Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Die Bolivien-Fuchsie ist in bergigen Höhenlagen zwischen 2000 m und 3000 m, ist aber äußerst frostempfindlich, weswegen ihr Gedeihen ist kälteren Gegenden lediglich in Gewächshäusern möglich ist. Geschützt vor zu viel Wind und Sonne, wird aus der Bolivien-Fuchsie eine prachtvolle Zierpflanze.
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter
Mehrjährig
Lebensdauer
Baum, Strauch
Wuchsform
Frühling, Sommer, Herbst
Blütezeit
Sommer
Erntezeit
2 m to 6 m
Wuchshöhe
Rot, Pink
Blumenfarbe
Laubabwerfend
Typ des Blattes
20 - 38 ℃
Idealtemperatur
Auf dieser Seite
Bilder
Verbreitung
Pflegeanleitung
FAQs
Häufige Krankheiten
Bilder von Bolivien-Fuchsie
Verbreitung von Bolivien-Fuchsie
Verbreitungskarte
Bolivien-Fuchsie ist eine Pflanze, die in den Andenregionen Südamerikas heimisch ist. Sie wurde eingeführt und ist nun in verschiedenen subtropischen und gemäßigten Zonen zu finden. Darüber hinaus hat sich Bolivien-Fuchsie an verschiedene Umgebungen weltweit angepasst, von Süd- bis Zentralamerika, Teilen Südostasiens, ausgewählten Gebieten in Europa und der Pazifikregion.
Einheimisch
Kultiviert
Invasiv
Eingebracht
Keine Arten gemeldet
Entdecken Sie die Verbreitung und den Lebensraum von Pflanzen
Erhalten Sie Einblicke, wo Pflanzen gedeihen und wie sie sich anpassen, und helfen Sie ihnen mit wichtigen Informationen zu Lebensräumen, Verbreitungskarten und Klimatrends bei der Identifizierung, Kultivierung und dem Schutz.
Lade die App kostenlos herunter
Lebensraum
Moosige Wälder
Trendkurve für Halbkugeln
Nördlich
Südlich
Pflegeanleitung für Bolivien-Fuchsie
Wöchentlich
Gießen
Teilweise sonne
Sonnenlicht
20 - 38 ℃
Idealtemperatur
Gartenerde
Bodentyp
Gießen:
Bolivien-Fuchsie stammt aus den Nebelwäldern Boliviens und gedeiht bei hoher Luftfeuchtigkeit und konstantem Feuchtigkeitsniveau. Wöchentliche Bewässerung ist unerlässlich, um Wurzelfäule zu vermeiden und üppiges Laub sowie Blüten zu erhalten. Bei Anbau in Innenräumen benötigt er gut durchlässige Erde in Töpfen, um eine angemessene Feuchtigkeitsretention zu gewährleisten.
Düngen:
Um das Wachstum von Bolivien-Fuchsie zu fördern, verwenden Sie alle 4 Wochen während des Frühlings und Sommers einen ausgewogenen Dünger (10-10-10) und halbieren Sie die Dosis, um Überdüngung zu vermeiden. Gießen Sie Bolivien-Fuchsie vor der Düngung und reduzieren Sie die Nährstoffzufuhr im Herbst und Winter. Reinigen Sie das Laub, um die Photosynthese und Nährstoffaufnahme zu verbessern.
Beschnitt:
Bolivien-Fuchsie hat lebhafte, röhrenartige Blüten und benötigt einen jährlichen Rückschnitt zu Beginn des Frühjahrs. Entfernen Sie abgestorbene oder überkreuzte Äste, um das Wachstum und die Form zu verbessern und die Luftzirkulation zu erhöhen. Schnitte sollten über den Blattachseln gemacht werden. Eine ordnungsgemäße Pflege fördert die Blüte und unterstützt die allgemeine Gesundheit.
Vermehrung:
Bolivien-Fuchsie lässt sich am besten durch nicht blühende Stammstecklinge vermehren. Verwenden Sie durchlässige Erde und halten Sie den Boden am Ansatz feucht bei hellem, indirekten Licht. Obwohl Wurzelhormone den Erfolg verbessern, sind sie nicht notwendig. Die Wurzelentwicklung tritt innerhalb von Wochen auf, danach wird eine schrittweise Angleichung an normale Bedingungen für ein gesundes Wachstum empfohlen.
Umtopfen:
Topfen Sie Bolivien-Fuchsie alle 2-3 Jahre im Frühling um, um das Wachstum zu fördern. Es gedeiht in einem mittelgroßen Topf mit etwas Wurzelbeschränkung. Halten Sie nach dem Umtopfen die Luftfeuchtigkeit hoch und sorgen Sie für indirektes Licht, um Blätter und Blüten zu fördern. Verwenden Sie durchlässige Erde und vermeiden Sie Überwässerung für die besten Ergebnisse.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.