Kostenlos ausprobieren
tab list
PictureThis
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
PictureThis
Search
Pflanzen suchen
Kostenlos ausprobieren
Global
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
Diese Seite sieht in der App besser aus
picturethis icon
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter picturethis icon
Weiterlesen
Eragrostis japonica
Eragrostis japonica sind weltweit in den Tropen und Subtropen verbreitet. Die meisten der über vierhundert Arten der Gattung gelten als ein Unkraut. Dieses wird jedoch häufig als Futter für Tiere verwendet. Hinzu kommt, dass Bodenerosion durch die Anpflanzung von Eragrostis japonican verhindert werden kann.
Wissenschaftliche Klassifikation
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter
Jährlich
Lebensdauer
Gras
Wuchsform
1.5 cm to 6 cm
Blumendurchmesser
Gelb, Violett, Grün, Braun
Blumenfarbe
Halb-immergrün
Typ des Blattes
10 - 35 ℃
Idealtemperatur

Bilder von Eragrostis japonica

Verbreitung von Eragrostis japonica

Verbreitungskarte
Eragrostis japonica, allgemein bekannt als Japanisches Liebesgras, zeigt eine weite geografische Präsenz, mit seinem natürlichen Verbreitungsgebiet über Teile von Asien und Afrika. Diese Art ist in verschiedenen Regionen dieser Kontinente gut etabliert. Eragrostis japonica wurde auch in Teilen von Süd- und Mittelamerika sowie in der Karibik eingeführt. In bestimmten Gebieten Südamerikas gilt es manchmal als invasiv, wo es Auswirkungen auf natürliche Ökosysteme haben kann. Darüber hinaus hat Eragrostis japonica seinen Weg zu einigen nordamerikanischen Gebieten gefunden. Obwohl hier nicht auf die Anbau-Spezifikationen eingegangen wird, deutet die Neigung der Pflanze zur Ausbreitung auf eine gewisse Anpassungsfähigkeit an vielfältige Umgebungen hin.
Einheimisch
Kultiviert
Invasiv
Eingebracht
Keine Arten gemeldet
Entdecken Sie die Verbreitung und den Lebensraum von Pflanzen
Erhalten Sie Einblicke, wo Pflanzen gedeihen und wie sie sich anpassen, und helfen Sie ihnen mit wichtigen Informationen zu Lebensräumen, Verbreitungskarten und Klimatrends bei der Identifizierung, Kultivierung und dem Schutz.
Lade die App kostenlos herunter
Lebensraum
Felder, Straßenränder, Bachufer
Trendkurve für Halbkugeln

Pflegeanleitung für Eragrostis japonica

Wöchentlich
Gießen
Volle sonne
Sonnenlicht
10 - 35 ℃
Idealtemperatur
Beschnitt: Eragrostis japonica gedeiht mit dem richtigen Beschneiden, idealerweise von früh- bis spätfrühling. Das Entfernen von toten oder beschädigten Trieben und das Ausdünnen dichter Bereiche verbessert die Luftzirkulation und verhindert Krankheiten. Regelmäßiges Beschneiden fördert ein lebhaftes Wachstum und erhält eine ausgewogene Form, wodurch Stress durch übermäßiges Schneiden vermieden wird.
Vermehrung: Eragrostis japonica wird durch das Säen frischer, hochwertiger Samen in einem durchlässigen Medium vermehrt, um Staunässe zu vermeiden. Die Samen sollten gleichmäßig ausgesät und leicht mit Erde bedeckt werden, während eine konstante Feuchtigkeit bis zur Keimung aufrechterhalten wird. Das Ausdünnen der Sämlinge fördert ein gesünderes Wachstum.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.
Lade die App kostenlos herunter
VERWANDT: Wie man Eragrostis japonica anbaut und pflegt
Automatische Diagnose und Vorbeugung von Pflanzenkrankheiten
Der KI-gestützte Pflanzendoktor hilft dir, Pflanzenprobleme in Sekundenschnelle zu diagnostizieren.
Lade die App kostenlos herunter
close
close
Deine ultimative Pflegeanleitung für Pflanzen
Auf die bessere Art und Weise bestimmen, anbauen und düngen!
product icon
17.000 Arten regional und 400.000 Arten weltweit erforscht
product icon
Fast 5 Jahre Forschung
product icon
Über 80 Botanik- und Gartenexperten
ad
ad
Botaniker in der Hosentasche
qrcode
PictureThis Ios DownloadPictureThis Android Download
Scanne den QR-Code mit der Kamera deines Telefons, um die App herunterzuladen.