Diclis zeichnet sich durch seinen üppigen, ausladenden Wuchs aus und gedeiht hauptsächlich in schattigen, bewaldeten Gebieten. Seine Blätter sind typischerweise breit und lebhaft, bilden ein dichtes Blätterdach, das es ihm ermöglicht, das Licht optimal zu nutzen. Die Pflanze zeigt eine Fülle von zarten Blüten, die darauf abgestimmt sind, spezifische Bestäuber anzuziehen und so ihren Fortpflanzungserfolg zu unterstützen. Diese wechselseitige Beziehung zu ihrer Umgebung unterstreicht die spezialisierten Anpassungen von Diclis an das Überleben.