Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Eleutherococcus ist eine Gattung von 38 Arten von dornigen Sträuchern und Bäumen in der Familie Araliaceae. Sie sind heimisch in Ostasien, von Südost-Sibirien und Japan bis zu den Philippinen und Vietnam. 18 Arten kommen aus China, vom zentralen bis zum westlichen Teil.
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Gießen:
Ursprünglich aus dem Waldboden stammend, bevorzugt Eleutherococcus eine moderate Bewässerung und ist dürreresistent. Das Gießen alle 2-3 Wochen erhält eine leichte Bodendampfbeschaffenheit. Als Freilandpflanze in gemäßigten Regionen folgt sie den Wachstumszyklen des saisonalen Regens und benötigt in feuchteren Monaten weniger Wasser.
Vermehrung:
Vermehrungsmethoden für Eleutherococcus umfassen die Aussaat von Samen, die Teilung, Stecklinge und Gewebekultur. Für ein erfolgreiches Wachstum sind gut durchlässiger Boden, teilweise bis volle Sonneneinstrahlung und moderate Temperaturen erforderlich. Samen benötigen 6-8 Wochen Stratifikation vor der Aussaat, während Stecklinge saubere Schnitte und gleichmäßige Feuchtigkeit benötigen.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.
Lade die App kostenlos herunter
Automatische Diagnose und Vorbeugung von Pflanzenkrankheiten
Der KI-gestützte Pflanzendoktor hilft dir, Pflanzenprobleme in Sekundenschnelle zu diagnostizieren.