Kostenlos ausprobieren
tab list
PictureThis
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
PictureThis
Search
Pflanzen suchen
Kostenlos ausprobieren
Global
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
Diese Seite sieht in der App besser aus
picturethis icon
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter picturethis icon
Weiterlesen
Frühlings-Enzian
Auch bekannt als: Schusternägele, Herrgottsliechtli, Himmelsstengel
Frühlings-Enzian ist eine äußerst anpassungsfähige Pflanze. Sie wächst in Mooren, auf Feuchtwiesen und sogar auch auf Geröll und Schutt. Sie wird bis zu 12 cm hoch. Sie bildet leuchtend blaue Blüten aus, die für Schmetterlinge und Hummeln attraktiv sind.
Wissenschaftliche Klassifikation
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter
Mehrjährig
Lebensdauer
Kraut
Wuchsform
Frühling, Sommer
Blütezeit
10 cm
Wuchshöhe
40 cm
Blüte (Breite)
Grün
Blattfarbe
2.5 cm
Blumendurchmesser
Blau
Blumenfarbe

Bilder von Frühlings-Enzian

Verbreitung von Frühlings-Enzian

Verbreitungskarte
Die Frühlings-Enzian ist eine blühende Pflanzenart, die ursprünglich in gemäßigten Zonen Europas, des Kaukasus und Asiens zu finden ist. Ihre natürliche Verbreitung erstreckt sich von Westeuropa über die europäischen Alpenregionen bis nach Zentralasien. Sie wurde in Teilen Nordeuropas eingeführt und dort naturalisiert. Darüber hinaus wird die Frühlings-Enzian in verschiedenen Regionen außerhalb ihres natürlichen Verbreitungsgebiets für ornamentale Zwecke angebaut, was ihre gärtnerische Anziehungskraft unterstreicht.
Einheimisch
Kultiviert
Invasiv
Eingebracht
Keine Arten gemeldet
Entdecken Sie die Verbreitung und den Lebensraum von Pflanzen
Erhalten Sie Einblicke, wo Pflanzen gedeihen und wie sie sich anpassen, und helfen Sie ihnen mit wichtigen Informationen zu Lebensräumen, Verbreitungskarten und Klimatrends bei der Identifizierung, Kultivierung und dem Schutz.
Lade die App kostenlos herunter

Toxizität

Frühlings-Enzian ist giftig für Menschen, Katzen und Hunde, und verursacht gastrointestinale Probleme (Erbrechen, Durchfall), Kopfschmerzen, Schwindel und Lethargie bei der Einnahme jeglicher Teile der Pflanze. Die giftigen Bestandteile sind Seco-Iridoide und Xanthone. Sofortige medizinische oder veterinärmedizinische Hilfe ist entscheidend, wenn der Verdacht auf eine Einnahme besteht, um schwerwiegende Gesundheitsfolgen zu verhindern.
Identifiziere giftige Pflanzen in deinem Garten
Finde heraus, was für Menschen und Haustiere giftig und was sicher ist.
Lade die App kostenlos herunter
VERWANDT: Toxizität von Frühlings-Enzian

Pflegeanleitung für Frühlings-Enzian

Wöchentlich
Gießen
Volle sonne
Sonnenlicht
0 - 32 ℃
Idealtemperatur
Gartenerde
Bodentyp
Gießen: Frühlings-Enzian gedeiht in alpinen Wiesen und benötigt durchgehend feuchte Erde ohne Staunässe. Wässern Sie wöchentlich, um das Feuchtigkeitsgleichgewicht zu halten. Frühlings-Enzian ist an die Bedingungen im Freien angepasst und nutzt während seiner Hauptwachstumszeit effektiv den Niederschlag, um die Hydratation aus sporadischem Regen zu optimieren.
Düngen: Für optimales Wachstum und Blüte von Frühlings-Enzian verwenden Sie alle 4-6 Wochen einen ausgewogenen Dünger in Viertelstärke während der Wachstumsperiode. In der Ruhezeit aussetzen und nach dem Gießen anwenden. Passen Sie die Häufigkeit mit saisonalen Veränderungen an. Sorgen Sie für Sicherheit, indem Sie Handschuhe tragen und die Hände nach der Anwendung waschen.
Beschnitt: Frühlings-Enzian zeichnet sich durch leuchtend blaue Blüten und dichte Blätter aus und benötigt nur minimalen Rückschnitt, hauptsächlich im Frühling. Entfernen Sie abgestorbene Stängel und verblühte Blüten, um ein gesundes Wachstum zu fördern und eine kompakte Form zu erhalten. Vermeiden Sie starken Rückschnitt, da Frühlings-Enzian langsam wächst, was die dekorative Anziehungskraft erhöht.
Vermehrung: Frühlings-Enzian ist bekannt für seine lebendigen blauen Blüten und ist eine mehrjährige Pflanze, die in gut durchlässigen Böden und sonnigen Lagen gedeiht. Die Vermehrung erfolgt durch das Teilen von Wurzelstöcken, wobei in jedem Abschnitt gesunde Wurzeln gewährleistet sind. Halten Sie die Bodenfeuchtigkeit und Schatten bis zur Etablierung aufrecht, um das Wachstum zu fördern und die Präsenz im Garten zu verbessern.
Umtopfen: Pflanzen Sie Frühlings-Enzian alle 2-3 Jahre im Frühling in einen mittelgroßen, gut durchlässigen Topf um, um Wurzelfäule zu vermeiden. Geben Sie nach dem Umtopfen helles, indirektes Licht und gleichmäßige Feuchtigkeit. Vermeiden Sie das Umtopfen im Sommer, da das Wachstum von Frühlings-Enzian bei kühleren Temperaturen aktiv ist, um lebendige Blüten zu fördern.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.
Lade die App kostenlos herunter
VERWANDT: Wie man Frühlings-Enzian anbaut und pflegt
Automatische Diagnose und Vorbeugung von Pflanzenkrankheiten
Der KI-gestützte Pflanzendoktor hilft dir, Pflanzenprobleme in Sekundenschnelle zu diagnostizieren.
Lade die App kostenlos herunter
close
close
Deine ultimative Pflegeanleitung für Pflanzen
Auf die bessere Art und Weise bestimmen, anbauen und düngen!
product icon
17.000 Arten regional und 400.000 Arten weltweit erforscht
product icon
Fast 5 Jahre Forschung
product icon
Über 80 Botanik- und Gartenexperten
ad
ad
Botaniker in der Hosentasche
qrcode
PictureThis Ios DownloadPictureThis Android Download
Scanne den QR-Code mit der Kamera deines Telefons, um die App herunterzuladen.