Die Vergiftung durch Wrights Stechapfel tritt hauptsächlich durch versehentliche Einnahme auf. Alle Teile der Pflanze (Rinde, Blüten, Früchte, Stängel, Samen und Wurzeln) sind für Menschen, Katzen und Hunde giftig. Zu den Symptomen gehören Erbrechen, Durchfall, Lethargie und schwerwiegendere Zustände wie Krampfanfälle und Koma. Sofortige tierärztliche Betreuung ist bei der Einnahme für Haustiere entscheidend.