Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Nadelröschen wachsen in Europa, und besonders viele Arten sind im Mittelmeerraum zu finden. Der botanische Name beschreibt sozusagen die Blätter, welche - in grauer Farbe behaart - wie "geräuchert" erscheinen (lat. fumus = Rauch). Die krautigen Sträucher mit allerdings gelben Blüten bevorzugen Fels und Sand als Untergrund.
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Gießen:
Ursprünglich aus ariden Umgebungen stammend, gedeiht Nadelröschen mit minimalem Wasserverbrauch und benötigt alle 2-3 Wochen Feuchtigkeit. Sein Wachstumszyklus stimmt mit sporadischen Regenfällen überein, was ihn für Regionen mit begrenztem Niederschlag geeignet macht und eine hohe Trockenheitsverträglichkeit zeigt.
Vermehrung:
Die Vermehrung von Nadelröschen erfolgt hauptsächlich durch Samen und Stecklinge. Für Samen säen Sie flach im Frühling oder Herbst; für Stecklinge verwenden Sie gesunde Stängel im Sommer. Nadelröschen gedeiht in voller Sonne und gut durchlässigem Boden. Moderate Pflege, einschließlich regelmäßiger Bewässerung, ist entscheidend für eine erfolgreiche Etablierung.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.
Lade die App kostenlos herunter
Automatische Diagnose und Vorbeugung von Pflanzenkrankheiten
Der KI-gestützte Pflanzendoktor hilft dir, Pflanzenprobleme in Sekundenschnelle zu diagnostizieren.