Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Die Cymbidium madidum zählt zu den anspruchsvolleren Orchideen, die ihren Betrachter bei der richtigen Pflege aber mit wunderschönem Blütenschmuck belohnt. Ihr Name bezieht sich auf ihre Blütenblätter, die eine Art Boot bilden, welches einen Durchmesser von bis zu 13 cm erreichen kann. Einige Exemplare der Cymbidium madidum entzücken nicht nur mit ihrem Aussehen, sondern auch mit einem angenehmen Geruch.
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter
Mehrjährig
Lebensdauer
15 - 35 ℃
Idealtemperatur
Auf dieser Seite
Bilder
Pflegeanleitung
Bilder von Cymbidium madidum
Pflegeanleitung für Cymbidium madidum
Wöchentlich
Gießen
Teilweise sonne
Sonnenlicht
15 - 35 ℃
Idealtemperatur
Gießen:
Cymbidium madidum gedeiht in feuchten tropischen Regenwäldern und benötigt konstante Luftfeuchtigkeit sowie wöchentliche Bewässerung. Es ist mäßig trockenheitsresistent und profitiert während der Wachstumsperiode von einer Besprühung, um seinen natürlichen Lebensraum in Innenräumen nachzuahmen und ein optimales Wachstum und Gesundheit sicherzustellen.
Düngen:
Cymbidium madidum benötigt minimale Düngung. Verwenden Sie stickstoffreichen Dünger (N-P-K = 30-10-10) alle 10 Tage nach dem Frühjahrsaufschluss. Wechseln Sie im Sommer zu einem ausgewogenen Dünger (N-P-K = 20-20-20) und ziehen Sie phosphorusreichen Dünger in Betracht, um die Blüte im Herbst zu fördern.
Beschnitt:
Cymbidium madidum gedeiht durch einen frühzeitigen Rückschnitt im Frühling, bei dem beschädigte Blätter und verblühte Blüten entfernt werden. Dies fördert ein gesundes Wachstum, verhindert Krankheiten und verbessert die Luftzirkulation sowie das Eindringen von Licht. Eine regelmäßige Pflege sorgt für lebendige Blüten und eine starke Struktur, die für eine optimale Entwicklung unerlässlich ist.
Vermehrung:
Cymbidium madidum vermehrt sich effektiv durch Teilung, indem pseudobulben mit gesunden Wurzeln und mehreren Trieben getrennt werden. Verwenden Sie während des Umpflanzens eine gut durchlässige Orchideen-Mischung, um Wurzelfäule zu vermeiden. Stellen Sie konsistente Feuchtigkeit und indirektes Licht für optimale Erholung und neues Wachstum zur Verfügung.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.