Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Eucalyptus saligna wächst als gerader und hoher Waldbaum, der mit einer Tiefe von 61 cm oder sogar 2 bis 3 m eine Höhe von 30 bis 64 m erreicht. Der Stamm hat eine glatte hellgraue oder weiße Rinde mit einer Länge von 1 bis 4 m hoch) 'Rock' aus rauer bräunlicher Rinde an der Basis. Die dunkelgrünen Blätter sind abwechselnd an den Stielen angeordnet und 4 bis 6,5 cm lang und 0,8 bis 1,2 cm breit. Die weißen Blüten erscheinen von Dezember bis Februar und sind in Gruppen von sieben bis elf in Dolden angeordnet.
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter
Giftig für Haustiere
Toxizität
Mehrjährig
Lebensdauer
Baum
Wuchsform
10 m to 25 m
Blüte (Breite)
1.2 cm to 1.9 cm
Blumendurchmesser
Creme, Weiß, Pink
Blumenfarbe
Immergrün
Typ des Blattes
15 - 35 ℃
Idealtemperatur
Auf dieser Seite
Bilder
Verbreitung
Pflegeanleitung
Häufige Krankheiten
Bilder von Eucalyptus saligna
Verbreitung von Eucalyptus saligna
Verbreitungskarte
Eucalyptus saligna wird weit verbreitet angebaut und gedeiht hauptsächlich in Regionen in ganz Ozeanien, Afrika, Asien und Südamerika. Es ist natürlicherweise endemisch für Ozeanien, hat sich aber bemerkenswert gut in verschiedenen anderen Kontinenten angepasst. Während Eucalyptus saligna als kultiviert angesehen wird und in der Regel die lokalen Wirtschaften durch Forstwirtschaft unterstützt, wird es in bestimmten Gebieten außerhalb seines angestammten Verbreitungsgebiets manchmal als Konkurrent für einheimische Arten angesehen und kann einen Einfluss auf Ökosysteme haben, insbesondere in Teilen von Ozeanien, die über seine indigenen Grenzen hinausgehen.
Einheimisch
Kultiviert
Invasiv
Eingebracht
Keine Arten gemeldet
Entdecken Sie die Verbreitung und den Lebensraum von Pflanzen
Erhalten Sie Einblicke, wo Pflanzen gedeihen und wie sie sich anpassen, und helfen Sie ihnen mit wichtigen Informationen zu Lebensräumen, Verbreitungskarten und Klimatrends bei der Identifizierung, Kultivierung und dem Schutz.
Lade die App kostenlos herunter
Lebensraum
Berg
Trendkurve für Halbkugeln
Nördlich
Südlich
Pflegeanleitung für Eucalyptus saligna
Alle 2-3 Wochen
Gießen
Volle sonne
Sonnenlicht
15 - 35 ℃
Idealtemperatur
Gießen:
Eucalyptus saligna stammt aus den trockenen Klimazonen Australiens und gedeiht bei seltener Bewässerung, die alle 2-3 Wochen erforderlich ist. Es bevorzugt gut durchlässigen Boden, passt sich offenen Waldgebieten an und behält das ganze Jahr über sein immergrünes Laub, was seine Wasseraufnahme und Transpirationsraten beeinflusst.
Düngen:
Für Eucalyptus saligna verwenden Sie ausgewogene NPK-Dünger vierteljährlich für robustes Wachstum, unter Verwendung von hochstickstoffhaltigen Optionen im Frühling und Sommer alle zwei Monate. Passen Sie die Anwendung an die Größe und das Alter von Eucalyptus saligna an, wenden Sie Methoden zur langsamen Freisetzung an und sorgen Sie dafür, dass nach der Düngung gründlich gewässert wird, um eine optimale Nährstoffaufnahme zu fördern.
Beschnitt:
Eucalyptus saligna ist eine schnell wachsende, hohe Pflanze, die von früh bis spät im Winter einen Schnitt benötigt. Zu den wichtigsten Techniken gehören das Entfernen toter Äste, die Verbesserung der Luftzirkulation und das Formen junger Bäume. Regelmäßiger Schnitt sorgt für Gesundheit, ästhetischen Reiz und Höhenkontrolle, während saubere Schnitte und desinfizierte Werkzeuge eingesetzt werden, um Krankheiten zu vermeiden.
Vermehrung:
Eucalyptus saligna wird durch das Säen frischer Samen in einer gut durchlässigen Mischung vermehrt. Halten Sie das Substrat feucht und bedecken Sie die Samen leicht, da sie Licht zum Keimen benötigen. Stellen Sie sicher, dass die Jungpflanzen ausreichend Licht erhalten, gewöhnen Sie diese vor dem Umpflanzen an die neuen Bedingungen, und ziehen Sie in Betracht, ein Wurzelhormon für Stecklinge zu verwenden.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.