Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Euonymus semenovii ist ein laubabwerfender Strauch, der sich durch seine lebhaft grünen, ovalen bis lanzettlichen Blätter und kleinen, unscheinbaren Blüten auszeichnet. Im Herbst hebt er sich durch auffällige pinke bis rote Früchte ab, die aufplatzen und orangefarbene Samen freigeben, was die ästhetische Anziehungskraft erhöht. Diese robuste Pflanze gedeiht in verschiedenen Umgebung, passt sich gut an unterschiedliche Bodentypen und Lichtverhältnisse an.
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter
Mehrjährig
Lebensdauer
20 m
Wuchshöhe
3 m
Blüte (Breite)
Auf dieser Seite
Bilder
Pflegeanleitung
Bilder von Euonymus semenovii
Pflegeanleitung für Euonymus semenovii
Alle 1-2 Wochen
Gießen
Volle sonne
Sonnenlicht
0 - 32 ℃
Idealtemperatur
Gießen:
Die Bewässerung von Euonymus semenovii ist im ersten Jahr entscheidend und benötigt täglich 1 mm bis 3 mm Wasser, während es heran wächst. Sobald es etabliert ist, nimmt es Feuchtigkeit über seine Wurzeln auf und kann Trockenheit standhalten. Im Winter ist eine kontinuierliche Bewässerung notwendig, um eine frühe Austrocknung zu verhindern, während übermäßiges Überfluten vermieden werden sollte.
Düngen:
Euonymus semenovii benötigt typischerweise keine Düngemittel für das Wachstum, kann jedoch im ersten Jahr für Hecken von NPK (20:20:20) profitieren. Wenden Sie es zweimal an – einmal im Frühling und einmal im frühen Winter – mit einer allgemeinen Dosierung von 1 Esslöffel pro Pflanze.
Beschnitt:
Der Rückschnitt von Euonymus semenovii im frühen Frühjahr ist entscheidend für lebendige Blätter und gesundes Wachstum. Entfernen Sie abgestorbene oder beschädigte Äste und ältere Stämme, um die Luftzirkulation und das Blühen zu fördern. Diese Praxis verringert das Risiko von Krankheiten, unterstützt ein kräftiges Wachstum und hält die Größe der Pflanze im Zaum, um ein Überwuchern zu verhindern.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.