Kostenlos ausprobieren
tab list
PictureThis
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
PictureThis
Search
Pflanzen suchen
Kostenlos ausprobieren
Global
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
Diese Seite sieht in der App besser aus
picturethis icon
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter picturethis icon
Weiterlesen
Alpen-seidelbast
Auch bekannt als: Weißseidelbast
Der Alpen-Seidelbast ist eine ausdauernde, sommergrüne, verholzende Pflanze, die als Kleinstrauch (Nanophanerophyt) wächst und Wuchshöhen von 20 bis 50 (bis 100) Zentimeter erreicht. Die Rinde seiner Zweige ist behaart und die bogig aufsteigenden Äste sind vereinzelt mit Korkwarzen versehen. Die Laubblätter stehen wechselständig angeordnet an den Zweigenden büschelig gehäuft.
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter
Mehrjährig
Lebensdauer
Strauch
Wuchsform
40 cm
Wuchshöhe
Halb-immergrün
Typ des Blattes

Bilder von Alpen-seidelbast

Pflegeanleitung für Alpen-seidelbast

Alle 2-3 Wochen
Gießen
Volle sonne
Sonnenlicht
15 - 35 ℃
Idealtemperatur
Gießen: Alpen-seidelbast gedeiht in alpinen Umgebungen und passt sich periodischer Feuchtigkeit an. Er hat eine moderate Trockenheitsverträglichkeit und bevorzugt gut durchlässige Böden. Gießen Sie alle 2-3 Wochen und lassen Sie den Boden leicht austrocknen. Das Pflanzen in steinigem, gut durchlässigem Boden ahmt seinen natürlichen Lebensraum nach und verhindert Staunässe.
Düngen: Für ein optimales Wachstum von Alpen-seidelbast verwenden Sie im Frühling alle 2-3 Wochen ausgewogene oder stickstoffreiche Dünger, auf halber Stärke verdünnt. Im Herbst die Düngung reduzieren, da Alpen-seidelbast in die Ruhestellung übergeht. Immer vor der Düngung gießen, um Wurzelverbrennung zu vermeiden, und die Düngung je nach Zustand der Pflanze anpassen.
Beschnitt: Alpen-seidelbast ist ein laubabwerfender Strauch mit duftenden Blüten und ovalen Blättern. Schneiden Sie ihn im frühen Frühling, um die Blüte zu fördern und die Luftzirkulation zu verbessern, indem Sie tote Äste entfernen und dichte Wachstumsbereiche auslichten. Ein leichter Schnitt erhält die Form und fördert ein gesundes Wachstum, während die Blütezeit erhalten bleibt.
Vermehrung: Alpen-seidelbast, aus der Familie der Thymelaeaceae, lässt sich am besten durch Halbhülsenstecklinge aus gesunden Trieben vermehren. Jeder Steckling sollte mehrere Knoten haben und in gut durchlässigen Boden gesteckt werden. Gewährleisten Sie eine konstante Feuchtigkeit und Wärme, verwenden Sie Wurzelhormone für bessere Erfolge und akklimatisieren Sie die bewurzelten Stecklinge vor dem Umpflanzen.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.
Lade die App kostenlos herunter
VERWANDT: Wie man Alpen-seidelbast anbaut und pflegt
Automatische Diagnose und Vorbeugung von Pflanzenkrankheiten
Der KI-gestützte Pflanzendoktor hilft dir, Pflanzenprobleme in Sekundenschnelle zu diagnostizieren.
Lade die App kostenlos herunter
close
close
Deine ultimative Pflegeanleitung für Pflanzen
Auf die bessere Art und Weise bestimmen, anbauen und düngen!
product icon
17.000 Arten regional und 400.000 Arten weltweit erforscht
product icon
Fast 5 Jahre Forschung
product icon
Über 80 Botanik- und Gartenexperten
ad
ad
Botaniker in der Hosentasche
qrcode
PictureThis Ios DownloadPictureThis Android Download
Scanne den QR-Code mit der Kamera deines Telefons, um die App herunterzuladen.