Kostenlos ausprobieren
tab list
PictureThis
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
PictureThis
Search
Pflanzen suchen
Kostenlos ausprobieren
Global
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
Diese Seite sieht in der App besser aus
picturethis icon
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter picturethis icon
Weiterlesen
Exacum paucisquamum
Exacum paucisquamum ist eine Gattung kleiner, buschiger Pflanzen, die für ihr üppiges Laub und ihre sternförmigen Blüten bekannt ist, die typischerweise lebendige blaue oder lila Farbtöne mit einer markanten gelben Mitte zeigen. Diese Blüten sind nicht nur visuell auffällig, sondern haben auch einen angenehmen Duft, der ihre Anziehung erhöht. Exacum paucisquamum bevorzugt gemäßigte Klimazonen und gedeiht in gut durchlässigem, leicht saurem Boden und profitiert von hoher Luftfeuchtigkeit, was auf ihren tropischen Ursprung hinweist.
Wissenschaftliche Klassifikation
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter
Jährlich
Lebensdauer
Kraut
Wuchsform
Halb-immergrün
Typ des Blattes
20 - 38 ℃
Idealtemperatur

Verbreitung von Exacum paucisquamum

Verbreitungskarte
Exacum paucisquamum ist eine Art, die von Südasien bis Teilen Südostasiens verbreitet ist. Mit einem natürlichen Vorkommen in den subtropischen und gemäßigten Zonen der Himalaya-Region und angrenzenden Hochländern gedeiht sie in diesen Ökosystemen. Aufgrund ihres spezifischen Verbreitungsgebiets wird sie in anderen wichtigen Regionen der Welt nicht häufig als eingeführt oder kultiviert gemeldet.
Einheimisch
Kultiviert
Invasiv
Eingebracht
Keine Arten gemeldet
Entdecken Sie die Verbreitung und den Lebensraum von Pflanzen
Erhalten Sie Einblicke, wo Pflanzen gedeihen und wie sie sich anpassen, und helfen Sie ihnen mit wichtigen Informationen zu Lebensräumen, Verbreitungskarten und Klimatrends bei der Identifizierung, Kultivierung und dem Schutz.
Lade die App kostenlos herunter
Trendkurve für Halbkugeln

Pflegeanleitung für Exacum paucisquamum

Wöchentlich
Gießen
Teilweise sonne
Sonnenlicht
20 - 38 ℃
Idealtemperatur
Gießen: Exacum paucisquamum stammt aus tropischen Regenwaldgebieten und gedeiht in ständig feuchtem Boden mit hoher Luftfeuchtigkeit. Das Gießen sollte wöchentlich erfolgen, und eine ordnungsgemäße Drainage ist entscheidend, um Wurzelfäule zu vermeiden, insbesondere in Innenräumen, die stabile Temperaturen und kontrollierte Bewässerungsbedingungen bieten.
Düngen: Exacum paucisquamum alle zwei Wochen mit einer ausgewogenen Düngung während des Wachstums düngen, dann in der Ruhephase auf monatliche Düngung mit hohem Stickstoffgehalt umstellen. Die Dosierung je nach Größe anpassen; verringern, wenn das Wachstum langsamer wird. Immer verdünnen und nach dem Gießen anwenden, um Wurzelverbrennungen zu vermeiden und die Blütenbildung, Vitalität und Krankheitsresistenz zu fördern.
Beschnitt: Exacum paucisquamum sollte im Frühling von früh bis spät beschnitten werden, um abgestorbene oder beschädigte Teile zu entfernen, bevor das Wachstum beginnt. Verwenden Sie saubere, scharfe Werkzeuge, um Krankheiten zu verhindern und ein volleres Wachstum zu fördern. Entsorgen Sie das Schnittgut, um Schädlinge zu vermeiden und eine gesündere sowie ertragreichere Blüte zu fördern.
Vermehrung: Exacum paucisquamum benötigt sorgfältige Vermehrung, hauptsächlich durch das Säen hochwertiger Samen in gut durchlässigen Boden. Die Samen sollten leicht in das Medium gedrückt und feucht und warm gehalten werden, um Staunässe zu vermeiden. Sämlinge müssen dünner gesetzt und umgepflanzt werden, um optimales Wachstum zu ermöglichen, damit jeder Exacum paucisquamum gedeihen kann.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.
Lade die App kostenlos herunter
VERWANDT: Wie man Exacum paucisquamum anbaut und pflegt
Automatische Diagnose und Vorbeugung von Pflanzenkrankheiten
Der KI-gestützte Pflanzendoktor hilft dir, Pflanzenprobleme in Sekundenschnelle zu diagnostizieren.
Lade die App kostenlos herunter
close
close
Deine ultimative Pflegeanleitung für Pflanzen
Auf die bessere Art und Weise bestimmen, anbauen und düngen!
product icon
17.000 Arten regional und 400.000 Arten weltweit erforscht
product icon
Fast 5 Jahre Forschung
product icon
Über 80 Botanik- und Gartenexperten
ad
ad
Botaniker in der Hosentasche
qrcode
PictureThis Ios DownloadPictureThis Android Download
Scanne den QR-Code mit der Kamera deines Telefons, um die App herunterzuladen.