Kostenlos ausprobieren
tab list
PictureThis
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
PictureThis
Search
Pflanzen suchen
Kostenlos ausprobieren
Global
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
Diese Seite sieht in der App besser aus
picturethis icon
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter picturethis icon
Weiterlesen
Eriogonum jamesii
Eriogonum jamesii ist eine wilde Buchweizenart, die unter dem gebräuchlichen Namen James 'Buchweizen und Antilopen-Salbei bekannt ist. Es ist im Südwesten der USA beheimatet und kommt in Colorado, Utah, Arizona, Texas, New Mexico, Oklahoma und Nebraska vor.
Wissenschaftliche Klassifikation
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter
Mehrjährig
Lebensdauer
Kraut, Strauch
Wuchsform
Sommer, Herbst
Blütezeit
30 cm
Wuchshöhe
50 cm
Blüte (Breite)
5 - 32 ℃
Idealtemperatur

Bilder von Eriogonum jamesii

Verbreitung von Eriogonum jamesii

Verbreitungskarte
Die Eriogonum jamesii ist eine Pflanze mit einer natürlichen Verbreitung, die sich auf die südwestliche Region Nordamerikas konzentriert. Ihr natürlicher Lebensraum umfasst die ariden und semiariden Landschaften, die typisch für diese Hauptregion sind. Es gibt keine gut dokumentierten Fälle, in denen die Eriogonum jamesii in anderen Kontinenten oder Hauptregionen außerhalb ihrer natürlichen Heimat eingeführt oder naturalisiert wurde.
Einheimisch
Kultiviert
Invasiv
Eingebracht
Keine Arten gemeldet
Entdecken Sie die Verbreitung und den Lebensraum von Pflanzen
Erhalten Sie Einblicke, wo Pflanzen gedeihen und wie sie sich anpassen, und helfen Sie ihnen mit wichtigen Informationen zu Lebensräumen, Verbreitungskarten und Klimatrends bei der Identifizierung, Kultivierung und dem Schutz.
Lade die App kostenlos herunter
Lebensraum
Ton- oder kalkhaltige Flachmoore, Hänge und Felsvorsprünge, gemischte Graslandgemeinschaften
Trendkurve für Halbkugeln

Pflegeanleitung für Eriogonum jamesii

Wöchentlich
Gießen
Volle sonne
Sonnenlicht
5 - 32 ℃
Idealtemperatur
Gießen: Eriogonum jamesii, der in trockenen Landschaften gedeiht, zeigt Trockenheitstoleranz und Wassererhaltung. Bevorzugt trockene Bedingungen und benötigt wöchentliche Bewässerung. Normalerweise im Freien angebaut, ist Eriogonum jamesii ideal für Xeriscaping, einem Landschaftsansatz, der den Bewässerungsbedarf minimiert.
Düngen: Für optimales Wachstum benötigt Eriogonum jamesii eine ausgewogene Düngung zweimal jährlich, vorzugsweise mit einer 10-10-10 (NPK) Formel im Frühling und Herbst. Befolgen Sie die Dosierungsanweisungen sorgfältig, um Überdüngung zu vermeiden. Gießen Sie Eriogonum jamesii nach der Düngung, um die Nährstoffaufnahme zu verbessern und Wurzelverbrennungen während der Winterruhe zu reduzieren.
Beschnitt: Eriogonum jamesii ist eine trockenheitstolerante Pflanze mit kleinen Blütenständen. Schneiden Sie sie im frühen bis späten Frühling zurück, indem Sie abgestorbene Stängel entfernen und ein Drittel der Pflanze für neues Wachstum und zur Formgebung kürzen. Gute Luftzirkulation hilft, Krankheiten zu vermeiden. Konsultieren Sie lokale Gartenbauanleitungen für spezifische Techniken.
Vermehrung: Eriogonum jamesii, aus der Familie der Polygonaceae, ist bekannt für sein tufted Wachstum und die langanhaltenden Blüten. Erfolgreiche Vermehrung erfolgt durch Teilung des Wurzelballens, idealerweise während kühlerer Zeiten. Pflanzen Sie die Teilungen schnell um und gießen Sie gründlich, um die Wurzelbildung zu fördern.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.
Lade die App kostenlos herunter
VERWANDT: Wie man Eriogonum jamesii anbaut und pflegt
Automatische Diagnose und Vorbeugung von Pflanzenkrankheiten
Der KI-gestützte Pflanzendoktor hilft dir, Pflanzenprobleme in Sekundenschnelle zu diagnostizieren.
Lade die App kostenlos herunter
close
close
Deine ultimative Pflegeanleitung für Pflanzen
Auf die bessere Art und Weise bestimmen, anbauen und düngen!
product icon
17.000 Arten regional und 400.000 Arten weltweit erforscht
product icon
Fast 5 Jahre Forschung
product icon
Über 80 Botanik- und Gartenexperten
ad
ad
Botaniker in der Hosentasche
qrcode
PictureThis Ios DownloadPictureThis Android Download
Scanne den QR-Code mit der Kamera deines Telefons, um die App herunterzuladen.