Kostenlos ausprobieren
tab list
PictureThis
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
PictureThis
Search
Pflanzen suchen
Kostenlos ausprobieren
Global
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
Diese Seite sieht in der App besser aus
picturethis icon
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter picturethis icon
Weiterlesen
Cardy
Auch bekannt als: Gemüse-artischocke, Kardonenartischocke
Die Cardy ist eine sehr dekorative Laubpflanze und ist im Garten ein echter Blickfang. Die Blätter können gut in Wasser gedeihen und werden häufig in Blumenarrangements verwendet. Die Pflanze ist zwar winterfest bis -10 ℃, problematisch ist allerdings die Feuchtigkeit des Winters, die der Cardy zu schaffen macht.
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter
Mehrjährig, Jährlich, Zweijährig
Lebensdauer
Kraut
Wuchsform
Sommer, Herbst
Blütezeit
6 cm
Blumendurchmesser
Braun, Kupferfarben, Weiß
Fruchtfarbe
Violett, Malvenfarben
Blumenfarbe
Grau, Silber, Grün, Violett
Stängelfarbe
Winterruhe
Ruhezustand
Immergrün, Laubabwerfend
Typ des Blattes
20 - 35 ℃
Idealtemperatur
Sommer, Herbst
Vegetationsperiode
Schnell
Wachstumsrate

Bilder von Cardy

Verbreitung von Cardy

Verbreitungskarte
Cardy weist eine reiche Verbreitung auf und kommt natürlich in der Mittelmeerregion vor. Der Anbau von Cardy erstreckt sich über sein natürliches Verbreitungsgebiet hinaus und ist auf mehreren Kontinenten, darunter Europa, Asien und Südamerika, präsent. In bestimmten Gebieten wird Cardy möglicherweise als anpassungsfähig angesehen und gedeiht in nicht heimischen Ökosystemen, wo seine Etablierung manchmal als konkurrenzfähig mit der lokalen Flora betrachtet wird. Experten erkennen an, dass Cardy in manchen eingeführten Regionen möglicherweise Auswirkungen auf heimische Ökosysteme hat, wenn auch typischerweise auf subtile Weise.
Einheimisch
Kultiviert
Invasiv
Eingebracht
Keine Arten gemeldet
Entdecken Sie die Verbreitung und den Lebensraum von Pflanzen
Erhalten Sie Einblicke, wo Pflanzen gedeihen und wie sie sich anpassen, und helfen Sie ihnen mit wichtigen Informationen zu Lebensräumen, Verbreitungskarten und Klimatrends bei der Identifizierung, Kultivierung und dem Schutz.
Lade die App kostenlos herunter
Lebensraum
Felsige oder ungenutzte Orte, trockene Wiesen, auf Tonboden
Trendkurve für Halbkugeln
Blüte
Fruchtbildung

Kultur

Verwendung im Garten
Cardy ist eine interessante und eher seltene mehrjährige Pflanze, die typischerweise wegen ihrer silbernen Farbe und distelartigen Blätter angebaut wird. Sie kann eine dramatische Ergänzung für Bauerngärten oder Beete darstellen und zieht eine gute Menge an Wildtieren in naturnahen Gärten an. Cardy behält auch im Winter ein interessantes Aussehen, was eine schöne Form in einem normalerweise kahlen Winterbereich hinzufügen kann. Euphorbia dulcis ‚Chameleon‘ und Ipomoea batatas ‚Blackie‘ sind auffällige Begleitpflanzen.
Symbolik
Stärke, Schutz, Hex-Brechen
Erhalten Sie schnell Pflanzenwissen mit einem Schnappschuss
Machen Sie ein Foto für eine sofortige Pflanzenidentifikation und erfahren Sie mehr über ihren Namen, ihre Symbolik, interessante Fakten, Verwendungen und mehr.
Lade die App kostenlos herunter

Toxizität

Die Cardy-Pflanze, die in verschmutztem Boden wächst, nimmt Schadstoffe wie Kadmium und Arsen auf. Der Verzehr kann zu schweren Vergiftungssymptomen führen: Übelkeit, Erbrechen, Krämpfe und potenziell tödliche Auswirkungen. Essen Sie niemals Cardy oder lassen Sie Kinder in deren Nähe, es sei denn, der Boden ist unverschmutzt.
Identifiziere giftige Pflanzen in deinem Garten
Finde heraus, was für Menschen und Haustiere giftig und was sicher ist.
Lade die App kostenlos herunter

Tipps gegen Unkraut im Garten

Cardy ist ein Unkraut in bestimmten milden Klimazonen der Welt, wie Kalifornien, Chile, Australien und Argentinien, und wächst in Lebensräumen wie Weiden, Wäldern und Weideländern. Ihr silbernes Laub und die violett gekrönten Blumen bringen Farbe in einen Garten. Cardy ist ein invasives Unkraut in Kalifornien, Chile und Argentinien. In Teilen Australiens ist seine Bewegung oder sein Verkauf eingeschränkt. Es kann Nutzpflanzen verunreinigen und einen natürlichen Lebensraum beherrschen, indem es Sonnenlicht, Wasser und Nährstoffe im Boden monopolisiert. Einzelne Pflanzen entfernen oder Blütenköpfe abschneiden oder Herbizide verwenden, um seine Ausbreitung zu begrenzen.
Wie man es kontrolliert
Um Cardy zu kontrollieren, ist es am besten, Maßnahmen zu ergreifen, bevor es Samen setzt, typischerweise von Spätfrühling bis Frühsommer.
  1. Manuelle Entfernung: Junge Cardy-Sämlinge von Hand oder mit der Hacke ausreißen, um zu verhindern, dass sich die Pflanzen etablieren und im Garten ausbreiten.
  2. Mulchen: Eine dicke Schicht organischen Mulchs um gewünschte Pflanzen herum auftragen, um das Wachstum von Cardy durch Blockierung des Sonnenlichts und Minimierung von Temperaturschwankungen im Boden zu unterdrücken.
  3. Strategische Bepflanzung: Wettbewerbsfähige Pflanzen anbauen, die Cardy überschattet, wie zum Beispiel hohe Stauden, um seine Fähigkeit zu reduzieren, das Gebiet zu dominieren.
  4. Regelmäßiges Mähen: Wenn Cardy in einer Rasenfläche vorhanden ist, regelmäßig mähen, um zu verhindern, dass es zur Reife gelangt und Samen produziert.
  5. Barriereninstallation: Unterirdische Barrieren mit Randmaterialien um Gartenbeete herum erstellen, um die Ausbreitung der Wurzeln und Rhizome von Cardy zu begrenzen.
Identifiziere giftige Pflanzen in deinem Garten
Finde heraus, was für Menschen und Haustiere giftig und was sicher ist.
Lade die App kostenlos herunter

Cardy schnell identifizieren

1
Tief gelappte, graugrüne Blätter bis zu 120 cm lang mit scharfen Stacheln.
2
Hohe, dicke Stängel bis zu 180 cm Höhe, oft gekrönt von violett-blauen, 18 cm großen Blüten.
3
Auffällige Früchte mit schlanker, borstiger, weiß-brauner zylindrischer Form, gruppiert zur Erkennung.
4
Große, stachelige, hellviolette Blüten, 7,5-10 cm im Durchmesser, auf 1,5 Meter hohen Stielen.
5
Blättrige, aufrechte Stängel mit kleinen scharfen Stacheln, bis zu 1,2 Meter in der Höhe.
Pflanzen mit einem Klick identifizieren
Sofortige Identifizierung von Pflanzen mit KI: Mache ein Foto und erhalte innerhalb von Sekunden genaue Ergebnisse.
Lade die App kostenlos herunter
VERWANDT: So identifizierst du Cardy

Pflegeanleitung für Cardy

Wöchentlich
Gießen
Volle sonne
Sonnenlicht
20 - 35 ℃
Idealtemperatur
Gartenerde
Bodentyp
Gießen: Cardy gedeiht in trockenen Umgebungen und zeigt eine ausgezeichnete Trockenheitsresistenz. Es benötigt ausgewogene Bewässerung, etwa einmal pro Woche, um gesund zu bleiben. Als immergrüne Pflanze behält Cardy das ganze Jahr über seine Blätter, selbst bei minimalem Niederschlag.
Düngen: Um das Wachstum und die Blüte von Cardy zu optimieren, verwenden Sie phosphor- und kaliumreiche Dünger. Wenden Sie im Frühling eine ausgewogene, langsam freisetzende Mischung an und wechseln Sie vor der Blüte zu phosphorreichen Düngemitteln. Fügen Sie organischen Kompost hinzu, um eine nachhaltige Nährstoffversorgung sicherzustellen, während Sie Überdüngung und Abfluss vermeiden, um das Ökosystem zu schützen.
Beschnitt: Cardy profitiert von einem frühen Sommerschnitt, indem abgestorbene Blätter entfernt werden, um ein gesundes Wachstum zu fördern. Schneiden Sie nach der Blüte die verbrauchten Blütenstängel zurück, um die Energie auf die Wurzeln umzuleiten und die Vitalität zu erhöhen. Regelmäßiges Beschneiden verbessert die Luftzirkulation und verhindert Krankheiten, was sicherstellt, dass Cardy ein florierendes Gartenelement bleibt.
Vermehrung: Cardy lässt sich im Frühling oder Sommer leicht über Stecklinge vermehren, wobei neues Blattwachstum auf den Erfolg hinweist. Für optimales Wurzeln verwenden Sie eine gut durchlässige Erdmischung und halten Sie während des gesamten Prozesses eine angemessene Feuchtigkeit aufrecht.
Umtopfen: Cardy sollte alle 2-3 Jahre im Frühling umgetopft werden, um das Wurzelwachstum zu unterstützen. Verwenden Sie geräumige Behälter und gut durchlässige Erde und halten Sie die Feuchtigkeit konstant. Stellen Sie sicher, dass Cardy volle Sonne erhält und vor Kälte geschützt wird, um ein optimales Wachstum zu fördern und seine architektonische Schönheit in Ihrem Garten zu betonen.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.
Lade die App kostenlos herunter
VERWANDT: Wie man Cardy anbaut und pflegt
Automatische Diagnose und Vorbeugung von Pflanzenkrankheiten
Der KI-gestützte Pflanzendoktor hilft dir, Pflanzenprobleme in Sekundenschnelle zu diagnostizieren.
Lade die App kostenlos herunter
close
close
Deine ultimative Pflegeanleitung für Pflanzen
Auf die bessere Art und Weise bestimmen, anbauen und düngen!
product icon
17.000 Arten regional und 400.000 Arten weltweit erforscht
product icon
Fast 5 Jahre Forschung
product icon
Über 80 Botanik- und Gartenexperten
ad
ad
Botaniker in der Hosentasche
qrcode
PictureThis Ios DownloadPictureThis Android Download
Scanne den QR-Code mit der Kamera deines Telefons, um die App herunterzuladen.