Kostenlos ausprobieren
tab list
PictureThis
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
PictureThis
Search
Pflanzen suchen
Kostenlos ausprobieren
Global
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
Diese Seite sieht in der App besser aus
picturethis icon
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter picturethis icon
Weiterlesen
Gemeine Freesie
Die Gemeine Freesie wird wegen ihrer eleganten Blätter und duftenden Blüten als Zierpflanze und Schnittblume geliebt und kann zudem auch in Blumenbeeten angepflanzt werden. In Blumensträußen wird die Gemeine Freesie gerne mit Ranunkeln, Moosröschen oder Anemonen kombiniert.
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter
Mehrjährig
Lebensdauer
Kraut
Wuchsform
Frühling
Blütezeit
Frühling, Frühsommer, Frühwinter
Erntezeit
5 cm to 40 cm
Wuchshöhe
10 cm
Blüte (Breite)
Grün, Blau
Blattfarbe
2 cm to 3 cm
Blumendurchmesser
Weiß, Gelb, Creme, Violett, Rot, Orange, Gold
Blumenfarbe
Sommerruhe, Winterruhe
Ruhezustand
Laubabwerfend
Typ des Blattes
15 - 35 ℃
Idealtemperatur

Verbreitung von Gemeine Freesie

Verbreitungskarte
Die Gemeine Freesie ist in den südlichen Regionen des afrikanischen Kontinents heimisch. Im Laufe der Zeit wurde sie in verschiedenen Teilen Europas, Asiens und beider Amerikas eingeführt und kultiviert. Darüber hinaus hat sie sich auch im Mittelmeerraum etabliert. Die Gemeine Freesie hat sich gut an gemäßigte Zonen angepasst, was sowohl natürlichen als auch kontrollierten Anbau in diesen Regionen ermöglicht hat.
Einheimisch
Kultiviert
Invasiv
Eingebracht
Keine Arten gemeldet
Entdecken Sie die Verbreitung und den Lebensraum von Pflanzen
Erhalten Sie Einblicke, wo Pflanzen gedeihen und wie sie sich anpassen, und helfen Sie ihnen mit wichtigen Informationen zu Lebensräumen, Verbreitungskarten und Klimatrends bei der Identifizierung, Kultivierung und dem Schutz.
Lade die App kostenlos herunter
Lebensraum
Dünenbusch, Waldränder
Trendkurve für Halbkugeln
Blüte
Fruchtbildung

Kultur

Verwendung im Garten
Der Gemeine Freesie wird in Gärten wegen seiner schönen Blütenstände und seines starken, komplexen Blumenduftes angebaut. Er wird oft zur Produktion von Schnittblumen kultiviert. Er wird im Allgemeinen in gemischten Beeten, naturbelassenen Gärten oder Steingärten angebaut.
Symbolik
Unschuld, Vertrauen Freundschaft
Interessante Fakten
Blumen haben in nahezu jeder Zivilisation und Gesellschaft schon lange symbolische Bedeutungen. Die Freesie ist mit vielen sentimentalen Eigenschaften verbunden, darunter Selbstlosigkeit, Unschuld, Reinheit, Freundschaft und Vertrauen. Oft bei Hochzeiten und Jubiläen verwendet, ist die Freesie die offizielle Blume zur Feier des siebten Hochzeitstags eines Ehepaares.
Erhalten Sie schnell Pflanzenwissen mit einem Schnappschuss
Machen Sie ein Foto für eine sofortige Pflanzenidentifikation und erfahren Sie mehr über ihren Namen, ihre Symbolik, interessante Fakten, Verwendungen und mehr.
Lade die App kostenlos herunter

Pflegeanleitung für Gemeine Freesie

Wöchentlich
Gießen
Volle sonne
Sonnenlicht
15 - 35 ℃
Idealtemperatur
Gartenerde
Bodentyp
Gießen: Gemeine Freesie stammt aus dem trockenen Südafrika und gedeiht unter trockenen Bedingungen, wobei nur einmal wöchentlich sparsam gegossen werden sollte. So wird die Feuchtigkeit ausgeglichen, um das zwiebelige Wachstum zu unterstützen und Fäulnis zu vermeiden. Üblicherweise im Freien angebaut, tritt Gemeine Freesie in eine Ruhephase ein, in der reduziertes Gießen das natürliche Wachstums- und Ruheverhalten unterstützt.
Düngen: Für optimales Wachstum benötigt Gemeine Freesie alle 2-3 Wochen während des aktiven Wachstums ausgewogene Dünger, mit Fokus auf hohem Phosphatgehalt für die Blüten. Verwenden Sie halbe Stärke, um Wurzelverbrennungen zu vermeiden, passen Sie die Düngung während der Ruhezeit an und bringen Sie ihn ohne Kontakt zu den Blättern in den Boden ein. Regelmäßiges Düngen stärkt die Robustheit und Blühfähigkeit von Gemeine Freesie.
Beschnitt: Gemeine Freesie ist eine duftende Zwiebelpflanze, die im Frühling blüht. Schneiden Sie sie zu Beginn des Frühjahrs, indem Sie abgestorbenes Laub und verblühte Blüten entfernen, um das Wachstum und die Blüte zu fördern. Verwenden Sie scharfe Scheren, um Krankheiten zu verhindern und die Luftzirkulation sowie das Licht für eine optimale Entwicklung zu verbessern.
Vermehrung: Gemeine Freesie ist eine Zwiebelpflanze mit lebhaften, duftenden Blüten. Die Vermehrung durch Teilung erfolgt durch das Trennen von Tochterzwiebeln und das Pflanzen dieser knapp unter der Erdoberfläche. Leicht gießen, um Fäulnis zu vermeiden, um optimale Bedingungen für das gedeihende Blühen im Garten zu schaffen.
Umtopfen: Gemeine Freesie sollte alle 2-3 Jahre im Frühjahr umgetopft werden, wobei ein leicht größeres, gut durchlässiges Gefäß für das 45 cm Wachstum verwendet wird. Sorgen Sie für helles, indirektes Licht und gleichmäßige Feuchtigkeit für die Genesung und Blütenproduktion, die mit lebhaften, duftenden Blüten durch konsequente, sanfte Pflege belohnt werden.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.
Lade die App kostenlos herunter
VERWANDT: Wie man Gemeine Freesie anbaut und pflegt
Automatische Diagnose und Vorbeugung von Pflanzenkrankheiten
Der KI-gestützte Pflanzendoktor hilft dir, Pflanzenprobleme in Sekundenschnelle zu diagnostizieren.
Lade die App kostenlos herunter
close
close
Deine ultimative Pflegeanleitung für Pflanzen
Auf die bessere Art und Weise bestimmen, anbauen und düngen!
product icon
17.000 Arten regional und 400.000 Arten weltweit erforscht
product icon
Fast 5 Jahre Forschung
product icon
Über 80 Botanik- und Gartenexperten
ad
ad
Botaniker in der Hosentasche
qrcode
PictureThis Ios DownloadPictureThis Android Download
Scanne den QR-Code mit der Kamera deines Telefons, um die App herunterzuladen.