Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Distichlis spicata ist eine winterharte Staude mit Rhizomen und manchmal Stolonen. Es ist ein aufrecht stehendes Gras, das sich gelegentlich einer Höhe von 0,5 m nähert, aber im Allgemeinen kürzer ist. Die festen, steifen Stängel haben schmale Blätter von bis zu 10 cm Länge, die in salzhaltiger Umgebung mit Salz verkrustet sein können.
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter
Mehrjährig
Lebensdauer
Kraut
Wuchsform
Ganzjährig
Blütezeit
10 cm to 61 cm
Wuchshöhe
1 m to 5 m
Blüte (Breite)
0 - 38 ℃
Idealtemperatur
Frühling, Sommer, Herbst
Vegetationsperiode
Langsam
Wachstumsrate
Auf dieser Seite
Bilder
Verbreitung
Pflegeanleitung
Bilder von Distichlis spicata
Verbreitung von Distichlis spicata
Verbreitungskarte
Distichlis spicata ist eine Grasart mit einem nativen Verbreitungsgebiet, das sich über Nord- und Südamerika erstreckt, einschließlich arider und küstennaher Regionen. Es wurde auch in ozeanischen Gebieten eingeführt, mit einer bemerkenswerten Präsenz in Neuseeland. Darüber hinaus wird Distichlis spicata auch außerhalb seines natürlichen Lebensraums kultiviert und passt sich verschiedenen Umgebungen außerhalb seiner ursprünglichen Verbreitung an.
Einheimisch
Kultiviert
Invasiv
Eingebracht
Keine Arten gemeldet
Entdecken Sie die Verbreitung und den Lebensraum von Pflanzen
Erhalten Sie Einblicke, wo Pflanzen gedeihen und wie sie sich anpassen, und helfen Sie ihnen mit wichtigen Informationen zu Lebensräumen, Verbreitungskarten und Klimatrends bei der Identifizierung, Kultivierung und dem Schutz.
Lade die App kostenlos herunter
Lebensraum
Alkali-Flächen, salzhaltige Marschen
Trendkurve für Halbkugeln
Nördlich
Südlich
Pflegeanleitung für Distichlis spicata
Wöchentlich
Gießen
Volle sonne
Sonnenlicht
0 - 38 ℃
Idealtemperatur
Gießen:
Distichlis spicata gedeiht in trockenen Umgebungen und zeigt eine ausgezeichnete Trockenheitstoleranz. Es benötigt wöchentliches Gießen, um natürlichen Regenfall zu simulieren, und bevorzugt volle Sonneneinstrahlung. Ideal für das Wachstum im Freien, eignet sich Distichlis spicata gut für Xeriscaping, welches den Bewässerungsbedarf minimiert.
Düngen:
Für optimales Wachstum benötigt Distichlis spicata ausgewogene Nährstoffe durch langsam freigebende Dünger, die zweimal jährlich angewendet werden, um ein nachhaltiges Wachstum und Widerstandsfähigkeit zu gewährleisten. Gleichmäßig um die Pflanze verteilen und nach der Anwendung gründlich gießen. Sparsam verwenden, um Abfluss zu verhindern und die Vitalität sowie Gesundheit von Distichlis spicata zu fördern.
Beschnitt:
Distichlis spicata gedeiht durch Schnittmaßnahmen zur Größenregulierung und gesunden Wachstums. Schneiden Sie im frühen Frühling vor dem Neuaustrieb, entfernen Sie tote Triebe und dünnen Sie aus, um eine Luftzirkulation zu ermöglichen. Regelmäßiger Schnitt fördert die Vitalität und begrenzt die Invasivität, was zu einer robusten, attraktiven Pflanze führt.
Vermehrung:
Distichlis spicata gedeiht unter rauen Bedingungen und kann durch das Aussäen von Samen in einem gut durchlässigen Medium vermehrt werden. Die Samen sollten leicht bedeckt und feucht gehalten werden, um die Keimung zu fördern. Nach der Keimung sollten Setzlinge vorsichtig behandelt werden, da die Wurzeln empfindlich sind. Sobald Distichlis spicata etabliert ist, ist sie robust und pflegeleicht.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.