Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Das Harzer Labkraut (Galium saxatile) kann man gebietsweise in Mittel- und Westeuropa finden. In Finnland gilt diese Pflanze als ausgesprochen bedroht und besonders schützenswert. Es wächst vorrangig an Hängen und auf Weidewiesen, gerne auch in Gesellschaft der Gemeinen Wacholder (Juniperus communis).
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter
Mehrjährig
Lebensdauer
Kraut
Wuchsform
Sommer
Blütezeit
30 cm
Wuchshöhe
Weiß
Blumenfarbe
Laubabwerfend
Typ des Blattes
5 - 25 ℃
Idealtemperatur
Auf dieser Seite
Verbreitung
Pflegeanleitung
FAQs
Verbreitung von Harzer Labkraut
Verbreitungskarte
Der Harzer Labkraut gedeiht hauptsächlich in den gemäßigten Regionen der nördlichen Hemisphäre. Ursprünglich in weiten Teilen von Nord- und Mitteleuropa beheimatet, hat sich diese Pflanze auch in Regionen mit ähnlichem Klima rund um den Nordatlantik naturalisiert. Ihr eingeführtes Verbreitungsgebiet umfasst Teile Nordeuropas und Nordamerikas, wo sie in der Lage war, sich an die lokalen Umgebungen anzupassen.
Einheimisch
Kultiviert
Invasiv
Eingebracht
Keine Arten gemeldet
Entdecken Sie die Verbreitung und den Lebensraum von Pflanzen
Erhalten Sie Einblicke, wo Pflanzen gedeihen und wie sie sich anpassen, und helfen Sie ihnen mit wichtigen Informationen zu Lebensräumen, Verbreitungskarten und Klimatrends bei der Identifizierung, Kultivierung und dem Schutz.
Lade die App kostenlos herunter
Lebensraum
Grasland, Moore, Heiden und Wälder
Pflegeanleitung für Harzer Labkraut
Wöchentlich
Gießen
Volle sonne
Sonnenlicht
5 - 25 ℃
Idealtemperatur
Gießen:
Harzer Labkraut gedeiht in gut durchlässigen Böden in gemäßigten Regionen, die typischerweise in Waldböden mit gleichmäßiger Feuchtigkeit zu finden sind. Es hat eine moderate Trockenheitstoleranz, bevorzugt eine stabile Luftfeuchtigkeit und benötigt wöchentliches Gießen. Diese immergrüne Pflanze benötigt eine sorgfältige Bewirtschaftung der Bodennässe, um Wurzelfäule zu vermeiden und gleichzeitig das gesunde Laub das ganze Jahr über zu erhalten.
Düngen:
Düngung fördert das Wachstum und die Blüte von Harzer Labkraut. Tragen Sie während der Wachstumsperiode monatlich einen ausgewogenen Dünger auf und reduzieren Sie die Anwendung im Winter. Vorsichtig verwenden, um Schäden zu vermeiden, und an die Wachstumsphasen anpassen. Gießen Sie den Boden vor dem Düngen, um Wurzelverbrennungen zu verhindern.
Beschnitt:
Harzer Labkraut ist ein mehrjähriges Kraut mit weißen, sternförmigen Blüten und einer teppichbildenden Wachstumsgewohnheit. Schneiden Sie es im frühen bis späten Frühling zurück, um die Ausbreitung zu kontrollieren, totes Wachstum zu entfernen und die Luftzirkulation zu verbessern, was das Wachstum fördert. Verwenden Sie immer saubere, scharfe Werkzeuge und schneiden Sie oberhalb der Blattachseln für die besten Ergebnisse.
Vermehrung:
Harzer Labkraut ist eine pflegeleichte mehrjährige Pflanze, die durch Teilung gedeiht. Eine sorgfältige Trennung reifer Horste sorgt für die Gesundheit der Wurzeln. Eine zügige Wiederbepflanzung in gut durchlässigem, weniger nährstoffreichem Boden fördert die Anpassung an neue Umgebungen und ahmt ihren natürlichen Lebensraum nach.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.