Kostenlos ausprobieren
tab list
PictureThis
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
PictureThis
Search
Pflanzen suchen
Kostenlos ausprobieren
Global
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
Diese Seite sieht in der App besser aus
picturethis icon
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter picturethis icon
Weiterlesen
Schwarzesche
Aus den Holzstreifen der Schwarzesche werden Stühle oder Körbe hergestellt. Auch fertigt man gerne Gitarren aus diesem Laubbaum an, da die Resonanz gut ist. Die Blätter verbreiten beim Zerreiben ein angenehmes Aroma, welches an Holunder erinnert. Man pflanzt ihn als Zierbaum an.
Wissenschaftliche Klassifikation
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter
Mehrjährig
Lebensdauer
Baum
Wuchsform
Frühling
Blütezeit
Sommer
Erntezeit
15 m to 20 m
Wuchshöhe
Creme
Blumenfarbe
Grün, Braun
Stängelfarbe
Winterruhe
Ruhezustand
Laubabwerfend
Typ des Blattes
0 - 32 ℃
Idealtemperatur
Langsam
Wachstumsrate

Bilder von Schwarzesche

Verbreitung von Schwarzesche

Verbreitungskarte
Die Schwarzesche stammt aus den gemäßigten Wäldern der Nordhalbkugel. Sie wurde in Regionen mit einer reichen botanischen Vielfalt eingeführt und kultiviert. Die Schwarzesche kann sich an eine Vielzahl von klimatischen Bedingungen anpassen, was es ihr ermöglicht hat, auch außerhalb ihres natürlichen Verbreitungsgebiets erfolgreich etabliert zu werden, einschließlich Kontinenten wie Südamerika.
Einheimisch
Kultiviert
Invasiv
Eingebracht
Keine Arten gemeldet
Entdecken Sie die Verbreitung und den Lebensraum von Pflanzen
Erhalten Sie Einblicke, wo Pflanzen gedeihen und wie sie sich anpassen, und helfen Sie ihnen mit wichtigen Informationen zu Lebensräumen, Verbreitungskarten und Klimatrends bei der Identifizierung, Kultivierung und dem Schutz.
Lade die App kostenlos herunter
Lebensraum
Tiefe kalte Sümpfe, Flussufer, Ufer
Trendkurve für Halbkugeln

Kultur

Verwendung im Garten
Schwarzesche ist ein Zierbaum, der in vielen gemäßigten Gärten zu finden ist. Er wird wegen seiner Robustheit und der Schönheit seines Laubes sowie der cremefarbenen Blüten gezüchtet. Er ist resistent gegen Schädlinge, Wind und Rehe. Es handelt sich um eine wasserliebende Pflanze, die häufig am Rand von Gewässern oder in sonnigen, sumpfigen Bereichen im Garten gepflanzt wird, manchmal auch als Teil eines Regen Gartens.
Symbolik
Schutz, Wohlstand, Meeresrituale
Erhalten Sie schnell Pflanzenwissen mit einem Schnappschuss
Machen Sie ein Foto für eine sofortige Pflanzenidentifikation und erfahren Sie mehr über ihren Namen, ihre Symbolik, interessante Fakten, Verwendungen und mehr.
Lade die App kostenlos herunter

Schwarzesche schnell identifizieren

1
Unpaarig gefiederte Blätter mit 7-11 oblongen Fiederblättchen, gesägten Rändern und einer helleren Unterseite.
2
Markante dunkle Knospen am Stamm und innere Rinde im Kontrast zu hellbraunen bis grauen Zweigen.
3
Unscheinbare blassgelb-grüne Blüten ohne Blütenblätter, etwa 5 mm im Durchmesser.
4
Die Frucht ist eine grünliche bis bräunliche Samara mit einem einzelnen verlängerten Flügel, 2,5-5 cm lang.
5
Robuster Stamm mit dunkler innerer Rinde, tiefen blockartigen Furchen und mehreren Zentimetern dicker Schutzrinde.
Pflanzen mit einem Klick identifizieren
Sofortige Identifizierung von Pflanzen mit KI: Mache ein Foto und erhalte innerhalb von Sekunden genaue Ergebnisse.
Lade die App kostenlos herunter
VERWANDT: So identifizierst du Schwarzesche

Pflegeanleitung für Schwarzesche

Alle 1-2 Wochen
Gießen
Volle sonne
Sonnenlicht
0 - 32 ℃
Idealtemperatur
Gartenerde
Bodentyp
Gießen: Schwarzesche stammt aus Feuchtgebieten und bevorzugt konstante Feuchtigkeit und höhere Luftfeuchtigkeit. Gießen Sie alle 1-2 Wochen, und erhöhen Sie die Menge während der Wachstumssaison. Der Anbau in Innenräumen erfordert gut durchlässigen Boden, um seine natürliche Feuchtigkeit zu reproduzieren, während Wasserstau vermieden werden sollte, um die Entwicklung üppigen Laubs zu unterstützen.
Düngen: Für optimales Wachstum benötigt Schwarzesche ausgewogene Düngemittel und gelegentliche Stickstoffgaben, insbesondere im Frühling und Herbst. Wenden Sie vierteljährlich die empfohlenen Mengen an, um Wurzelschäden zu vermeiden, und verwenden Sie Schutzausrüstung. Verteilen Sie den Dünger gleichmäßig entlang der Tropflinie von Schwarzesche, um gesundes Wachstum zu fördern und Nährstoffverbrennungen zu minimieren.
Beschnitt: Schwarzesche zeichnet sich durch schlanke, graue Rinde und gefiederte Blätter aus. Schneiden Sie im frühen Frühling, um abgestorbene oder überkreuzte Äste zu entfernen, was die Struktur und Luftzirkulation verbessert. Ausdünnen reduziert den Windwiderstand. Achten Sie auf saubere Schnitte, um das Risiko von Krankheiten zu minimieren, und befolgen Sie die örtlichen gartenbaulichen Richtlinien für die besten Praktiken.
Vermehrung: Schwarzesche kann durch Stecklinge vermehrt werden, indem gesunde Triebe ausgewählt und ein Wurzelhormon verwendet wird. Pflanzen Sie in ein gut durchlässiges Substrat, halten Sie die Feuchtigkeit konstant und bieten Sie indirektes Licht, um das Wachstum von Stecklingen zu etablierten Setzlingen zu unterstützen.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.
Lade die App kostenlos herunter
VERWANDT: Wie man Schwarzesche anbaut und pflegt
Automatische Diagnose und Vorbeugung von Pflanzenkrankheiten
Der KI-gestützte Pflanzendoktor hilft dir, Pflanzenprobleme in Sekundenschnelle zu diagnostizieren.
Lade die App kostenlos herunter
close
close
Deine ultimative Pflegeanleitung für Pflanzen
Auf die bessere Art und Weise bestimmen, anbauen und düngen!
product icon
17.000 Arten regional und 400.000 Arten weltweit erforscht
product icon
Fast 5 Jahre Forschung
product icon
Über 80 Botanik- und Gartenexperten
ad
ad
Botaniker in der Hosentasche
qrcode
PictureThis Ios DownloadPictureThis Android Download
Scanne den QR-Code mit der Kamera deines Telefons, um die App herunterzuladen.