Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Bei intensiver Lichteinwirkung erscheinen die normalerweise grünen Blätter von Dischidia ovata violett und dank ihrer Markierungen sehen sie Wassermelonen ähnlich. Der austretende Milchsaft kann aber Hautirritationen auslösen. Diese Pflanzen bewohnen Mangrovensümpfe in der Wildnis.
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter
Mehrjährig
Lebensdauer
Kraut, Rebe
Wuchsform
Sommer
Blütezeit
Gelb, Grün, Violett
Blumenfarbe
Immergrün
Typ des Blattes
20 - 38 ℃
Idealtemperatur
Auf dieser Seite
Bilder
Pflegeanleitung
Bilder von Dischidia ovata
Pflegeanleitung für Dischidia ovata
Wöchentlich
Gießen
Teilweise sonne
Sonnenlicht
20 - 38 ℃
Idealtemperatur
Gartenerde
Bodentyp
Gießen:
Dischidia ovata gedeiht in feuchten Umgebungen und bevorzugt gleichmäßige Feuchtigkeit, was wöchentliches Gießen erforderlich macht, um die Hydration aufrechtzuerhalten. Als Zimmerpflanze profitiert sie von stabilen Wohnbedingungen, was den Trockenstress vermindert, der in ihren tropischen Ursprüngen unüblich ist.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.