Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter
Frühling
Blütezeit
5 cm to 30 cm
Wuchshöhe
Gelb
Blumenfarbe
Halb-immergrün
Typ des Blattes
20 - 35 ℃
Idealtemperatur
Auf dieser Seite
Bilder
Verbreitung
Pflegeanleitung
Bilder von Eschscholzia parishii
Verbreitung von Eschscholzia parishii
Verbreitungskarte
Eschscholzia parishii ist heimisch in der südwestlichen Region Nordamerikas. Im Laufe der Zeit hat sich ihr Verbreitungsgebiet über ihren natürlichen Lebensraum hinaus ausgedehnt und ihre Präsenz in verschiedenen Umgebungen markiert. Eschscholzia parishii gedeiht in vielfältigen Geländearten und passt sich an Regionen mit ähnlichem Klima wie ihrem Ursprung an. Ihre Anpassungsfähigkeit hat es ihr ermöglicht, sich in einigen nicht heimischen Gebieten zu naturalisieren, aber Einzelheiten zu ihrem eingeführten Verbreitungsgebiet jenseits ihrer Heimatregion sind nicht detailliert beschrieben.
Einheimisch
Kultiviert
Invasiv
Eingebracht
Keine Arten gemeldet
Entdecken Sie die Verbreitung und den Lebensraum von Pflanzen
Erhalten Sie Einblicke, wo Pflanzen gedeihen und wie sie sich anpassen, und helfen Sie ihnen mit wichtigen Informationen zu Lebensräumen, Verbreitungskarten und Klimatrends bei der Identifizierung, Kultivierung und dem Schutz.
Lade die App kostenlos herunter
Trendkurve für Halbkugeln
Nördlich
Südlich
Pflegeanleitung für Eschscholzia parishii
Wöchentlich
Gießen
Volle sonne
Sonnenlicht
20 - 35 ℃
Idealtemperatur
Gießen:
Eschscholzia parishii gedeiht in trockenen Umgebungen und zeigt eine hohe Trockenheitstoleranz. Es benötigt einmal pro Woche Wasser, wobei der Boden zwischen den Gießvorgängen trocken bleiben soll. Eschscholzia parishii bevorzugt gut durchlässigen Boden und passt sich bequem an Bedingungen mit geringem Wasserangebot an und vollendet seinen Wachstumszyklus mit minimalem Niederschlag.
Düngen:
Für Eschscholzia parishii verwenden Sie im Frühling ausgewogene Düngemittel und wechseln Sie vor der Blüte zu hochnitratigem Dünger. Tragen Sie den Dünger monatlich auf, und verwenden Sie im Herbst die halbe Stärke, um das Wurzelwachstum zu fördern. Gießen Sie immer nach der Düngung, um die Absorption zu verbessern und Wurzelverbrennungen zu vermeiden. Passen Sie die Pflege an die lokalen Boden- und Klimabedingungen an.
Beschnitt:
Eschscholzia parishii ist eine lebendige Wildblume mit zarten Blütenblättern. Schneiden Sie sie im Frühling leicht zurück, indem Sie verwelkte Blüten entfernen, um kontinuierliches Blühen zu fördern und die Samenbildung zu verhindern. Entfernen Sie regelmäßig abgestorbenes Laub für neues Wachstum. Verwenden Sie saubere, scharfe Werkzeuge zum Schneiden, um die Gesundheit der Pflanze zu erhalten und die Ausbreitung von Krankheiten zu vermeiden.
Vermehrung:
Eschscholzia parishii wird durch das Aussäen von Samen in gut durchlässige Erde vermehrt, wobei darauf geachtet werden muss, dass sie ausreichend Licht für die Keimung erhalten. Halten Sie die Erde feucht und vermeiden Sie Staunässe, und vereinzeln Sie die Sämlinge, um Überbesiedelung zu verhindern. Bei durchgehender, moderater Pflege können starke, blühende Exemplare gedeihen.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.