Kostenlos ausprobieren
tab list
PictureThis
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
PictureThis
Search
Pflanzen suchen
Kostenlos ausprobieren
Global
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
Diese Seite sieht in der App besser aus
picturethis icon
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter picturethis icon
Weiterlesen
Blauer Ingwer
Blauer Ingwer ähnelt nur dem Namen nach dem uns bekannten knolligen Ingwergewächs: Blauer Ingwer ist eine krautige Pflanze, deren Stängel gefleckt erscheinen; ihre Blütenstände florieren traubenartig in Blauviolett - ähnlich wie bei Thymian. Diese Spezies erhielt schon den Award of Garden Merit und wird häufig kultiviert.
Wissenschaftliche Klassifikation
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter
Mehrjährig
Lebensdauer
Kraut
Wuchsform
Grün
Blattfarbe
1 cm to 2 cm
Blumendurchmesser
Gelb
Fruchtfarbe
Violett, Blau
Blumenfarbe
Grün, Weiß, Gelb
Stängelfarbe
Halb-immergrün, Laubabwerfend
Typ des Blattes
15 - 35 ℃
Idealtemperatur

Bilder von Blauer Ingwer

Verbreitung von Blauer Ingwer

Verbreitungskarte
Blauer Ingwer, heimisch in den tropischen Amerikas, gedeiht in seinem nativen kontinentalen Regenwaldklima. Seit seiner Entdeckung wurde es auch in Teilen Ozeaniens und Südostasiens eingeführt und naturalisiert. Blauer Ingwer wird auch in anderen tropischen und subtropischen Regionen für dekorative Zwecke angebaut, was die Anpassungsfähigkeit der Pflanze an verschiedene Orte mit ähnlichen klimatischen Bedingungen unterstreicht.
Einheimisch
Kultiviert
Invasiv
Eingebracht
Keine Arten gemeldet
Entdecken Sie die Verbreitung und den Lebensraum von Pflanzen
Erhalten Sie Einblicke, wo Pflanzen gedeihen und wie sie sich anpassen, und helfen Sie ihnen mit wichtigen Informationen zu Lebensräumen, Verbreitungskarten und Klimatrends bei der Identifizierung, Kultivierung und dem Schutz.
Lade die App kostenlos herunter
Trendkurve für Halbkugeln

Kultur

Interessante Fakten
Aufgrund der natürlichen Schönheit von Blauer Ingwer ist es bei Gärtnern beliebt geworden. Einige der kultivierten Varianten produzieren überhaupt keine Samen und müssen sich auf andere Weise fortpflanzen. Andere Varianten erzeugen leuchtend orangefarbene Samen, die sichtbar werden, wenn sich die Samenkapseln öffnen.
Erhalten Sie schnell Pflanzenwissen mit einem Schnappschuss
Machen Sie ein Foto für eine sofortige Pflanzenidentifikation und erfahren Sie mehr über ihren Namen, ihre Symbolik, interessante Fakten, Verwendungen und mehr.
Lade die App kostenlos herunter

Pflegeanleitung für Blauer Ingwer

Wöchentlich
Gießen
Teilweise sonne
Sonnenlicht
15 - 35 ℃
Idealtemperatur
Gartenerde
Bodentyp
Gießen: Blauer Ingwer stammt aus tropischen Regenwäldern und bevorzugt hohe Luftfeuchtigkeit und gleichmäßige Feuchtigkeit. Es gedeiht in gleichmäßig feuchter Erde und benötigt wöchentliches Gießen. Regelmäßiges Besprühen hilft, seine natürliche Umgebung nachzubilden. Als immergrüne Pflanze ist Blauer Ingwer wegen seines dekorativen Laubs beliebt und ideal für die Kultivierung im Innenbereich.
Düngen: Für optimales Wachstum profitiert Blauer Ingwer von einem ausgewogenen Dünger, der von Frühling bis Herbst monatlich angewendet wird, wobei Formulierungen mit hohem Phosphatgehalt bevorzugt werden. Verwenden Sie die Hälfte der empfohlenen Dosis, um Nährstoffverbrennungen zu vermeiden. Im Winter alle 6-8 Wochen düngen und die Frequenz für junge Pflanzen erhöhen. Bewässern Sie Blauer Ingwer immer vor dem Düngen.
Beschnitt: Blauer Ingwer gedeiht durch einen Schnitt von früh bis spät im Frühling, wobei der Fokus auf toten oder beschädigten Stielen liegt, um das Wachstum und die Luftzirkulation zu verbessern. Überwachsene Bereiche sollten zur Größenregulierung und für eine bessere Blüte gestutzt werden. Saubere, scharfe Werkzeuge sind unerlässlich, um Schäden zu reduzieren und Infektionen zu verhindern.
Vermehrung: Blauer Ingwer lässt sich leicht durch Stecklinge von einer gesunden Pflanze vermehren. Verwenden Sie Wurzelhormon, pflanzen Sie in eine gut durchlässige Mischung und halten Sie die Stecklinge feucht und warm, um die Wurzelbildung zu fördern. Sobald sie sich etabliert hat, gedeiht sie in indirektem Licht mit regelmäßiger Bewässerung, was ihrem natürlichen tropischen Habitat entspricht.
Umtopfen: Blauer Ingwer sollte alle 2-3 Jahre zu Beginn des Frühlings umgetopft werden, wobei ein Behälter mit einem Durchmesser von 5 cm größer gewählt wird. Sorgen Sie für helles, indirektes Licht und halten Sie die Erde nach dem Umtopfen konstant feucht. Stellen Sie eine gute Drainage sicher, um Staunässe zu verhindern, die für die Gesundheit von Blauer Ingwer entscheidend ist.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.
Lade die App kostenlos herunter
VERWANDT: Wie man Blauer Ingwer anbaut und pflegt
Automatische Diagnose und Vorbeugung von Pflanzenkrankheiten
Der KI-gestützte Pflanzendoktor hilft dir, Pflanzenprobleme in Sekundenschnelle zu diagnostizieren.
Lade die App kostenlos herunter
close
close
Deine ultimative Pflegeanleitung für Pflanzen
Auf die bessere Art und Weise bestimmen, anbauen und düngen!
product icon
17.000 Arten regional und 400.000 Arten weltweit erforscht
product icon
Fast 5 Jahre Forschung
product icon
Über 80 Botanik- und Gartenexperten
ad
ad
Botaniker in der Hosentasche
qrcode
PictureThis Ios DownloadPictureThis Android Download
Scanne den QR-Code mit der Kamera deines Telefons, um die App herunterzuladen.