Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Drimia elata Namensarten sind normalerweise laubabwerfend, seltener immergrün und wachsen aus Zwiebeln. Die Lampen können unterirdisch sein oder an oder in der Nähe der Oberfläche auftreten. Jede Zwiebel hat ein bis mehrere Blätter, die zum Zeitpunkt des Öffnens der Blüten oft trocken sind. Der Blütenstand hat die Form einer Traube mit einer bis vielen Blüten. Zumindest die unteren Blütenstände haben Sporen (ein Merkmal des Stammes Urgineeae). Die einzelnen Blüten halten in der Regel nur ein bis zwei Tage und haben weiße bis gelbgrüne oder braune Tepalen, die entweder frei oder zu einer Basalröhre verbunden sind. Die Tepalen haben oft einen dunkleren Mittelkiel. Nach der Befruchtung bildet sich eine Eikapsel mit mehreren Samen in jeder Loküle. Die Samen sind schwarz und geflügelt. Die breit definierte Gattung hat etwa 100 Arten in Afrika, einschließlich Madagaskar, Mittelmeerraum und Asien.
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter
Mehrjährig
Lebensdauer
Grün
Blattfarbe
1 cm to 2 cm
Blumendurchmesser
Weiß, Violett, Braun, Grau
Blumenfarbe
Laubabwerfend
Typ des Blattes
Auf dieser Seite
Bilder
Verbreitung
Pflegeanleitung
Bilder von Drimia elata
Verbreitung von Drimia elata
Verbreitungskarte
Drimia elata ist eine Pflanze mit einem nativen Verbreitungsgebiet, das sich über Zentral-, Ost-, Süd- und Westafrika erstreckt. Ihre Präsenz ist in den wichtigsten Regionen des Kontinents bemerkenswert, wo sie in verschiedenen Lebensräumen gedeiht. Darüber hinaus hat Drimia elata kein eingeführtes Verbreitungsgebiet und ist auf seine einheimischen Standorte in Afrika beschränkt.
Einheimisch
Kultiviert
Invasiv
Eingebracht
Keine Arten gemeldet
Entdecken Sie die Verbreitung und den Lebensraum von Pflanzen
Erhalten Sie Einblicke, wo Pflanzen gedeihen und wie sie sich anpassen, und helfen Sie ihnen mit wichtigen Informationen zu Lebensräumen, Verbreitungskarten und Klimatrends bei der Identifizierung, Kultivierung und dem Schutz.
Lade die App kostenlos herunter
Lebensraum
Hochlandgras-Savanne, Felsenstandorte
Trendkurve für Halbkugeln
Nördlich
Südlich
Pflegeanleitung für Drimia elata
Wöchentlich
Gießen
Volle sonne
Sonnenlicht
Gießen:
Drimia elata stammt aus trockenen Regionen, ist trockenheitstolerant und gedeiht mit minimaler Feuchtigkeit. Es speichert Wasser in seinem knolligen Stamm und benötigt wöchentliche Bewässerung. Am besten geeignet für das Wachstum im Freien, hat Drimia elata während der Ruhephase einen niedrigen Wasserbedarf, was ihm ermöglicht, saisonale Veränderungen zu überstehen.
Düngen:
Um Drimia elatas Wachstum zu fördern, verwenden Sie während des Frühjahrs und Sommers monatlich einen ausgewogenen Dünger in halber Stärke. Vermeiden Sie das Düngen im Herbst und Winter; Überdüngung ist schädlich. Tragen Sie granulierbare oder flüssige Dünger gemäß den Empfehlungen auf und gießen Sie Drimia elata zuvor, um die Wurzeln zu schützen.
Beschnitt:
Drimia elata zeichnet sich durch auffällige, bandartige Blätter und sternförmige Blüten aus. Schneiden Sie sie im frühen bis späten Frühling zurück, um ein gesünderes Wachstum zu fördern, und entfernen Sie abgeblühte Blütenstängel, um die Ordnung zu wahren. Desinfizieren Sie die Werkzeuge, um Krankheiten vorzubeugen. Regelmäßiger Schnitt verbessert die Luftzirkulation, reduziert Schädlinge und fördert eine üppige Blüte.
Vermehrung:
Drimia elata kann durch seine Knollen vermehrt werden, die vorsichtig von der Mutterpflanze getrennt werden sollten. Pflanzen Sie in gut durchlässige Erde und halten Sie die Feuchtigkeit, ohne Staunässe zu verursachen. Dies fördert die Wurzel- und Triebentwicklung, was zu reifen, blühenden Pflanzen ähnlich der Mutterpflanze führt.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.