Kostenlos ausprobieren
tab list
PictureThis
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
PictureThis
Search
Pflanzen suchen
Kostenlos ausprobieren
Global
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
Diese Seite sieht in der App besser aus
picturethis icon
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter picturethis icon
Weiterlesen
Drüsiges Weidenröschen
Auch bekannt als: Gräbners Weidenröschen, Amerikanisches Weidenröschen, Gezacktes Weidenröschen
Das Drüsiges Weidenröschen ist zwar eine nordamerikanische Pflanze, wurde allerdings nach Europa in den 1950er Jahren eingeschleust. Bevorzugt gedeiht es auf feuchten Lehmböden am Waldrand. Mancherorts gilt es als invasiv und kann andere Spezies verdrängen. Der Stiel und die Kelchblätter tragen Härchen, wobei die Blüten meist in Rosé den gesamten Sommer über florieren.
Wissenschaftliche Klassifikation
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter
Mehrjährig, Jährlich
Lebensdauer
Kraut
Wuchsform
Sommer
Blütezeit
Sommer, Herbst
Erntezeit
20 cm to 1.5 m
Wuchshöhe
Weiß, Pink, Violett
Blumenfarbe
Grün
Stängelfarbe
Winterruhe
Ruhezustand
Laubabwerfend
Typ des Blattes
20 - 35 ℃
Idealtemperatur
Winter
Vegetationsperiode
Schnell
Wachstumsrate

Bilder von Drüsiges Weidenröschen

Verbreitung von Drüsiges Weidenröschen

Verbreitungskarte
Drüsiges Weidenröschen stammt aus Osteuropa, Asien, Südamerika und Nordamerika. Die Pflanze wächst auch als eingeführte Art in mehreren europäischen Ländern, auf der malaiischen Halbinsel und in Neuseeland. Obwohl sie nicht als invasive Art eingestuft wird, hat diese Pflanze eine Unkrautnatur und wächst in vielen Lebensräumen außerhalb ihrer bevorzugten Feuchtgebiete.
Einheimisch
Kultiviert
Invasiv
Eingebracht
Keine Arten gemeldet
Entdecken Sie die Verbreitung und den Lebensraum von Pflanzen
Erhalten Sie Einblicke, wo Pflanzen gedeihen und wie sie sich anpassen, und helfen Sie ihnen mit wichtigen Informationen zu Lebensräumen, Verbreitungskarten und Klimatrends bei der Identifizierung, Kultivierung und dem Schutz.
Lade die App kostenlos herunter
Lebensraum
Feuchte Orte, Bachläufe, Gräben, Teiche, Gärten, Straßenränder, kürzlich gerodete Flächen und Brachland
Trendkurve für Halbkugeln

Kultur

Verwendung im Garten
Drüsiges Weidenröschen ist eine Gartenzierpflanze, die sich ideal für Prärie- und Wiesenlandschaften sowie für Feuchtgebiete eignet. Diese Pflanze ist selbst aussäend und kann schnell den Garten übernehmen und verwildern, wenn sie nicht kontrolliert wird.
Symbolik
Produktion, Wiedergeburt, Erneuerung
Interessante Fakten
Das Drüsiges Weidenröschen ist eine sehr variable Gattung mit über 200 Arten, die auf der ganzen Welt vorkommen. Sie sind komplett selbstbestäubend und benötigen daher keine Insekten, um sich fortzupflanzen - aus diesem Grund und auch dank der Präferenz für offene Standorte können sie sich ideal vermehren.
Namensursprung
Bewimpertes weidenröschen||Gräbners weidenröschen: Das Drüsiges Weidenröschen wird auch als bewimpert bezeichnet, weil sowohl der Stängel als auch Teile der Blüte mit ganz feinen Härchen überzogen sind. Gräbners Weidenröschen wird es genannt, in Bezug auf geeignete Standorte. So wächst es wunderbar an Böschungen und natürlich auch Gräben.
Erhalten Sie schnell Pflanzenwissen mit einem Schnappschuss
Machen Sie ein Foto für eine sofortige Pflanzenidentifikation und erfahren Sie mehr über ihren Namen, ihre Symbolik, interessante Fakten, Verwendungen und mehr.
Lade die App kostenlos herunter

Tipps gegen Unkraut im Garten

Drüsiges Weidenröschen stammt aus Nordamerika. Bekannt als Unkraut, sorgt diese Pflanze wegen ihrer schnell wachsenden Natur für Besorgnis. Sie besitzt die einzigartige Fähigkeit, sich über Samen zu vermehren, und breitet sich aggressiv aus, was es anderen Arten schwer macht, zu wachsen. Ebenso erweist sich diese Eigenschaft von Drüsiges Weidenröschen in Gärten als nachteilig, da sie schnell Platz einnimmt und einheimischer Vegetation notwendige Nährstoffe, Sonnenlicht und Wasser entzieht. Dies gefährdet die Biodiversität des Gartens. Ihr Hauptverbreitungsmodus sind ihre winzigen, leichten Samen, die zahlreich sind und leicht vom Wind oder Wasserströmungen weggetragen werden können. Besonders bemerkenswert ist, dass jede Pflanze bis zu mehrere Tausend Samen produzieren kann. Diese Eigenschaft ermöglicht es Drüsiges Weidenröschen, neue Gebiete schnell zu erobern und zu kolonisieren, was lokale Ökosysteme erheblich stört und besonders in Gärten problematisch ist.
Wie man es kontrolliert
Die beste Saison, um die Drüsiges Weidenröschen Pflanze zu kontrollieren, ist die Zeit von Spätfrühling bis Frühsommer. Es ist am effektivsten, die Pflanze in dieser Zeit zu entfernen, idealerweise bevor sie zu blühen beginnt.
  1. Manuelles Jäten: Ziehen Sie Drüsiges Weidenröschen von Hand, wenn der Boden feucht ist. Dies stellt sicher, dass Sie alle Teile des Wurzelsystems ausrotten.
  2. Abdecken: Bedecken Sie den Bereich, in dem Drüsiges Weidenröschen wächst, mit einer dicken Schicht Mulch oder einem unkrautunterdrückenden Landschaftsgewebe. Diese Methode blockiert das Sonnenlicht und verhindert das Pflanzenwachstum.
  3. Rasenmähen: Mähen Sie regelmäßig Ihren Rasen, um zu verhindern, dass Drüsiges Weidenröschen blüht und Samen bildet. Stellen Sie sicher, dass Sie die Schnittabfälle einsammeln und entsorgen, damit sich die Samen nicht auf Ihrem Rasen ausbreiten.
  4. Maisglutenmehl: Tragen Sie im frühen Frühling Maisglutenmehl auf. Dieser organische Stoff verhindert die Keimung von Unkräutern und kontrolliert so die Ausbreitung von Drüsiges Weidenröschen.
  5. Essigspray: Sprühen Sie eine hausgemachte Essiglösung (1 Teil Essig zu 1 Teil Wasser) auf Drüsiges Weidenröschen. Verwenden Sie diese Methode nur in Bereichen, in denen Sie nicht wünschen, dass andere Pflanzen wachsen, da der Essig nicht selektiv ist und andere Pflanzen schädigen kann.
Identifiziere giftige Pflanzen in deinem Garten
Finde heraus, was für Menschen und Haustiere giftig und was sicher ist.
Lade die App kostenlos herunter

Drüsiges Weidenröschen schnell identifizieren

1
Winzige Härchen bedecken die Stängel von Drüsiges Weidenröschen, was zur Unterscheidung beiträgt.
2
Blätter haben keine Blattstiele, zeigen tiefe Adern und violette Ränder.
3
Der einzelne Stängel von Drüsiges Weidenröschen wächst 45-90 cm (1,5-3 Fuß) hoch.
4
Blüten besitzen vier markante Blütenblätter in Rosa, Blau oder Weiß.
5
Fruchtkapseln springen auf und entlassen weiß behaarte Samen.
Pflanzen mit einem Klick identifizieren
Sofortige Identifizierung von Pflanzen mit KI: Mache ein Foto und erhalte innerhalb von Sekunden genaue Ergebnisse.
Lade die App kostenlos herunter
VERWANDT: So identifizierst du Drüsiges Weidenröschen

Pflegeanleitung für Drüsiges Weidenröschen

Wöchentlich
Gießen
Volle sonne
Sonnenlicht
20 - 35 ℃
Idealtemperatur
Gießen: Drüsiges Weidenröschen stammt aus feuchten Lebensräumen, gedeiht in konstant feuchten Umgebungen und toleriert kurze Dürreperioden. Regelmäßiges wöchentliches Gießen fördert sein üppiges Wachstum. Als krautige Staude zeigt es während der Wachstumsperiode, wenn der Niederschlag reichlich ist, eine gesteigerte Vitalität.
Vermehrung: Die beste Vermehrungsmethode für Drüsiges Weidenröschen ist das Aussäen im Frühling. Es vermehrt sich leicht, wobei neue Triebe auf Erfolg hinweisen. Ausreichendes Licht und Feuchtigkeit sind entscheidend für optimales Wachstum.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.
Lade die App kostenlos herunter
VERWANDT: Wie man Drüsiges Weidenröschen anbaut und pflegt
Automatische Diagnose und Vorbeugung von Pflanzenkrankheiten
Der KI-gestützte Pflanzendoktor hilft dir, Pflanzenprobleme in Sekundenschnelle zu diagnostizieren.
Lade die App kostenlos herunter
close
close
Deine ultimative Pflegeanleitung für Pflanzen
Auf die bessere Art und Weise bestimmen, anbauen und düngen!
product icon
17.000 Arten regional und 400.000 Arten weltweit erforscht
product icon
Fast 5 Jahre Forschung
product icon
Über 80 Botanik- und Gartenexperten
ad
ad
Botaniker in der Hosentasche
qrcode
PictureThis Ios DownloadPictureThis Android Download
Scanne den QR-Code mit der Kamera deines Telefons, um die App herunterzuladen.