Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Die Rote Nelkenwurz beschmückt mit ihrer langen Blütezeit den Garten mit orangeroten Blüten. Auch ist sie robust gegenüber Schädlingen. Man kann sie von anderen Nelkenwurz-Arten anhand der Blätter unterscheiden. Sie müssen nämlich rund bis nierenförmig und weich sein.
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter
Mehrjährig, Jährlich
Lebensdauer
Kraut
Wuchsform
Frühling, Sommer
Blütezeit
15 cm to 30 cm
Wuchshöhe
15 cm to 30 cm
Blüte (Breite)
Grün
Blattfarbe
Immergrün, Laubabwerfend
Typ des Blattes
20 - 35 ℃
Idealtemperatur
Auf dieser Seite
Bilder
Verbreitung
Pflegeanleitung
FAQs
Häufige Krankheiten
Bilder von Rote Nelkenwurz
Verbreitung von Rote Nelkenwurz
Verbreitungskarte
Rote Nelkenwurz ist eine Pflanze mit einer Hauptverbreitung im südöstlichen Teil Europas, wo sie in gemäßigten Regionen heimisch ist. Diese Spezies wurde auch in den nördlichen Teilen Mitteleuropas eingeführt und eingebürgert. Darüber hinaus wird Rote Nelkenwurz kultiviert und hat aufgrund ihres dekorativen Aussehens ihre Präsenz über ihr natürliches Verbreitungsgebiet hinaus erweitert.
Einheimisch
Kultiviert
Invasiv
Eingebracht
Keine Arten gemeldet
Entdecken Sie die Verbreitung und den Lebensraum von Pflanzen
Erhalten Sie Einblicke, wo Pflanzen gedeihen und wie sie sich anpassen, und helfen Sie ihnen mit wichtigen Informationen zu Lebensräumen, Verbreitungskarten und Klimatrends bei der Identifizierung, Kultivierung und dem Schutz.
Lade die App kostenlos herunter
Trendkurve für Halbkugeln
Nördlich
Südlich
Blüte
Fruchtbildung
Pflegeanleitung für Rote Nelkenwurz
Wöchentlich
Gießen
Volle sonne
Sonnenlicht
20 - 35 ℃
Idealtemperatur
Gartenerde
Bodentyp
Gießen:
Rote Nelkenwurz bevorzugt Umgebungen, die seine heimischen gemäßigten Lebensräume nachahmen, und benötigt regelmäßige Feuchtigkeit mit gelegentlicher Trockenheit. Wöchentliches Gießen hält seine Gesundheit aufrecht, während eine gute Drainage entscheidend ist, um Wurzelfäule während starker Regenfälle zu vermeiden. Diese Art passt sich gut an verschiedene Klimazonen an und gedeiht oft im Freien.
Düngen:
Für optimale Gesundheit und Blüten bei Rote Nelkenwurz sollte im frühen Frühling ein ausgewogener Dünger und im Hochsommer eine phosphorreiche Mischung angewendet werden. Verwenden Sie halb so starke Dosen alle zwei Monate und reduzieren Sie die Menge im Herbst. Wässern Sie immer vor dem Düngen, um Wurzelbrand zu vermeiden, was das robuste Wachstum und die lebendige Farbe fördert.
Beschnitt:
Rote Nelkenwurz benötigt einen Schnitt im frühen Frühling oder späten Winter für optimale Gesundheit. Entfernen Sie verwelkte Blüten und beschädigte Blätter und schneiden Sie bis zu einem Drittel der älteren Stängel ab, um das Wachstum zu verjüngen. Regelmäßiges Beschneiden verbessert den Luftstrom, verringert das Risiko von Krankheiten und fördert lebendiges neues Wachstum mit scharfen, sauberen Werkzeugen.
Vermehrung:
Rote Nelkenwurz, aus der Familie der Rosaceae, zeichnet sich durch lebhafte Blüten und mehrjährigen Wuchs aus. Die Vermehrung durch Teilung beinhaltet das vorsichtige Trennen von Wurzelballen und das Pflanzen der Teilungen in feuchter, gut durchlässiger Erde, was sowohl die Gesundheit der Mutterpflanze fördert als auch die Blütenansicht von Rote Nelkenwurz im Garten verbessert.
Umtopfen:
Rote Nelkenwurz sollte alle 2-3 Jahre umgetopft werden, idealerweise im frühen Frühling, unter Verwendung eines leicht größeren Topfes. Sparsam gießen nach dem Umtopfen und an einem gut beleuchteten Ort platzieren. Verwenden Sie gut durchlässige Erde, um Wurzelfäule zu vermeiden und eine gesunde Erholung zu unterstützen.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.