
Lebensdauer
Palme
Wuchsform
Auf dieser Seite
Bilder
Pflegeanleitung
Bilder von Cycas orientis
Pflegeanleitung für Cycas orientis
Wöchentlich
Gießen
Volle sonne
Sonnenlicht
15 - 35 ℃
Idealtemperatur
Gießen:
Cycas orientis benötigt reichlich Wasser und eine gute Drainage, daher ist eine gründliche Bewässerung alle zwei Wochen erforderlich. Im Freien stehende Topfpflanzen benötigen möglicherweise häufigere Bewässerung. Während der Ruhephase sollte die Bewässerung reduziert werden. Erstellen Sie einen 7,5 cm hohen Hügel, der 30 cm vom Stamm entfernt ist, um Wasser zu speichern und gleichzeitig eine gute Drainage zu gewährleisten, um Wurzelfäule zu vermeiden.
Düngen:
Der Cycas orientis gedeiht mit drei jährlichen Düngungen eines Langzeitdüngers (N-P-K 12-4-12) während seiner Wachstumsperiode. Mikronährstoffe wie Mangan fördern das Wachstum. Das Mulchen verbessert die Feuchtigkeitsspeicherung, unterdrückt Unkraut und liefert allmählich zusätzliche Nährstoffe.
Beschnitt:
Cycas orientis zeichnet sich durch sein einzigartiges, palmenartiges Aussehen mit gefiederten Blättern aus. Schneiden Sie im frühen Frühling die abgestorbenen Blätter ab, um neues Wachstum zu fördern. Minimales Schneiden ist wichtig, um Stress zu vermeiden. Verwenden Sie scharfe, saubere Werkzeuge, um Infektionen vorzubeugen und ein gepflegtes Aussehen sowie kräftiges Wachstum zu gewährleisten.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.