Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Das Gauchheil-Weidenröschen ist eine ausdauernde, krautige Pflanze und erreicht Wuchshöhen von meist 4 bis 10 Zentimetern (2 bis 25 Zentimetern). Es hat ein bogiges, mehrere cm langes Rhizom. Die Stängel stehen zu mehreren, es bildet häufig Rasen. Sie sind kantig und haben zwei bis vier schwach erhabene Längsleisten. Sie sind kahl und nur an den Kanten behaart.
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter
Mehrjährig
Lebensdauer
Kraut
Wuchsform
Frühling, Sommer
Blütezeit
5 cm to 20 cm
Wuchshöhe
20 cm to 30 cm
Blüte (Breite)
2.5 cm
Blumendurchmesser
Weiß, Violett, Rot
Blumenfarbe
Auf dieser Seite
Bilder
Verbreitung
Pflegeanleitung
Bilder von Gauchheilblättriges weidenröschen
Verbreitung von Gauchheilblättriges weidenröschen
Verbreitungskarte
Der Gauchheilblättriges weidenröschen ist über eine breite Fläche hinweg natürlich zu finden, die von den arktischen und alpinen Regionen der nördlichen Hemisphäre bis zu Teilen des gemäßigten Asiens reicht. Sein natürlicher Lebensraum umfasst eine Vielzahl von Umgebungen in den Kontinenten Europa und Asien und erstreckt sich auch auf die kälteren Klimazonen Nordamerikas.
Einheimisch
Kultiviert
Invasiv
Eingebracht
Keine Arten gemeldet
Entdecken Sie die Verbreitung und den Lebensraum von Pflanzen
Erhalten Sie Einblicke, wo Pflanzen gedeihen und wie sie sich anpassen, und helfen Sie ihnen mit wichtigen Informationen zu Lebensräumen, Verbreitungskarten und Klimatrends bei der Identifizierung, Kultivierung und dem Schutz.
Lade die App kostenlos herunter
Trendkurve für Halbkugeln
Nördlich
Südlich
Pflegeanleitung für Gauchheilblättriges weidenröschen
Wöchentlich
Gießen
Volle sonne
Sonnenlicht
0 - 35 ℃
Idealtemperatur
Gießen:
Gauchheilblättriges weidenröschen stammt aus feuchten Umgebungen und gedeiht bei hoher Luftfeuchtigkeit. Sie zieht gleichmäßige Feuchtigkeit vor und zeigt eine moderate Trockenheitstoleranz. Das Gießen sollte wöchentlich erfolgen, um die Feuchtigkeit aufrechtzuerhalten. In der Regel wird sie im Freien kultiviert, um von den natürlichen Niederschlägen während ihrer aktiven Wachstumsperiode zu profitieren.
Düngen:
Gauchheilblättriges weidenröschen monatlich mit halb so starker, ausgewogener Nährstoffzufuhr während des Wachstums düngen, um Wachstum und Blüte zu fördern. Dünge während der Ruhephasen weniger, indem der Dünger gleichmäßig am Fuß der Pflanze verteilt wird. Regelmäßige Düngung sorgt dafür, dass Gauchheilblättriges weidenröschen kräftig bleibt und sich an saisonale Veränderungen anpasst, während Schäden an den Wurzeln durch Überdüngung verhindert werden.
Beschnitt:
Schneiden Sie Gauchheilblättriges weidenröschen im frühen bis späten Frühling, um tote Stängel und lange Triebe zu entfernen, was zu einem dichteren Laub und mehr Blüten führt. Diese Praxis fördert die Luftzirkulation, verringert das Krankheitsrisiko und erhält die Gesundheit sowie die Lebendigkeit der Pflanze über ihren Wachstumszyklus hinweg.
Vermehrung:
Gauchheilblättriges weidenröschen gedeiht in gut durchlässiger Erde, die Feuchtigkeit speichert. Für die Vermehrung gesunde, nicht blühende Stecklinge verwenden, optional unterstützt durch Wurzelhormon. Helle, indirekte Beleuchtung bieten und den Boden feucht halten. Zugrunde gelegte Pflanzen allmählich an die Außenbedingungen gewöhnen, bevor sie endgültig verpflanzt werden.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.